Smarte Bewegungsmelder steuern Lichter, Automationen oder Sicherheitssysteme und sorgen so für mehr Komfort, Kontrolle und vor allem Sicherheit in Deinem Smart Home.
Mit smarten Bewegungssensoren lassen sich clevere Automationen für Dein Smart Home einrichten. Sie sind klein, leicht und es gibt vielseitige Installationsmöglichkeiten. Du kannst sie beispielsweise nutzen, um Dein smartes Licht- oder Sicherheitssystem zu steuern. Neben der automatischen Aktivierung nach Zeitplan kannst Du bei vielen Sensoren außerdem individuelle Bewegungszonen einrichten, welche überwacht werden sollen. Außerdem kannst Du Dich bei einer erkannten Aktivität benachrichtigen lassen.
Die Sensoren der smarten Bewegungsmelder gibt es in unterschiedlichen Bauformen und Typen. Sie arbeiten mit aktiven und passiven Techniken. Aktive Sensoren nutzen elektromagnetischen Wellen oder Ultraschall. Passive Sensoren erfassen die unsichtbare Infrarot-Wärmestrahlung und lösen einen Impuls aus, sobald sich die Wärmequelle verändert. Häufig werden dabei auch Kombinationen der einzelnen Bauformen eingesetzt und durch zusätzliche Sensoren ergänzt.
Flexible Montage: Dank Batteriebetrieb kannst Du die kleinen Sensoren mit Klebemontage oder Schrauben beliebig anbringen.
Lichtsteuerung: Verknüpfe einen Bewegungsmelder mit Deinem smarten Lichtsystem und Du brauchst keine Lichtschalter mehr. Das Licht geht dann abhängig von der Uhrzeit oder Helligkeit im Raum automatisch an.
Sicherheit: Verknüpfst Du einen Bewegungsmelder mit Deinem smarten Sicherheitssystem erhältst Du eine Nachricht, wenn eine Bewegung erkannt wird. Oder Du stellst ein, dass direkt der Alarm ausgelöst wird.
Empfindlichkeit einstellbar: Damit der Bewegungsmelder nicht auf Haustiere reagiert oder nur im Dunkeln auslöst, kannst Du bei den meisten Modellen die Empfindlichkeit einstellen.
Funkprotokolle
Systemwelten
Matter-Geräte kannst Du über einen beliebigen Thread Border Router direkt in Deine Systemwelt hinzufügen.
Willst Du auf Nummer sicher gehen? Dann greife zu einem unserer Starter-Sets. Hier ist die benötigte Zentrale direkt enthalten.
Hast Du bereits eine kompatible Zentrale? Dann erweitere Dein System mit Einzelgeräten.
In unserem tink Blog haben wir diese Heizkörperthermostate im Detail verglichen und helfen Dir dabei, das beste für Deine Bedürfnisse zu finden.
Unsere Smart Home-Experten sind für Dich da, um deine Fragen zu beantworten, Produktempfehlungen zu geben und Dich bei der Planung deines Projekts zu unterstützen. Ganz gleich, ob Du neu in der Welt des Smart Homes bist oder ein komplexes System aufbauen möchtest.
Du hast eine detaillierte Anfrage? Schreib uns! Nutze dafür einfach unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück.
Produktberatung