Fenster- und Türsensoren
Smarte Tür- und Fenstersensoren
Mit smarten Tür- und Fenstersensoren weißt Du jederzeit und überall, ob Deine Tür oder Fenster offen oder geschlossen sind. So kannst Du Dein Zuhause sicher machen und dabei auch noch Energie sparen.
Wozu braucht man einen smarten Tür-/Fenstersensor?
Ein Tür-/Fensterkontakt überwacht ob, Deine Tür oder Dein Fenster geschlossen oder geöffnet sind. Diese Information hilft Deiner smarten Heizung, Energie zu sparen. Ebenfalls sind Tür-/Fenstersensoren ein sinnvoller Bestandteil Deines smarten Sicherheitssystems und lösen beispielsweise Alarm aus. Die Sensoren eignen sich jedoch auch allgemein als Auslöser von Smart-Home-Aktionen wie das Ein- und Ausschalten von Lampen.
Wie wird ein smarter Tür-/Fenstersensoren installiert (Step-by-Step-Anleitung)
- Tür-/Fensterkontakte zum bestehenden Smart-Home-System hinzufügen
- Montageort auswählen
- Tür-/Fensterkontakt so anbringen, dass beide Teile des Produkts auf gleicher Höhe an der Fenster oder der Tür liegen

Wie kann ein Tür-/Fenstersensor effektiv in Dein Smart Home System integriert werden?
Ein Tür-/Fensterkontakt macht Dein Smart Home noch besser. Denn die Information, ob Deine Tür oder Dein Fenster geschlossen oder geöffnet sind, spart Heizkosten und Geld und schützt Dein Zuhause gleichermaßen. Bei geöffneter Tür oder offenen Fenster setzt der Heizvorgang aus, bis wieder alles geschlossen ist - sofern diese Funktion nicht wie bei manchen Herstellern in die Heizkörperthermostate integriert ist. Ebenso unterstützt ein Tür-/Fenstersensor Deine Sicherheitsanlage. Er arbeitet beispielsweise mit Sirenen zusammen, die bei geöffneter Tür oder Fenster Alarm schlagen oder schickt Dir eine Nachricht wenn Deine Dachfenster bei Regen noch offen stehen. Ein Tür-/Fensterkontakt löst aber auch ganz allgemein von Dir vorher definierte Smart-Home-Aktionen aus und liefert Dir wichtige Informationen. Steuere beispielsweise Dein Licht in Abhängigkeit von geöffneten Schranktüren. Oder Du installierst einen Tür-/Fenstersensor an Deinem Babygitter vor der steilen Treppe und bekommst eine Nachricht, wenn das Gitter irrtümlich nicht geschlossen ist.
Welche Marken bieten smarte Tür-/Fenstersensoren an?
Blaupunkt, Bosch, devolo, Eve, Fibaro, Gigaset, Homematic IP, Innogy, Lupus, Somfy, tapHome

Wo liegen die Unterschiede?
Funkprotokoll | Zentrale | Sprachassistenten | ||
---|---|---|---|---|
Blaupunkt | Funk | — | — | |
Bosch | Funk | Bosch Smart Home Controller | Amazon Alexa | |
devolo | Z-Wave | devolo Home Control Zentrale | Amazon Alexa, Google Assistent | |
Eve | Bluetooth | — | Siri | |
Fibaro | Z-Wave | Z-Wave kompatible Steuerzentrale | Amazon Alexa, Google Assistent, Siri | |
Gigaset | DECT | Gigaset smart Basisstation | — | |
Homematic IP | Funk | Smart Home Zentrale CCU2/CCU3 | Amazon Alexa, Google Assistent | |
Innogy | WLAN | innogy SmartHome Zentrale | Amazon Alexa, Google Assistent | |
Lupus | Zigbee | Lupusec XT Zentralen | — | |
Somfy | Somfy Funk | — | Amazon Alexa | |
tapHOME | GSM Telefonfunknetz | tapHOME Alarm GSM Zentrale | — | |
Telekom | DECT | Magenta Home Base 2 | Amazon Alexa, Google Assistent |