Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Ein passendes Paar
- Automatisiertes Bewässern
- Stationär sowie mobil
- Zwei Ausgangsventile
- Starke Leistung
- Produktinformationen
-
- Ein passendes Paar: Mit einem GARDENA smart Gateway, sowie einer GARDENA Pressure Pump ist Dein automatisiertes Bewässerungssystem sogut wie fertig. Es müssen nur noch die Schläuche verlegt und ein Zeitplan eingerichtet werden.
- Automatisiertes Bewässern: Mit Hilfe des GARDENA smart Gateway und der App (verfügbar für iOS und Android) kann die smart Pressure Pump ganz nach Deinem Zeitplan Wasser an- und abpumpen. Mit einigen Schläuchen lässt sich so die Gartenbewässerung automatisieren.
- Stationär sowie mobil: Die GARDENA smart Pressure Pump kann entweder fest im Keller installiert oder kurzzeitig an der Regentonne genutzt werden. Man sollte darauf achten, dass die Pumpe in Reichweite des smart Gateway ist.
- Zwei Ausgangsventile: Müssen die Pflanzen am Rand mal manuelle gegossen werden, lässt sich einfach ein zweiter Schlauch, ohne das schon vorhandene System zu stören, anschließen.
- Starke Leistung: Mit 1300 W und einer Fördermenge von bis zu 5000 l/h ist die GARDENA smart Pressure Pump eine der stärksten Wasserpumpen aus dem GARDENA Sortiment.
GARDENA smart Pressure Pump Set im Einsatz
Das GARDENA smart Pressure Pump Set kommt mit allem, was für einen mühelosen Start in die Welt der automatisierten Gartenbewässerung benötigt wird. Mit einer smart Pressure Pump und einem smart Gateway lässt sich Dein Garten oder Gewächshaus mit nur einem Klick bewässern. Ob zu Hause oder unterwegs - das GARDENA smart Gateway verbindet Wasserpumpe und Smartphone bequem über die GARDENA App (verfügbar für iOS und Android).
Mit der Konnektivität zum smart Gateway wird Deine Wasserpumpe intelligent. Richte Zeitpläne für den Betrieb ein und kontrolliere die Fördermenge oder den Druck der Pumpe - alles mit nur einem Klick auf der GARDENA App. Neben den smarten Funktionen bietet die GARDENA smart Pressure Pump einen überaus starken Pumpenmotor. Mit einer Leistung von 1300 W und einer maximalen Fördermenge von 5000 l/h kann Wasser aus bis zu 8 Metern tiefe angesaugt und auf eine Höhe von 50 Metern befördert werden. Somit sind auch steilere Abhänge problemlos mit Wasser versorgt.Doppelte Nutzungsmöglichkeit
Ob stationär oder doch im mobilen Einsatz - die GARDENA smart Pressure Pump kann sowohl permanent an die Regentonne oder kurzzeitig am Brunnen angeschlossen werden - für die smarte Nutzung muss die Wasserpumpe nur mit dem Gateway verbunden bleiben. Ist die smart Pressure Pump erstmal platziert, kann es mit der Automatisierung losgehen. Dafür stehen Dir sogar zwei Ausgangsventile zur Verfügung. Schließe ein Ventil mit einem Bewässerungssystem zusammen und nutze das zweite für manuelle Bewässerung. Alles ohne das schon angeschlossene System zu stören.
Natürlich eignet sich das GARDENA smart Pressure Pump Set nicht für jeden. Wer jedoch einen größeren Garten und vielleicht sogar einen eigenen Brunnen besitzt, für den ist das smart Pressure Pump Set ein guter Start. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
EAN 4078500022545 Produktgröße Pressure Pump: 47 x 26 x 34 cm
Gateway: 5,7 x 12,8 x 5,8 cmArtikelgewicht Pressure Pump: 14 kg
Gateway: 120 gMotorleistung 1300 W Max. Fördermenge 5000 l/h Max. Druck 5 bar Max. Förderhöhe 50 m Max. Selbstansaughöhe 8 m Schutzart (Pressure Pump) IP X4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser) - Installation
-
- FAQs
- Was ist in dem GARDENA smart Pressure Pump Set enthalten?
Neben der smart Pressure Pump enthält das Set außerdem einen GARDENA smart Gateway.
Wie viele Ventile besitzt die GARDENA smart Pressure Pump?Die GARDENA smart Pressure Pump besitzt insgesamt drei Ventile - ein Eingangs- und zwei Ausgangsventile.
An das Eingangsventil kommt der Schlauch, der das Wasser aus der Regentonne oder dem Brunnen absaugen soll.
Die Ausgangsventile können variabel verwendet werden. Schließe nur einen Schlauch für die automatische Bewässerung an und nutze das andere Ventil für die manuelle Bewässerung oder schließe gleich beide Ventile an ein automatisiertes System.Wie hoch darf der Maximaldruck sein?Der Maximaldruck der GARDENA smart Pressure Pump beträgt 5 bar. Im Einsatz als Druckverstärker gilt, dass der maximal zulässige Innendruck die Summe des verstärkten Druckes und des Maximaldruckes der Pressure Pump ist.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen