...
- Produktinformationen
-
- Messen der Bodenfeuchtigkeit: Der smart Sensor agiert als lokale Wetterstation für die Pflanzen Deines Gartens. Man steckt ihn dazu einfach in den Boden. Anschließend misst er die Temperatur, die Lichtstärke sowie die Feuchtigkeit des Bodens.
- Zuverlässige Bewässerung: Der smart Water Control wird zwischen Gartenschlauch und Wasserhahn angeschraubt. Über das Smartphone lassen sich Zeitpläne zur Bewässerung einstellen. Aber auch eine manuelle Bedienung am Gerät ist möglich.
- Selbstständig denkendes System: Der smart Water Control und der smart Sensor bilden ein selbstständig denkendes System. Der Zeitplan der smart Water Control setzt das nächste Bewässerungsintervall aus, wenn der smart Sensor zu hohe Bodenfeuchtigkeit misst.
- Integrierter Frost-Alarm: Der smart Water Control verfügt über einen integrierten Temperatursensor. Sobald es zu kalt wird, erhältst Du eine Alarmbenachrichtigung aufs Smartphone. Du kannst den smart Water Control dann für den Winter einpacken.
- Mobile Kontrolle: Die GARDENA smart system App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Informiere Dich von überall über aktuelle Werte oder setze Zeitschaltungen für die Rasensprenger.
GARDENA smart Sensor Control Set im Einsatz
Das GARDENA smart Sensor Control Set besteht aus dem smart Gateway, dem smart Water Control und dem smart Sensor. Das smart GARDENA Gateway lässt sich unauffällig zu Hause platzieren und vernetzt alle GARDENA Geräte. Es ist damit das Herzstück des gesamten Systems.
Der smart Sensor und der smart Water Control arbeiten Hand in Hand und bei Bedarf auch automatisch. Der smart Sensor ermittelt Temperatur, Lichtstärke und Bodenfeuchtigkeit. Auf Grundlage dieser Werte reagiert der smart Water Control automatisch und bewässert den Boden, sollte die Bodenfeuchtigkeit einen von Dir festgelegten Wert unterschreiten. Darüber hinaus installierst Du Zeitschaltungen, um auf Deiner Rasenfläche zu festen Zeiten den Rasensprenger zu aktivieren. Bequem von der Couch aus ist es Dir möglich auf Dein Wassermanagement zu zugreifen, denn die GARDENA smart system App ist für iOS und Android kostenlos erhältlich und verfügt über ein benutzerfreundliches Layout, dieses ermöglicht ein schnelles und einfaches navigieren.
Der smart Sensor und der smart Water Control werden mit zwei bzw. drei AA-Batterien mit 1,5 Alkalinen betrieben. Das GARDENA smart Sensor Control Set ist geeignet für jeden Gartenbesitzer, der seine Gartenarbeit effizienter gestalten möchte. Verbringe weniger Zeit mit Gartenarbeiten und mehr Zeit beim entspannen im Garten. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
EAN 4078500018883 Verpackungsabmessung 31 x 32 x 12 cm Verpackungsgewicht 880 g Energieversorgung 3 x AA 1,5 V Alkaline Batterie Bewässerungsdauer 1 Minute - 10 Stunden Gewinde 26,5 mm (G3/3), 33,3 mm (G1) - Installation
-
- FAQs
- Ist eine WLAN Verbindung nötig um das GARDENA smart Sensor Control Set in Betrieb zu nehmen ?
Ja, eine WLAN-Verbindung wird für das GARDENA smart Sensor Control Set benötigt, damit das GARDENA Gateway Informationen, die der Sensor per Funk überträgt, an die App weiterleiten kann.
Müssen die GARDENA Geräte mit einem Ladegerät aufgeladen werden oder funktionieren sie mit Batterie?Für die Nutzung des smart Sensor Control Set werden insgesamt fünf AA 1,5 V Alkaline Batterien benötigt.. Sie sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Ist die Funkverbindung zwischen GARDENA Gateway und den GARDENA Gartensensoren / -aktoren überhaupt stabil?Da die GARDENA Komponenten relativ geringe Datenmengen verbrauchen, sollte auch entlegenen Stellen Deines Gartens eine über stabile Funkverbindung verfügen. Besonders da Funk bis 100 m sendet.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen