• Führender Smart Home Onlineshop in Europa
  • Über 1.000.000 Kund:innen
  • Deutsches Unternehmen mit über 130 Mitarbeitern

Über 1.000.000 Smart Home Kund:innen

google assistant header image

Google Assistant - mach Deinen Alltag smarter mit Deinem persönlichen Helfer

Der clevere Sprachassistent von Google macht Dein Leben einfacher - und zwar in jedem Bereich. Finde den schnellsten Weg zur Arbeit, suche Rezepte in Rekordzeit heraus oder steuere Deine smarten Geräte über Herstellergrenzen hinweg. All das über eine einzige App oder sogar nur mit Deiner Stimme. Hey Google, wie mache ich meinen Alltag smart?

Übersicht

Das kann Google Assistant
Google Assistant im Vergleich mit anderen Sprachassistenten
Anwendungsbereiche für Google Assistant
So schützt Google Assistant Deine Daten
So richtest Du Google Assistant ein

Das kann Google Assistant

Ob Vorsorgetermin oder Erinnerung, ob Einkaufsliste oder Geburtstag. Auf einem Display wie dem Google Nest Hub wird Dir immer angezeigt, welche Termine anstehen.

Google Assistant erkennt Dich außerdem an Deiner Stimme und sagt Dir auf Zuruf, was Dein heutiger Tag Dir bringt.

Brauchst Du einen Regenschirm auf dem Weg zur Arbeit? Musst Du mit einem Stau rechnen? Wie viele Eier brauchst Du für den Plätzchenteig?

Auf alle diese Fragen und mehr hat Google stets eine Antwort für Dich. Rezepte, Wetterberichte und mehr lässt Du Dir dabei auch direkt auf dem Nest Hub anzeigen.

Dimme das Licht, regele die Temperatur Deiner smarten Thermostate, sichere Dein smartes Türschloss oder überprüfe nochmal das Live-Bild Deiner Kameras.

All das klappt bequem über die Google Home-App, via Sprachbefehl oder sogar direkt auf dem Display Deines Nest Hub.

Alle Lichter ausschalten, die Tür verriegeln, die Heizung herunterregeln. Und das alles mit einem Fingertipp oder einem einzigen Sprachbefehl.

Erstelle Deine persönlichen Routinen und lege fest, welche Aktion von verbundenen Geräten ausgelöst werden soll.

Der beste Sprachassistent der Welt

Intelligenter Zeitplan

Google Assistant trumpft mit dem höchsten Sprachverständnis auf. Anschlussfragen werden kontextsensitiv der vorigen Anfrage zugeordnet. So sind gar Dialoge möglich.

Außerdem verarbeitet Google Assistant als einziger Sprachassistent gleich mehrere Aufgaben in einer einzigen Anfrage.

Weltgrößte Suchmaschine

Google Assistant ist Dein Schlüssel zum geballten Wissen des Internets und greift auf die größte aller Suchmaschinen zurück. Lass Dir die Informationen zu längst verschollenen Dinosaurierarten vorlesen oder finde den nächsten Bio-Markt in Deiner Nähe, der noch geöffnet ist.

Den Weg dorthin zeigt Dir der Nest Hub sogar direkt auf dem Display an.

Alles in einer App

Google Assistant und die Google Home App sind mit einer enorm großen Anzahl an Herstellern kompatibel, und es kommen ständig neue hinzu. Dank der offenen Plattform wächst Google so zu einer der größten Systemwelten heran.

Deep-Learning-Technologie

Google Assistant lernt nie aus. Dank Machine Learning versteht der Sprachassistent Deine Anfragen mit jedem Mal besser und setzt so künftige Sprachbefehle noch präziser um.

