Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- LED Controller für die passende Lichtstimmung
- Angepasst an den Tageslichtverlauf
- Nachbildung einer klassischen Glühlampe möglich
- Einfache Montage an der Wand oder in der Zwischendecke
- Individuelle Einstellung per App
- Verschiedene Steuerungsmöglichkeiten
- Produktinformationen
-
- LED Controller für die passende Lichtstimmung: Der Homematic RGB Controller ist ein LED-Controller, mit dem Du in jeder Situation zu Hause die passende Lichtstimmung kreierst. Bis zu vier Kanäle stehen bereit, um LED Strips smart zu steuern und Lichtszenen zu konfigurieren: Anschluss einfarbiger LED Strips, Anschluss Tunable White und zweimal Anschluss RGB Strips. So sorgst Du immer für genau die Atmosphäre, die Du Dir wünschst.
- Angepasst an den Tageslichtverlauf: Über den Modus „Dynamisches Tageslicht“ des LED-Controllers passt dieser das Licht automatisch an den natürlichen Tageslichtverlauf an. So wechselt das Licht tagsüber von rötlichem zu bläulichem Licht und am Abend wieder zurück, ohne dass Du einen Finger krümmen musst.
- Nachbildung einer klassischen Glühlampe möglich: Die Dim2Warm-Funktion des Homematic RGB Controller imitiert das Dimmverhalten einer klassischen Glühlampe. Das bedeutet je dunkler der LED Strip eingestellt ist, desto wärmer wird das Licht und je heller die LED eingestellt ist, desto kälter erscheint das Licht.
- Einfache Montage an der Wand oder in der Zwischendecke: Die Montage des Homematic RGB Controller erfolgt einfach an der Wand oder in der Zwischendecke. Passend zu den verwendeten LED Strips muss ein entsprechendes Netzteil separat erworben werden. Ist der Controller montiert, kannst Du ihn auf drei verschiedene Arten verwenden: 1. Mit einem Homematic IP Access Point und der kostenlosen Smartphone-App sowie gebührenfreiem Cloud-Service, 2. Mit einer Homematic CCU3 Zentrale und lokaler Bedienoberfläche WebUI oder 3. Über Partnerlösungen von Drittanbietern.
- Individuelle Einstellung per App: In der kostenlosen Homematic IP App steuerst Du komfortabel Deine LED Strips und richtest außerdem Helligkeits-, Farb- und Zeitprofile individuell ein. Zu Deinen Einstellungsmöglichkeiten gehören Einschaltpunkte der LED Strips, individuelle Dimmzeiten und Tageszeiteinstellungen sowie Lichttemperatur (Tunable White) und Farbstimmungen (RGB, RGBW). Alles ganz nach Deinem Geschmack!
- Verschiedene Steuerungsmöglichkeiten: Den Homematic RGB Controller kannst Du nicht nur per Homematic IP App steuern, sondern auch mit der Homematic IP Funkfernbedienung, sowie per Sprachsteuerung mit Amazon Alexa oder Google Assistant.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 170 x 40 x 26 mm (B x H x T) Produktgewicht 79 g Stromversorgung Netzteil (muss separat erworben werden) Versorgungsspannung 12 - 24 VDC Stromaufnahme 8,5 A (max. 2,1 A pro Kanal) Leistungsart und -querschnitt Eingangsklemmen 0,5-2,5 mm²
Ausgangsklemmen 0,2-1,5 mm²Schutzart IP20 Umgebungstemperatur 5 bis 40 °C Lieferumfang 1x Homematic RGB Controller
1x Bedienungsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Wie finde ich den richtigen LED-Strip?
Wähle den richtigen LED-Typ für den gewünschten Betriebsmodus (Tunable White, RGB oder RGBW). Der Controller unterstützt Strips mit 12V und 24V Spannung. Bitte beachte außerdem die Leistungsaufnahme des LED-Strips, meist angegeben in Leistung pro Meter. Pro Anschlusskanal kann der Homematic RGB Controller maximal 25,2 Watt (bei 12V) oder 50,4 Watt (bei 24V) ausgeben. Die mögliche Anschlussleistung ergibt sich also aus der Anzahl der verwendeten Kanäle. Wähle darüber hinaus ein Netzteil mit offenen Kabelenden zum Anschluss an den Homematic RGB Controller. Achte auf die richtige Spannung (12V oder 24V) und ausreichend Leistung, um den von Dir gewählten LED Strip zu betreiben.
Funktioniert der Homematic RGB Controller auch ohne Access Point oder CCU3 Zentrale?Nein, der Homematic RGB Controller funktioniert nur in Verbindung mit einem Homematic IP Access Point oder einer Homematic CCU3 Zentrale, bzw. über Partnerlösungen von Drittanbietern.
Welche Voraussetzungen muss mein Smartphone erfüllen, um die Homematic IP App nutzen zu können?Du benötigst iOS 12.0 oder neuer bzw. Android-Version 6.0 oder höher.