JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Gesamtbetrag
0 € / Monat
(inkl. MwSt.)
Mit dem Smartphone hast Du die Kontrolle über Ihr Zuhause, egal wo Du bist. Steuere die Smarten Rollos über die Apple HomeKit App und via Siri sogar mit Deiner Stimme. Dafür brauchst Du keine extra Bridge, sondern verbindest die smarten Rollos einfach mit Deinem HomeKit-Hub, etwa einem HomePod Mini.
In der HomeKit App erstellst Du einfach Automatisierungen, damit Deine Smarten Rollos automatisch zur festgelegten Zeit hoch- und herunterfahren. Das sorgt nicht nur für Komfort, sondern wirkt zugleich wie eine Anwesenheitssimulation. So sorgst Du auch im Urlaub für mehr Sicherheit zu Hause.
Mehrere Smarte Rollos fügst Du in der HomeKit App einfach zu Gruppen hinzu. So steuerst Du ganze Räume voneinander unabhängig und erstellst individuelle Automationen für verschiedene Bereiche Deines Zuhauses. Sollen die Rollos nur einen Teil des Fensters bedecken? Dann stelle die von Dir bevorzugte Position einfach ein. So rufst Du die gewünschte Höhe jederzeit wieder ab.
Erstelle Szenen, um mit nur einem Fingertipp gleich mehrere smarte Geräte gleichzeitig zu steuern. Eine Guten-Morgen-Szene kann so etwa Deine Smarten Rollos hochfahren und Musik spielen lassen.
Gestalte Dein Zuhause mit Smarten Rollos nachhaltiger. Indem Du Räume im Sommer abdunkelst und im Winter rechtzeitig die Sonne hereinlässt, reduzierst Du Deinen Energieverbrauch deutlich. So schaffst Du ein besseres Raumklima, schonst die Umwelt und sparst auch noch Kosten.
Dank Plug-and-Play sind die Smarten Rollos einfach zu installieren. Richte Dein Smart Home im Handumdrehen ein - ganz ohne Hilfe durch Fachkräfte.
Du hast die Wahl zwischen Einzel- und Doppelrollos.
Einzelrollos kannst Du transparent, lichtdurchlässig oder komplett verdunkelnd konfigurieren.
Doppelrollos bestehen aus zwei Schichten, die jeweils abwechselnd transparent und verdunkelnd gestreift sind. Die beiden Schichten kannst Du gegeneinander verschieben, sodass Licht durch die transparenten Streifen hereinkommt, oder die Streifen versetzt angeordnet sind. So wirken die Rollos komplett verdunkelnd.
Eine der ersten Fragen bei der Suche nach Rollos ist die nach der Transparenz. In Schlafzimmern kann etwa eine stärkere Verdunkelung gewünscht sein als im Wohnzimmer. Die Smarten Rollos gibt es in drei Transparenzstufen:
Diese Rollos lassen kein Licht durch. So verdunkelst Du ganze Räume.
Lichtdurchlässige Rollos bieten vollständigen Sichtschutz, lassen aber etwas Restlicht hindurch.
Transparente Rollos lassen alles Licht durch. Der Stoff bietet trotzdem einen Sichtschutz.
Wähle aus einer Vielzahl an Textilien.
Sowohl die lichtdurchlässige als auch die verdunkelnde Classic-Kollektion bestechen durch zeitlose, schlichte Optik. Der Stoff ist in 5 verschiedenen Farben erhältlich, sodass die Classic-Kollektion zu jeder Einrichtung passt.
Die Kollektion Comfort ist mit lichtfilternden oder verdunkelnden Eigenschaften und ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich. Der Stoff in Wolloptik besteht aus recyceltem Garn.
Die Verdunkelungskollektion Solar besteht aus dünnen Rollostoffen mit einer silbernen Rückseite. Die Silberbeschichtung trägt optimal zum thermischen Komfort und zu Energieeinsparungen bei. Der Stoff ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich.
Die lichtfilternde Kollektion Screen besteht aus flammhemmendem Stoff aus hochwertigen recycelten Polyestergarnen, die zu einer festen und stabilen Leinwand gebunden sind. Die Kollektion ist somit die ideale Lösung, wenn es um Wärme- bzw. Lichtmanagement geht und ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich.
Lichtfilternde und verdunkelnde Rollos der Kollektion Essential bestehen aus festen Rollostoffen mit Textiloptik. Der Stoff ist in neun verschiedenen Farben erhältlich. So passt die Kollektion Essential zu jeder Einrichtung.
Die transparente Texture-Kollektion besteht aus transparenten Rollostoffen mit Leinen-Struktur. Sie sorgt für einen angenehmen Lichteinfall und etwas Privatsphäre in jedem Zuhause und ist eine gute Lösung für das Wärme- bzw. Lichtmanagement. Der Stoff besteht aus recyceltem Garn und ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich.
Die Doppelrollos bestehen aus zwei Stoffbahnen – einer aus durchscheinender Gaze und einer lichtfilternden Bahn. Mit dieser Stoffkollektion für Tag und Nacht gestaltest Du Lichteinfall und Privatsphäre ganz nach Deinen Wünschen.