Google Assistant im Vergleich mit anderen
Sprachassistenten

  Google Assistant Alexa Siri
Dialogfähig
Multitasking-fähig
Großes Portfolio an kompatiblen Geräten
Multiroom in verschiedenen Gruppen und mit Drittanbietern über AirPlay 2
Suchmaschine Google Bing Google
In Lautsprechern integriert Google Nest & Drittanbieter Amazon Echo & Drittanbieter Apple HomePod & HomePod mini
Verfügbar auf Chromecast mit Google TV, Android-Geräten & Google Home App Fire TV Stick & Alexa-App Apple TV & mobilen Apple-Geräten
Musik-Streaming Spotify, Deezer, YouTube Music, Apple Music & Chromecast Spotify, Deezer, TuneIn, Amazon Music Unlimited & Prime Music Spotify, Apple Music, iTunes & AirPlay 2
Video-Streaming YouTube, Netflix, Disney+, Joyn, Zattoo (auf Chromecast-fähige Fernseher) nur mit zusätzlichem Fire TV-Gerät nur mit zusätzlichem Apple TV-Gerät und Apple AirPlay 2
Alltagstauglichkeit
  • Verwaltet Termine
  • Routenplanung
  • Timer & Weckfunktion
  • Erinnerungen, To-do-Listen & Einkaufslisten
  • Verwaltet Termine
  • Routenplanung
  • Timer & Weckfunktion
  • Erinnerungen, To-do-Listen & Einkaufslisten
  • Tätigt Bestellungen auf Amazon
  • Verwaltet Termine
  • Routenplanung
  • Timer & Weckfunktion
  • Erinnerungen & To-do-Listen
  • verfasst Nachrichten

Anwendungsbereiche für Google Assistant

Entertainment

  • Spielt Deine Musik: Spiel Deine Lieblings-Playlist auf Spotify, Deezer, YouTube Music und Co. einfach per Sprachbefehl an Google Assistant. Sogar Radiosender schaltest Du mit Deiner Stimme ein. Oder setze den Podcast an der Stelle fort, wo Du aufgehört hast.
  • Streame Videos und Filme: Starte die nächste Folge Deiner aktuellen Serie bequem vom Sofa aus. Google Assistant kann auf verknüpfte Apps wie YouTube, Netflix, Disney+, maxdome und mehr zugreifen. Über Google TV hast Du sogar Zugang zu Mediatheken der größten Fernsehsender. Auch Live-TV streamst Du so auf den Fernseher.
  • Erstelle Dein Soundsystem: Für das richtige Klangerlebnis richtest Du in der Google Home-App mit kompatiblen smarten Lautsprechern im Handumdrehen Stereo- und Multiroom-Setups ein, die Du einfach über die App oder Google Assistant steuerst.

Sicherheit

  • Greife auf Deine Kameras zu: Überprüfe jederzeit das Live-Bild Deiner Kamera oder Videotürklingel. Tippe einfach die Kamera auf dem Nest Hub an oder bitte Google Assistant, Dir das Bild zu zeigen. Schon siehst Du auf dem Bildschirm, was vor der Tür passiert.
  • Öffne Besuchern die Tür: Du stehst in der Küche und hast gerade alle Hände voll zu tun? Mit einem smarten Türschloss reicht ein Fingertipp in der Smart Home Oberfläche Deines Nest Hub, um Freunden und Familie die Tür zu öffnen. Falls Dir noch Teig an den Fingern klebt, entsperrst Du die Tür einfach mit Deiner Stimme.
  • Frage Sensoren ab: Anstatt noch einmal aufzustehen, frage bei Google Assistant den Status Deiner Tür-/Fensterkontakte ab. So weißt Du vorher, ob sich das Aufstehen lohnt.

Licht

  • Steuere Deine Beleuchtung: Anstatt durch den dunklen Raum zu stolpern, bitte Google Assistant, das Licht anzuschalten. Damit Du dabei in der Nacht nicht geblendet wirst, dimmst Du das Licht genauso einfach mit Deiner Stimme oder über die Smart Home-Oberfläche in der App oder auf dem Nest Hub.
  • Starte Szenen: Die richtige Stimmung für den Filmabend schaffst Du einfach vom Sofa aus. Mit einem einfachen Sprachbefehl startest Du die passende Szene zum Entspannen oder zum konzentrierten Arbeiten. Die Szenen richtest Du ganz einfach in der Google Home-App ein und startest sie auf Wunsch auch per Fingertipp.
  • Automatische Abläufe: Richte in der Google Home-App Abläufe ein, damit etwa das Licht zu bestimmten Uhrzeiten angeht - unabhängig davon, ob Du zu Hause bist oder nicht. Das schreckt auch potenzielle Einbrecher ab.

