Withings Thermo bietet eine ganz neue und äußerst hygienische Methode der Temperaturmessung. Die medizinisch zugelassene Messmethode des Withings Thermo liefert mit 16 hochpräzisen Sensoren eine ultraschnelle Messungen mit farbcodierten Fieber-Indikatoren. Dank der nicht-invasiven Messung auf Basis von Infrarot-Technologie wird im Gegensatz zu herkömmlichen Thermometern jeglicher Kontakt mit Speichel und anderen Körperflüssigkeiten vermieden. Die Temperatur wird auf dem Gerät selbst mit beleuchteten Zeichen dargestellt und an die dazugehörige App übertragen, wo weitere Informationen und medizinische Empfehlungen zur Verfügung stehen.
Stärken der Withings Thermo:
- Umfangreiche Informationen
- Smarte Erinnerung
- Fast wie ein Arzt
- Kristallklares Display
- Produktinformationen
-
- Ein ganzheitliches Bild: Alle Informationen und medizinische Empfehlungen steht in der Withings Thermo App bereit. Eines der Profile von Withings Thermo lässt sich außerdem mit den Apple Health Daten synchronisieren.
- Nächste Messung: Ein weiteres Feature ist das Anlegen von Erinnerungen, um im Verdachtsfall nicht die nächste Messung zu vergessen.
- Frag Thermia: Withings Thermo bietet den Service namens Thermia des Boston Children's Hospital an. Nach der Eingabe von Körpertemperatur und weiteren Symptomen gibt die App eine Einschätzung, ob der Arztbesuch erforderlich ist.
- Einsatzbereit zu jeder Zeit: Dank des hellen Displays ist die Temperaturanzeige auch bei Nacht gut lesbar.
Withings Thermo - intelligentes Schäfenthermometer im Einsatz
Das Withings Thermo ist auf den ersten Blick nicht unbedingt für das zu halten, was es ist. Bei genauerem Hinschauen entpuppt es sich zu einem intelligenten Infrarot-Thermometer ein zur äußerst hygienischen Messung der Körpertemperatur. Mit seinen 16 Sensoren führt das Gerät innerhalb von drei Sekunden 4.000 Messungen an der Schläfenarterie durch. Aus medizinischer Sicht ist dies die optimale Erfassung von Temperaturänderungen. Der höchste gemessene Wert wird nach wenigen Sekunden sowohl auf dem Display als auch in der App dargestellt. Die gemessene Temperatur kann dann über das Display des Withings Thermo durch Knopfdruck einem von bis zu acht Profilen zugewiesen werden. Die Temperatur erscheint dann direkt in der App und reiht sich in das Zeitprotokoll ein. Zusätzlich sind bis zu sieben verschiedene Funktionen nutzbar, um etwaige Symptome weiter zu spezifizieren. Diese reichen von der einfachen Notiz bis hin zum Vermerk von eingenommenen Medikamenten, der Symptombeschreibung per Auswahlliste oder dem Hinzufügen von Bildern zur Dokumentation. All das kann dabei helfen den Krankheitsverlauf beim Arzt möglichst objektiv zu beschreiben. In der App stehen außerdem weiterführende medizinische Empfehlungen zur Verfügung und mit Thermia – einem Dienst des Boston Children’s Hospital – erhältst Du professionelle Informationen zu Medikamenten und deren Dosierung.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 11,6 x 3,3 x 3,3 cm Gewicht 75 g Kompatibilität iOS 8 oder höher
Android 5.0 oder höherAnschlussmöglichkeiten WLAN b/g/n 2,4 GHz; Bluetooth Smart Ready Lieferumfang 1x Withings Thermo
2x AAA-Batterien
1x Installationsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Was kann ich tun, wenn ich mein Withings Thermo nicht per Bluetooth verbinden kann?
1. Vergewissere Dich, dass Dein Withings Thermo nah genug an Deinem Smartphone/ Tablet ist (max. 10 Meter).
2. Achte darauf, dass Dein Gerät Bluetooth LE kompatibel ist.
3. Wenn nötig, schalte Dein Bluetooth aus und wieder ein.
Achtung: Android 6 Nutzer müssen möglicherweise der App bestimmte Berechtigungen geben, um Bluetooth LE einzusetzen. Gehe dafür zu Einstellungen (Settings) > Apps > Withings > Berechtigungen (Permissions) und aktiviere Standort (Location).
Bei weiteren Problemen wende Dich bitte an unseren Kundenservice.
Wo und wie wird die Messung durchgeführt?Das Withings Thermo misst die Körpertemperatur via Infrarot. Die Anwendung erfolgt auf der Stirn. Dabei wird das Withings Thermo waagrecht mit einem maximalen Abstand von 1,3 cm in Richtung Schläfe geführt.
Was kann ich tun, wenn Withings Thermo sich nicht mit dem WLAN verbinden kann?Bei einer DHCP-Fehlermeldung solltest Du Deinen Router neu starten und versuchen, Withings Thermo erneut zu installieren.
Bei einer DNS-Fehlermeldung solltest Du Deinen Router neu starten und versuchen, Deine Waage erneut zu installieren.
Bei einer HTTP-Fehlermeldung solltest Du überprüfen, ob Dein WLAN-Netzwerk die Eingabe eines Passworts auf einer Website benötigt (etwa bei kostenlosen oder geteilten Netzwerken), oder ob es einen Proxy benutzt.
