Binde Dein intelligentes Danalock V3 Schloss in Dein Smart Home ein – jetzt zusätzlich mit dem Funkstandard Z-Wave erhältlich, um smarte Befehle mittels IFTTT zu erteilen. Das Hochsicherheits-Motorschloss V3 von Danalock arbeitet mit einer weltweit einzigartigen Verschlüsselungstechnik. Die kostenlose Danalock App begleitet Dich durch den Installationsprozess und so profitierst Du nach der Einrichtung von smarten Funktionen wie Auto-Lock, bei der sich das Schloss nach einer festgelegten Zeit von selbst verschließt. Fortan kannst Du ohne Schlüssel das Haus verlassen, optional aber weiterhin auch einen Schlüssel verwenden.
Deine smarte Sicherheit:
- Individuelle Zutrittsberechtigungen
- Doppelte Codierung der Verschlüsselung
- Festlegen von individuellen Schließzeiten
- Hochwertiger DC-Motor
- Produktinformationen
-
- Z-Wave Funkstandard: Dank Z-Wave kannst Du Dein Danalock Smartschloss nun mit „Wenn-Dann“-Funktionen ausstatten und mit anderen Smart Home Geräten bei Dir Zuhause verbinden, die ebenfalls mit Z-Wave arbeiten.
- Jetzt noch stärker: Dank des hochwertigen DC-Motors, dreht sich das Schloss viermal schneller und ist mit den 1,5 Newtonmetern doppelt so stark wie sein Vorgänger. Das neue Getriebe aus Zahnrädern verstärkt das Schloss zusätzlich.
- Erteile Zutrittsberechtigungen mit der kostenlosen App: In der Danalock Deutschland App kannst Du Einladungen und Berechtigungen ganz einfach als E-Mail oder SMS senden, sodass Gäste Zutritt zu Deiner Wohnung erhalten.
- Sicherheit durch Verschlüsselung: Durch die AES-256-Bit Verschlüsselungstechnologie werden jedes Bit und Byte doppelt verschlüsselt.
- Physischer Schlüssel: Ist Dein Smartphone-Akku mal leer oder Du möchtest ohne das Handy Deine Wohnung verlassen, kannst Du das Schloss von außen weiterhin auch immer mit einem physischen Schlüssel öffnen.
- Automatisches Verschließen: Dank Auto-Lock verschließt sich die Tür nach einem festgelegten Zeitpunkt, sodass Du die Tür einfach hinter Dir zuziehen kannst, Danalock erledigt den Rest dann automatisch.
Danalock V3 Motorschloss im Einsatz
Installation Deines Danalock Schlosses
Das Danalock V3 Motorschloss ersetzt Dein herkömmliches Wohnungsschloss. Es ist kompatibel mit Schlössern, die einen mechanischen Euro-Profilzylinder besitzen. Die Anbringung des Schlosses nimmt etwas Zeit in Anspruch, die Installation in der App geht dafür recht schnell. Diese kannst Du für iOS und Android kostenlos aus dem App Store bzw. dem Play Store herunterladen.
Sichere und praktische Nutzung
Das Danalock V3 Schloss kommuniziert nicht nur mit Bluetooth, sondern auch über den Z-Wave Funkstandard. Dieser hat den klaren Vorteil, dass Du Dein smartes Türschloss in Dein bereits bestehendes Smart Home integrieren kannst, wenn dieses ebenfalls mit Z-Wave arbeitet. Hierdurch kannst Du smarte Befehle über IFTTT, also „Wenn-Dann“-Befehle, erstellen. Lass das Licht angehen, wenn Du durch die Tür kommst, schalte es aus, wenn Du das Haus verlässt usw. Du kannst individuelle Zeitpläne erstellen, sodass sich die Tür nach ihrem Schließen automatisch zu einer von Dir gewählten Zeit abschließt. So kannst Du die Tür einfach zuziehen, wenn Du gehst, alles Weitere passiert automatisch. Wenn Du manchmal auch ohne Smartphone aus dem Haus gehen möchtest, kannst Du weiterhin natürlich auch einen normalen Schlüssel verwenden. Das Schloss von Danalock arbeitet mit einem weltweit einzigartigen Verschlüsselungssystem, welches jedes Bit und Byte doppelt verschlüsselt. Außerdem verwendete das Schloss einen DC-Motor, der sich viermal so schnell dreht, wie der seines Vorgängers. Auch die Stärke des Schlosses wurde optimiert auf 1,5 Newtonmeter. Weitere Bestandteile, die für absolute Sicherheit sorgen, sind die smarte Kupplung und ein Getriebe, das aus robusten Metallzahnrädern besteht. Die Batterien haben eine Lebensdauer von ungefähr einem Jahr bzw. 5.000 Schließvorgängen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Batterien 4 x CR123A Funk-Standard Bluetooth Low Energy 4.0 & Z-Wave Gewicht 200 g Batterielaufzeit 5.000 Schließvorgänge (ca. 1 Jahr) - Installation
-
- FAQs
- Aus welchem Material besteht das Schloss?
Überwiegend aus eloxiertem Aluminium.
Wie lange hält die Batterie des Schlosses mit einer Aufladung? Und wie versorge ich mein Schloss wieder mit Energie?Mit einer Aufladung des Schlosses lassen sich in etwa 5.000 Schließvorgänge in einem Zeitraum von bis zu einem Jahr vornehmen, bevor die vier CR123A-Batterien ausgewechselt werden müssen. Die Danalock Deutschland App informiert Dich, wenn es so weit ist.
Welche Technologie wird für die Datenübertragung verwendet?Für die Datenübertragung wird Bluetooth Low Energy 4.0 verwendet.
Ist meine Tür mit Danalock kompatibel?Auf der Seite des Herstellers findest Du ausführliche Informationen zur Kompatibilität. Generell lässt sich aber sagen, dass das Schloss mit jeder Euro-Profilzylinder-Tür kompatibel ist.
Können mehrere Personen das Schloss bedienen?Ja, Du kannst Einladungs-SMS oder -E-Mails versenden, schon erlangt die gewählte Person Zutritt.
Was, wenn mein Smartphone-Akku leer ist und ich die Tür mit der App nicht mehr öffnen kann?Du kannst die Tür von außen immer auch mit einem physischen Schlüssel öffnen.