Die ineinander laufenden Streifen verleihen der Balance-Kollektion ein bambusartiges Aussehen. Der leichte Stoff hat ein feines Gewebe und einen dezenten Satinglanz. Die Doppelrollo Stoffe sind in sechs verschiedenen Farben erhältlich.
Der leichte Stoff der Kollektion Pure hat ein feines Gewebe und einen schönen Satinglanz. Die Stoffe des Duo-Rollos sind in drei verschiedenen Farben erhältlich.
Kannst Du Dich nicht entscheiden? Dann bestelle die kostenfreien Muster.
Du kannst Deine Smarten Rollos auf zwei Arten installieren:
Dieses Rollo wird oben in der Fensternische installiert.
Hier wird das Rollo an der Wand über dem Fenster montiert. Das Rollo ist dementsprechend größer, um die ganze Fensternische abzudecken.
Die Smarten Rollos werden nach Maß gefertigt. Gib die gewünschte Breite und Höhe Deiner Rollos ein. Achte vor dem Ausmessen auf mögliche Hindernisse wie vorstehende Tür- oder Fensterbeschläge, Heizungsrohre oder nach innen gebogene Türen oder Fenster.
So misst Du richtig aus:
Miss die Breite am oberen Rand des Fensters und miss die Höhe in der Mitte des Fensters. Beachte, dass die Rollos zu beiden Seiten um 3 Millimeter gekürzt werden, damit das Rollo nicht an der Wand schleift. Nimm also selbst keine Kürzungen vor. Beachte außerdem, dass das System eine Höhe von bis zu 10 Zentimetern hat. Überprüfe also, ob sich bei der Systemhöhe das Fenster oder die Tür noch öffnen lässt. Mehr über die Maße der unterschiedlichen Systeme erfährst Du im Punkt “Systemgröße”.
Miss die Breite und Höhe der Fensternische mit einer kleinen Überlappung. Empfohlen wird eine Überlappung von 5 Zentimetern auf beiden Seiten. Addiere 10 Zentimeter auf die Höhe des Fensters für das System, das oberhalb der Nische befestigt wird. Nach unten kannst Du das Rollo beliebig lang gestalten. Wir empfehlen aber auch hier mindestens 5 Zentimeter Überhang. In diesem Beispiel müsstest Du also insgesamt 10 Zentimeter auf die Breite und 15 Zentimeter auf die Höhe der Fensternische aufrechnen.
Deine Rollos sollten natürlich zu Deiner Einrichtung passen. Die Farben und das Aussehen von Stoffen und Materialien können manchmal von der Realität abweichen, wenn man sie am Bildschirm betrachtet.
Bist Du Dir nicht sicher, fordere die kostenlosen Muster an und mach Dir selbst vor Ort ein Bild.
Für das System Deines Rollos kannst Du zwischen zwei verschiedenen Typen wählen:
Die Systeme der Smarten Rollos sind in zwei Größen erhältlich: klein und groß. Das kleine System ist für kleine bis mittelgroße Rollos geeignet. Für großflächige Rollos ist nur ein großes System möglich.
Am besten erstellst Du zuerst das Rollo für Dein größtes Fenster im Haus. Solltest Du für dieses nur ein großes System wählen können, empfehlen wir Dir, auch für alle anderen Rollos mit großem System zu konfigurieren. So vermeidest Du, dass mehrere Rollos unterschiedlich große Systeme haben.
Hier findest Du die Systemhöhe der verschiedenen Systeme. Montierst Du das Rollo an einem Fenster, das sich nach innen öffnet, kannst Du so überprüfen, ob genug Platz ist und die Fensteröffnung nicht durch das System blockiert wird.
Die Smartblinds Systeme sind in den Farben Weiß, Grau, Anthrazit und Schwarz erhältlich.
Lege fest, auf welcher Seite Du Deine Smarten Rollos bedienen und aufladen möchtest. Motor, Pull-Down-Controller und Ladeanschluss werden alle auf dieser Seite sein.
Hier kannst Du eine Referenz für Dein konfiguriertes Rollo eingeben. Diese wird dem fertigen Rollo in der Verpackung beiliegen. So kannst Du mehrere bestellte Rollos voneinander unterscheiden und weißt genau, welches Rollo zu welchem Fenster gehört.
Hast Du Dich versehentlich vermessen und ein nicht passendes Produkt bestellt? Keine Panik, Du kannst das Rollo kostenlos umtauschen. Wende Dich dazu einfach an den Kundenservice.
Du hast weitere Fragen? Hier erreichst Du unseren Support.
Bei tink hat Kundenservice oberste Priorität. Wir möchten sicherstellen, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei installiert sind und funktionieren!
So funktioniert es:
Wenn Du mit der Installation Deiner Geräte ein Problem hast, hilft Dir das tink Service Team gerne via Chat oder E-Mail weiter.
Sofern unsere Experten Dir nicht zu voller Zufriedenheit helfen konnten, organisiert tink einen Installations-Service vor Ort*.
In jedem Fall kannst Du die Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung kostenlos zurücksenden.
Melde Dich gerne bei unserem Service