Mit smarten Tür- und Fenstersensoren weißt Du jederzeit und überall, ob Deine Türen und Fenster offen oder geschlossen sind. So machst Du Dein Zuhause im Handumdrehen etwas sicherer und kannst dabei außerdem Energie sparen.
Tür- und Fenstersensoren bestehen in der Regel aus zwei Elementen, die über Magneten erkennen, ob die Elemente voneinander getrennt sind. Es gibt aber auch Sensoren, die einen optischen Sensor nutzen und so keinen zusätzlichen Magneten brauchen. Via App erhältst Du auf Wunsch eine Benachrichtigung, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet oder geschlossen wird. So weißt Du sofort Bescheid, wenn sich jemand Zutritt zu Deinem Haus verschafft. In Verbindung mit einer Smart Home-Alarmanlage kann außerdem eine Sirene ausgelöst, Lichter angeschaltet und Überwachungskameras aktiviert werden.
Automatisierungen: Mit Tür- und Fenstersensoren können Automatisierungen per Smart Home-Integration eingerichtet und ausgelöst werden. Wenn Du beispielsweise eine Tür öffnest, kann Deine smarte Beleuchtung eingeschaltet werden. Auch das Abspielen von Musik oder das Auslösen kompletter Szenarien ist möglich.
Optimiert heizen: Viele Tür- und Fensterkontakte sind mit smarten Heizsystemen kompatibel oder wurden speziell dafür entwickelt. Die Sensoren passen die Heizung entsprechend an, wenn eine offene Tür oder ein offenes Fenster erkannt wird. So wird keine Energie verschwendet, sondern gezielt eingespart.
Smarte Alarmanlage: Verknüpfe die Tür-/Fensterkontakte mit Deinem Alarmsystem, sodass bei scharfgestellter Alarmanlage eine laute Sirene ertönt, wenn Tür oder Fenster geöffnet werden.
Benachrichtigungen: Die smarten Sensoren benachrichtigen Dich sofort, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird. Außerdem siehst Du in der App jederzeit nach dem Status des Sensors und musst Dich nicht mehr ständig fragen: Habe ich die Tür oder das Fenster wirklich geschlossen?
Funkprotokolle
Systemwelten
Matter-Geräte kannst Du über einen beliebigen Thread Border Router direkt in Deine Systemwelt hinzufügen.
Willst Du auf Nummer sicher gehen? Dann greife zu einem unserer Starter-Sets. Hier ist die benötigte Zentrale direkt enthalten.
Hast Du bereits eine kompatible Zentrale? Dann erweitere Dein System mit Einzelgeräten.
In unserem tink Blog haben wir diese Heizkörperthermostate im Detail verglichen und helfen Dir dabei, das beste für Deine Bedürfnisse zu finden.
Unsere Smart Home-Experten sind für Dich da, um deine Fragen zu beantworten, Produktempfehlungen zu geben und Dich bei der Planung deines Projekts zu unterstützen. Ganz gleich, ob Du neu in der Welt des Smart Homes bist oder ein komplexes System aufbauen möchtest.
Du hast eine detaillierte Anfrage? Schreib uns! Nutze dafür einfach unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück.
Produktberatung