Mit dem Homematic IP Drehtaster schaltest Du Deine Beleuchtung ganz intuitiv und dimmst dabei die Leuchten nahezu stufenlos. Schaffe so eine perfekte Wohlfühlatmosphäre für Deine ganze Familie. Durch die einfache Montage lässt sich der Wandschalter an jeder Stelle Deines Zuhauses positionieren.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Einfache Montage
- Lange Batterielaufzeit
- Modulares Design
- Intuitive Dimmfunktion
- Nahtlose Kompatibilität
- Produktinformationen
-
- Einfache Montage: Den Homematic IP Drehtaster bringst Du ganz einfach über die mitgelieferte Montageplatte an. Dabei erlaubt Homematic IP eine flexible Anbringungen des Drehtasters über Schraub- oder Klebemontage oder sogar auf einer DIN-UP-Schalterdose.
- Lange Batterielaufzeit: Durch die enthaltenen Mikro-Batterien besitzt dieser smarte Lichtschalter eine Batterielebensdauer von bis zu 3 Jahren. Alternativ kann der Drehtaster auch mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter mit 230 V versorgt werden.
- Modulares Design: Durch das flexibel kombinierbare Design kann der Drehtaster an nahezu jeder beliebigen Montageposition befestigt werden. Das weiße, ästhetische Design ist dazu modern und passt dabei perfekt an jede Deiner Wände.
- Intuitive Dimmfunktion: Nach einmaliger Verknüpfung innerhalb der kostenlosen App regulierst Du die Lichtintensität und auch die Beleuchtung durch das Betätigen des Drehrads. Du unterscheidest außerdem zwischen einem langen und kurzen Tastendruck und hast somit zwei unterschiedliche Funktionen, die Du ganz individuell festlegst und zuordnest. So dimmst Du beispielsweise mit einem langen Tastendruck das Licht in Deinem Wohnzimmer.
- Nahtlose Kompatibilität: Dieser smarte Lichtschalter passt in zahlreiche 55-mm-Schalterprogrammen. Außerdem ist der Drehtaster kompatibel mit dem Unterputznetzteil HmIP-BPS, dem Homematic IP Tischaufsteller und mit vielen weiteren Dimmaktoren von Homematic IP. Er ist daher universell einsetzbar.
Homematic IP Drehtaster im Einsatz
Wenn Du Deine Beleuchtung Zuhause intelligenter gestalten willst, dann bist Du bei dem Homematic IP Drehtaster genau richtig gelandet. Installiere den smarten Lichtschalter ganz einfach in zahlreichen 55-mm-Schalterprogrammen. Sein elegantes, modernes Design gliedert sich in jede Umgebung ein, egal wo Du ihn anbringst. Anders als der HmIP-WRC2 hat der neue Aktor aber nicht nur zwei, sondern drei separat definierbare Kanäle, welche Du mit individuellen Funktionen belegst.
Smart und intuitiv schalten und dimmen
Die Beleuchtung schaltest Du wie bei konventionellen Tastern einfach durch Drücken des Drehrads ein bzw. aus. Oder Du drehst den Schalter und dimmst das Licht dabei nahezu stufenlos. Dieser Lichtschalter hantiert dabei als praktische Fernbedienung und macht Deine Wohnung smarter. Durch das individuelle einstellen von Funktion ist nicht nur das Dimmen von Licht, sondern auch die Positionierung einer Jalousie möglich.
Neben dem Erfassen der Drehgeschwindigkeit verfügt der Homematic IP Drehtaster auch über eine Erfassung der Drehrichtung und der Tastenbestätigung. Der smarte Lichtschalter ist somit äußerst vielfältig einsetzbar. Über das entsprechende Verknüpfungsprotokoll konfigurierst Du den Drehtaster dabei ganz individuell. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 2,7 x 5,5 x 5,5 cm Produktgewicht 91,4 g (inkl. Batterien) Stromversorgung Batterie Schutzart IP20 Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz Lieferumfang 1x Homematic IP Drehtaster, Wechselrahmen und Montageplatte, Montagematerial (Klebestreifen, Schrauben und Dübel), 1,5 V LR03/Micro/AAA Batterien (2x), Bedienungsanleitung - Installation
-
- FAQs
- In welche Farbe ist der Homematic IP Drehtaster verfügbar?
Der Homematic IP Drehtaster ist in Weiß erhältlich.
Muss ich Elektrofachkenntnisse besitzen, um den Homematic Wandschalter zu installieren?Nein, Du brauchst keine Elektrofachkenntnisse um den Drehtaster anzubringen. Dieser lässt sich ganz ohne Verkabelung an der Wand anbringen.
Wie viele Kanäle gibt es bei dem Homematic IP Drehtaster?Es gibt insgesamt 3 Kanäle, die Du individuell zuordnest.