Heizung

  • Lege die Temperatur fest: Spar Dir den Gang zum Thermostat. Google Assistant stellt auf Deinen Wunsch hin Deine smarten Thermostate exakt auf die gewünschte Temperatur ein. Über das Smart Home-Dashboard in der App oder auf dem Nest Hub klappt das auch mit einer einfachen Touch-Geste.
  • Passe die Temperatur an: Du hast Dich an einem kalten Herbsttag bereits mit einem heißen Tee in die Decke eingewickelt? Mit einem einfachen Sprachbefehl oder über die App erhöhst Du die Temperatur Deiner Thermostate, ohne aufstehen zu müssen.
  • Frage das Raumklima ab: Frage die aktuell eingestellte Temperatur Deiner smarten Thermostate ab. Mit einem Raumluftsensor erkundigst Du Dich auch nach der Luftfeuchtigkeit im Bad. So weißt Du, ob es Zeit zum Lüften ist.

Haushalt und Garten

  • Steuere Saugroboter: Hast Du beim Frühstück gekrümelt? Dann schicke via Google Assistant Deinen Saugroboter los. Genauso rufst Du ihn auch zurück in die Ladestation oder fragst den Reinigungsfortschritt ab, bevor Besuch eintrifft.
  • Mähe den Rasen: Auch Deinen Mähroboter steuerst Du über Google Assistant. In der Google Home-App richtest Du außerdem via Ablauf ein, wann der Rasen gemäht wird, damit der Mähroboter nicht bis in die Nacht fährt.
  • Steuere Deine Rollläden: Mit smarten Unterputzschaltern steuerst Du auch Rollläden per App, Nest Hub oder Sprachbefehl. Lasse sie ganz oder teilweise herunter und automatisiere sie mit Abläufen, damit sie etwa an heißen Tagen schließen, bevor die Sonne den Raum aufheizt.

So schützt Google Assistant Deine Daten

Nur, wenn eine der Aktivierungsphrasen „OK Google“ oder „Hey Google“ erkannt wird, stellt Google Assistant eine Verbindung zur Cloud her, damit Deine Suchanfrage oder Dein Sprachbefehl verarbeitet und umgesetzt werden kann. Allgemeine Anfragen, etwa nach der Uhrzeit oder Timern, erfordern sogar gar keine Verbindung zur Cloud.

Du kannst gespeicherte Eingaben jederzeit einsehen und einfach löschen. Sollte der Sprachassistent doch mal irrtümlich anspringen, sagst Du einfach „Hey Google, das war nicht für Dich“. So wird die letzte Eingabe gelöscht und nicht weiterverarbeitet.

Damit gespeicherte Daten auch vor unberechtigten Zugriffen geschützt sind, integriert Google starke Sicherheitsmaßnahmen und aktualisiert diese ständig. Während der Übertragung werden zudem alle Daten verschlüsselt.

Jeder smarte Lautsprecher von Google hat einen Schalter, mit dem Du das Mikrofon jederzeit deaktivierst. Da es sich dabei um einen physischen Schalter handelt, kann dann auch wirklich nicht auf das Mikrofon zugegriffen werden.

So richtest Du Google Assistant ein

1

Lade die Google Home-App auf Google Play oder im App Store herunter.

2

Melde Dich mit Deinem Google-Konto an oder erstelle ein neues Konto.

3

Lade die Google Home-App auf Google Play oder im App Store herunter.

4

Verknüpfe Streaming-Dienste für Musik und Video und lege einen Musikdienst als Standarddienst fest.

5

Lege einen Chromecast-kompatiblen Fernseher oder einen Google Chromecast mit Google TV als Standardbildschirm fest.

6

Füge Deine Smart Home-Geräte hinzu und ordne sie einem Raum zu.

Ergebnisse anzeigen