Bei einer Wi-Fi Error 2-Fehlermeldung solltest Du sicherstellen, dass Du das richtige Passwort eingegeben hast.
Bei den Fehlermeldungen Wi-Fi Error 3, 4 oder 5 solltest Du versuchen, Withings Thermo noch einmal näher am Router zu installieren. Stelle sicher, dass Du kein 5 GHz WLAN-Netzwerk verwendest, da diese nicht von Withings Thermo unterstützt werden.
Bei der Fehlermeldung Wi-Fi Error 6 solltest Du den Router neu starten und sicherstellen, dass neue Geräteanmeldungen keine Autorisierung benötigen. Daraufhin kannst Du die Waage neu installieren.
Wenn Dein Router einen MAC-Filter eingestellt hat, solltest Du die MAC-Adresse von Withings Thermo auf die grüne Liste setzen.
Bei anderen Problemen solltest Du das neueste Firmware-Update erzwingen.
Aufgrund lokaler Regulierungen der WLAN-Geräte sollte Bluetooth in den folgenden Ländern zur Installation von Withings Thermo benutzt werden:
Andorra, Antarktika, Bouvet Island, Cocos (Keeling) Islands, Cook Islands, Greenland, Heard Island and Mcdonald Islands, Iran, Republic of Korea, Marshall Islands, Palestine, State of Pitcairn, Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha, South Georgia and the South Sandwich Islands, Sudan, Svalbard and Jan Mayen, Syrian Arab Republic, Timor-Leste, Tokelau
Was kann ich tun, wenn die Installation scheitert?1. Vergewissere Dich, dass Dein Smartphone/Tablet Zugang zum Internet hat.
2. Achte darauf, dass die Withings App während des Installationsprozesses geöffnet bleibt.
3. Passe darauf auf, dass der Bildschirm Deines Smartphones/Tablets während der gesamten Installation angeschaltet bleibt.
4. Withings Thermo sollte währen der Installation möglichst nahe an Deinem Smartphone/Tablet bleiben.
Bei weiteren Problemen zögere bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
Lassen sich meine Temperatur-Messwerte mit Apple Health verknüpfen?Ja, gehe dazu wie folgt vor:
Gehe in Deine Withings Thermo App.
Wähle Einstellungen (Settings).
Wähle das Nutzerprofil, das Du mit Apple Health verknüpfen willst.
Gehe zum Gesundheits- (Health)Reiter.
Wähle die Daten, die Du mit Apple Health teilen möchtest.
Sollte ich meine Withings Thermo im WLAN-Netzwerk anmelden oder lieber Bluetooth verwenden?Mit dem WLAN-Netzwerk hast Du die größte Flexibilität, da es in den WLAN-Einstellungen einen Bluetooth-Rückgriff gibt. Wenn das WLAN nicht erreichbar ist, wird automatisch Bluetooth aktiviert. Außerdem werden im WLAN Deine Temperaturmesswerte an die App geschickt, auch wenn Dein Smartphone/Tablet nicht neben Dir liegt. Letztlich werden Updates im WLAN automatisch durchgeführt, sobald sie verfügbar sind.
Ich finde mein Withings Thermo nicht in meinen Bluetooth-Einstellungen, was kann ich tun?1. Vergewissere Dich, dass Dein Withings Thermo mindestens in 10 Meter Nähe liegt.
2. Achte darauf, dass Dein Gerät BLE-kompatibel ist.
3. Schalte Bluetooth aus und wieder ein.
Achtung: Bei Android 6 kann es notwendig sein, die Berechtigungen der App zu verändern, um Bluetooth LE zu ermöglichen. Gehe dafür zu Einstellungen (Settings) > Apps > Withings > Berechtigungen (Permissions) und erlaube Standort (Location).
Die Anzeige meines Withings Thermo schaltet sich nicht an, was kann ich tun?Falls sich die Anzeige nicht einschaltet oder falls diese sich nach der Anzeige von „SETUP“ automatisch ausschaltet, solltest Du die Batterien überprüfen. Probiere im Zweifelsfall neue Batterien aus.
Bei weiteren Problemen wende Dich bitte an unseren Kundenservice.
Was kann ich tun, wenn meine Temperaturmessungen fehlerhaft sind?Du solltest die Messung 10 Minuten nach dem Aufstehen und 15 Minuten nach dem Sport treiben durchführen.
Falls Du die Temperatur eines Babys misst, solltest Du die Messung mindestens 15 Minuten nach dem Stillen durchführen.
Achte vor der Messung darauf, dass Deine Haut trocken ist.
Deine Haare sollten nicht im Weg liegen.
Withings Thermo sollte mindestens 10 Minuten in derselben Umgebungstemperatur wie die gemessene Person sein.
Falls notwendig, überprüfe das Tutorial in den Einstellungen der Withings Thermo App, um Dich zu vergewissern, dass Du Withings Thermo richtig an die Stirn hältst.
Achte darauf, dass die Linse von Withings Thermo sauber ist.
Extra-Schutz
3 Jahre Garantie
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Kostenlose Reparatur oder Austausch bei Material- und Produktionsfehlern
Rundum-Schutz für 12 Monate
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Kostenlose Reparatur oder Austausch bei Material- und Produktionsfehlern

Schutz bei Sturz-, Bruch- und Flüssigkeitsschäden

Schutz bei Diebstahl, Raub und Vandalismus
powered by