Wichtigste Funktionen
Lautstarke Warnmeldungen auch im Außenbereich. Die tapHOME Alarm GSM Außensirene OS901 wird über die mitgelieferten Schrauben direkt an der Wand montiert. Über das ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Netzteil versorgst Du die Außensirene mit Strom. Die Sirene erreicht einen Schalldruckpegel von über 115 Dezibel bei drei Metern Entfernung. Ein integrierter Notstrom-Akku erhält das System auch bei Stromausfall aufrecht.
Produktinformationen
-
- Ultimativer Schutz: Die tapHOME Alarm GSM Außensirene OS901 erzeugt durch ihr professionelles Aussehen eine abschreckende Wirkung. Außerdem können Fensterkontakte und Bewegungsmelder mit ihr verbunden werden.
- Zuverlässig: Auch bei Stromausfall bleibt die Außensirene von tapHOME betriebsbereit. Der integrierte Notstrom-Akku hält das System aufrecht, bis der Ursache auf den Grund gegangen werden kann.
- Innovatives System: tapHOME nutzt das Telefonfunknetz zur Kommunikation mit Deinem mobilen Gerät. WLAN ist damit nicht notwendig. Als eines der wenigen Systeme lässt sich tapHOME daher auch in Garagen oder Ferienwohnungen anbringen.
tapHOME Alarm GSM Aussensirene OS901 im Einsatz
Schütze Dein Zuhause schon vor der Haustür – mit der tapHOME Alarm GSM Außensirene OS901. Schraube dafür die Sirene an der Außenwand an und verbinde sie über das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit dem Strom. Keine Sorge – sollte die Stromzufuhr gekappt werden, hält der integrierte Notstrom-Akku das gesamte System aktiv. Potentielle Einbrecher wiegen sich damit eventuell in Sicherheit und werden dann auf frischer Tat ertappt. Aber vor Manipulation ist das Gerät geschützt. Die Auslösung des Sabotagekontaktes sorgt in Echtzeit für eine Aktivierung der Sirene sowie für die Aussendung von Sprach- und Textnachrichten. Die Außensirene von tapHOME kann mit Bewegungs- und Fenstersensoren gekoppelt werden. Sobald diese eine Zustandsänderung registrieren, aktiviert sich automatisch die über 115 Dezibel laute Sirene.
Expertenbewertung
-
Außensirene einschalten und die Lernen-Taste betätigen. Innerhalb von 20 Sekunden den Sabotagekontakt der Basisstation öffnen. Wenn die Sirene einen Bestätigungston abgibt, ist das Gerät angelernt.
Durchschnittliche Kundenbewertung
Bewerte dein Produkt Kundenbewertung
-
Außensirene einschalten und die Lernen-Taste betätigen. Innerhalb von 20 Sekunden den Sabotagekontakt der Basisstation öffnen. Wenn die Sirene einen Bestätigungston abgibt, ist das Gerät angelernt.
Durchschnittliche Kundenbewertung
Bewerte dein Produkt App Download
Technische Details
-
Technische Details
Stromversorgung 230V-Netzteil Betriebsbedingungen -20 bis 55° C Produktabmessung 28,8 x 25 x 5,65 cm Notstrmbatterie 3,7 V Li-Ion-Batterie Installation
-
FAQs
- Ich möchte wissen, in welchem Raum ein Alarm ausgelöst wurde. Was muss ich einstellen?
Es gibt acht Zonen, von denen fünf Sonderfunktionen besitzen. Fasse die Sensoren zu einer Gruppe z.B. in Zone 3 zusammen und programmiere die Sensoren entsprechend der Anleitung. Verleihe danach der Gruppe einen Namen. Sobald ein Alarm in diesem Bereich ausgelöst wird, erhältst Du den genauen Bereich dazu.
Funktioniert die Anlage auch, wenn der Strom ausfällt?Ja. Die Zentrale besitzt einen eingebauten Akku mit 16 Stunden Laufzeit.
Bekomme ich eine Benachrichtigung bei Stromausfall?Ja. Bei Stromausfall wirst Du automatisch per SMS oder App Benachrichtigung informiert.
Was muss ich tun, wenn die Zentrale nicht auf die Fernbedienung reagiert, mit der ich die Anlage scharf oder unscharf stellen will?Stelle sicher, dass die jeweiligen Tasten nicht zu schnell wieder losgelassen werden. Ein Tastendruck zwischen einer und zwei Sekunden ist ideal. Prüfe außerdem, ob dabei die Statusleuchte rot aufleuchtet. Wenn nicht, könnte die Batterie leer sein.
Trotz installierter SIM-Karte reagiert die Anlage nicht auf SMS und versendet auch keine SMS.Stelle sicher, dass die Zentrale eingeschaltet ist, nachdem die SIM-Karte eingelegt wurde. Wenn die Anzeige rot oder gelb blinkt, wird immer noch das passende Mobilfunknetz gesucht. Eventuell hilft es, die Zentrale an einem anderen Ort aufzustellen. Du kannst ebenfalls überprüfen, ob die SIM-Karte in einem Mobiltelefon funktioniert. Es kann sein, dass sie nämlich noch nicht aktiviert wurde. Außerdem muss die PIN-Abfrage ausgeschaltet sein. Dies wird im Mobiltelefon vorgenommen.
Woher bekomme ich die App?Die Smartphone App findest Du im Apple Store oder im Google Play Store unter tapHOME GSM Alarm.
Wie erfahre ich, ob jemand die Anlage scharf oder unscharf stellt?Über die App oder per SMS mit „Passwort#X75“ kannst Du diese Funktion einschalten. Du bekommst dann jedes Mal eine SMS, wenn der Alarm umgeschaltet wird.
Die Alarmanlage sendet keine Bestätigung bei der Konfiguration durch die App.Bitte warte nach jeder Programmierung auf deren Bestätigung per SMS. Danach kann die nächste Einstellung vorgenommen werden.