






Die Zeiten von Wasserschäden und unbemerkt auslaufender Flüssigkeiten in Deinem Zuhause haben mit dem Samsung SmartThings Water Leak Sensor ein Ende. Egal wo Du bist, Dein smarter Wassersensor benachrichtigt Dich sofort auf Deinem Smartphone, wenn er mit Wasser in Kontakt gerät und bewahrt Dich so vor Schlimmerem. Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist ein Samsung SmartThings Hub.
Die Vorteile des Samsung SmartThings Water Leak Sensor im Überblick:
- Früherkennung von Wasserschäden
- Überall einsatzbereit
- Kombinierbar mit weiteren SmartThings Produkten
- Fotobatterie bietet lange Lebensdauer
- Produktinformationen
-
- Früherkennung von Wasserschäden: Der Samsung SmartThings Water Leak Sensor alarmiert Dich sofort, sobald er in Kontakt mit Flüssigkeiten kommt. Durch die Mitteilung in Form eines akustischen Alarms oder per Push-Benachrichtigung, weißt Du direkt, wo Wasser in Deiner Wohnung austritt. Dank der schnellen Benachrichtigung durch den Sensor greifst Du schnell ein, wenn irgendwo Wasser austritt, und verhinderst so Schlimmeres. Die Zeiten unerwünschter Wasserschäden haben nun ein Ende.
- Überall einsatzbereit: Der smarte Wassersensor ist batteriebetrieben und erfordert somit kein Kabel. Dadurch lässt er sich beliebig positionieren. Den kompakten Sensor legst Du einfach überall dort hin, wo Flüssigkeiten austreten könnten.
- Kombinierbar mit weiteren SmartThings Produkten: In Verbindung mit der SmartThings App überwachst Du nicht nur Deinen smarten Wassersensor, sondern hast eine Übersicht über alle anderen SmartThings Geräte wie z.B. Deinen Rauchmelder von Samsung. Aber auch die Steuerung weiterer Samsung Geräte, wie Deinem Smart TV, dem Kühlschrank, Deiner Smartwatch und vielen smarten Geräten ist mit der SmartThings App möglich.
- Fotobatterie bietet lange Lebensdauer: Der Samsung SmartThings Water Leak Sensor wird mit einer Fotobatterie betrieben. Diese ist ein zuverlässiger Energielieferant und bietet aufgrund geringer Selbstentladung eine lange Lebensdauer. So musst Du Dir keinen Kopf um ständig leere Akkus machen.
Der Samsung SmartThings Water Leak Sensor im Einsatz
Sei das nächste Mal vorbereitet, wenn plötzlich Wasser aus Deiner Waschmaschine oder dem Kühlschrank austritt, und empfange Warnungen schon beim ersten kleinen Anzeichen. Dafür brauchst Du nur den Samsung SmartThings Water Leak Sensor und einen Samsung SmartThings Hub. Verbinde ihn über die SmartThings App mit dem Hub und lege ihn einfach vor Geräte, die mit Wasser arbeiten oder an Orte, die mit Wasser in Verbindung kommen könnten. Du musst nicht zu Hause sein, um über das Austreten von Flüssigkeiten informiert zu werden, sondern brauchst nur ein Smartphone und die SmartThings App.
Smarte Schadensminimierung dank intelligenter Sensorik
Der Samsung SmartThings Water Leak Sensor ist Dein neues Hilfsmittel gegen das Austreten von Wasser aus Kühlschrank, Waschmaschine oder bei Rohrbrüchen. Dank der Sensoren auf der Rückseite des smarten Wassersensors wird die austretende Flüssigkeit sofort bemerkt und Du erhältst über die App auf Deinem Smartphone eine Warnmeldung per Push-Benachrichtigung. Das Handling des Wassersensors ist kinderleicht. Lege ihn unter Deinen Kühlschrank und Du wirst sofort informiert, wenn das Eis taut und ausläuft, weil Du vergessen hast, die Tür des Gefrierfachs zu schließen. Aufgrund der kleinen Größe lässt sich der smarte Wassersensor auch in kleinen Zwischenablagen verstauen, wie z.B. im Schrank unter dem Waschbecken. Solltest hier jemand vergessen, den Wasserhahn abzudrehen, dann wirst Du spätestens durch den smarten Wassersensor daran erinnert.
Nettes Feature ist die Namensvergabe beim Installieren des Samsung SmartThings Water Leak Sensor. Du kannst also jeden smarten Wassersensor entsprechend der Lage oder Raum benennen und weißt so genau, wo Wasser austritt. Einem potenziellen Wasserschaden wirst Du so entgehen. Zudem siehst Du in der App den Batteriezustand und die Temperatur des Sensors und hast so einen perfekten Überblick. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße Produktmaße: 59 x 20 x 42 mm Produktgewicht 50 g Konnektivität Zigbee Stromversorgung 1x CR2-Batterie Farbe weiß / grau Funkreichweite bis zu 40 Meter Lieferumfang Samsung SmartThings Water Leak Sensor; Batterie; Produktbeschreibung - Installation
-
- FAQs
- Muss ich den Samsung SmartThings Water Leak Sensor aufladen, bevor ich ihn benutze?
Nein, der Samsung SmartThings Water Leak Sensor muss vor Gebrauch nicht extra aufgeladen werden. Einfach das Plastikstück zwischen Batterie und Gehäuse entfernen und schon ist er betriebsbereit.
Wie verbinde ich den Samsung SmartThings Water Leak Sensor mit der App?Du öffnest Deine SmartThings App und gehst zu Deinem Smart Home Monitor. Dort fügst Du ein Gerät hinzu. Nun hältst Du den Sensor direkt neben Dein Smartphone. Entferne das Plastikstück zwischen Batterie und Gehäuse. Dann leuchtet ein grünes Licht auf. Nun sucht die App das neue Gerät. Wenn es das neue Gerät den Samsung SmartThings Water Leak Sensor gefunden hat, hast Du die Möglichkeit, dem Gerät einen individuellen Namen zu geben.
Kann ich mehrere Sensoren in meiner App organisieren?Ja, Du kannst jedem Sensor einen Namen geben und hast so einen Überblick, wo sich welcher Wassersensor befindet.