Steuere Deine Fußbodenheizung bequem und vielseitig. Der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor 230 V ermöglicht Dir die komfortable Schaltung Deiner Fußbodenheizung oder Umwälzpumpen, per App oder auch manuell an bereits vorhandenen Wandthermostaten. Dabei lassen sich mehrere Räume in einzelne Zonen aufteilen, um so den ganzen Wohnbereich individuell und optimal zu beheizen.
Die Vorteile im Überblick:
- Einfache Montage
- Bis zu 10 verschiedene Heizzonen
- Flexible Nutzung
- Kompatibel mit nahezu allen Wasserbasierten Fußbodenheizungen
- Produktinformationen
-
- Einfache Montage: Die Montage verläuft dank ausführlicher Beschreibung und mitgelieferten Schrauben einfach und schnell.
- Bis zu 10 verschiedene Heizzonen: Steuere die Fußbodenheizung in bis zu 10 Räumen, oder schließe mehrere Räume zusammen an einen Heizkreis an.
- Flexible Nutzung: Ob alleinstehend mit einem Homematic IP Raumthermostat oder als Bestandteil Deines Homematic IP-Smart Homes. Die Fußbodenheizungsaktoren verrichten ihre Arbeit zuverlässig und effizient.
- Große Kompatiblität: Steuere nahezu alle wasserbasierten Fußbodenheizungen mit 230 V Ventil, bequem per App oder Raumthermostat.
- Warm oder Kalt: Mit der Homematic IO Multibox kannst Du Deine Fußbodenheizung auch zum praktschen Kühler umfunktionieren.
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor 230 V im Einsatz
Nie wieder kalte Füße bekommen, solange jemand Zuhause ist. Der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor vereinfacht die Steuerung Deiner Fußbodenheizung durch smartes Management der Ventile. So regulierst Du bis zu 10 verschiedenen Zonen Deiner Wohnung ganz einfach und bequem per Wandthermostat oder mit der Homematic IP App. Das Heizwasser wird dabei konstant und effiziente verteilt, um eine gleichmäßige Wärmeabstrahlung zu erreichen. Dank intelligent platzierten Doppel-Klemmstellen an jeder zweiten Heizzone lassen sich auch problemlos zwei Heizkreise an ein Zone anschließen, oder natürlich jeder Heizkreis einer individuellen Zone zuweisen. In Kombination mit der Homematic Multi IO Box ist es sogar möglich, die Fußbodenheizung zu einer Klimaanlage umzufunktionieren, die durch kaltes statt warmes Wasser in den Leitungen die Temperatur Deiner Wohnräume senkt.
Einfaches Setup, praktisch im Alltag
Dabei lässt sich der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor 230V sowohl alleine mit einem Homematic IP Wandthermostat koppeln oder in Kombination mit dem Homematic IP Access-Point einfach in Dein bestehendes IP SmartHome einbinden. Während die Heizregulation im Stand-Alone Modus ausschließlich über die verknüpften Wandthermostate abläuft, hat der Aufbau mit Acces-Point den Vorteil eines intuitiv nutzbaren Mobile-Interfaces sowie der super komfortablen Steuerung per App und die Möglichkeit die Steuerung der Fußbodenheizung in Dein bestehendes IP-Smart Home zu integrieren.
Effiziente Lösung zum Steuern von bestehenden Fußbodenheizungen
Die Homematic IP Fußbodenheizaktor vereinfacht Dir den Alltag durch die komfortable Steuerung und effiziente Verteilung des Fußbodenheizwassers. So bleiben Deine Füße immer warm und im Sommer wird zusammen mit der Homematic Multi IO Box sogar das ökonomische Klimatisieren ermöglicht. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 225 x 75 x 52 mm Artikelgewicht 566 g Stromversorgung 230V, 50Hz Schaltleistung 1380 W (Kanal 1)
253 W (Kanal 2-6)Lieferumfang Homematic IP Fußbodenheizungsaktor - 230V
Montagematerial (2x Schrauben & Dübel) - Installation
-
- FAQs
- Benötige ich für den Homematic IP Fußbodenheizungsaktor den Homematic IP Access-Point?
Nein, es reicht aus, ein Homematic IP Wandthermostat zu besitzen, um die Temperatur einzustellen. Dieses ist jedoch zwingend notwendig. Mit dem IP Access-Point kannst Du zusätzlich auf die komfortable App-Steuerung zugreifen und die Fußbodenheizung in Dein restliches IP-Smart-Home integrieren.
Wozu sind an jeder 2. Stelle des IP Fußbodenheizungsaktors je 2 Klemmen?Dies ist dafür gedacht, zwei Heizzonen zusammenzuschließen. Sollte beispielsweise die Temperatur im Wohnzimmer immer gleich wie im Schlafzimmer sein, lassen sich die beiden so zusammen ansteuern.
Was ist der Unterschied zwischen dem Homemtic IP Fußbodenheizungsaktor - 230V und dem Homematic IP Fußbodenheizungsaktor 24V?Der Unterschied liegt ausschließlich in der Ausgangsspannung. Welcher Aktor dabei der Richtige ist, hängt von Deinem Fußbodenheizsystem ab.
Extra-Schutz
3 Jahre Garantie
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Kostenlose Reparatur oder Austausch bei Material- und Produktionsfehlern
Rundum-Schutz für 12 Monate
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Kostenlose Reparatur oder Austausch bei Material- und Produktionsfehlern

Schutz bei Sturz-, Bruch- und Flüssigkeitsschäden

Schutz bei Diebstahl, Raub und Vandalismus
powered by