JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Gesamtbetrag
0 € / Monat
(inkl. MwSt.)
Viele smarte Geräte in nur einer smarten App – Ganz egal, wie viele Geräte Du besitzt, mit der Samsung SmartThings App verwaltest, verbindest und automatisierst Du sie zentralisiert von nur einem Dashboard aus. Darunter fallen die hauseigenen Geräte von Samsung SmartThings, aber auch die von einer Vielzahl an kompatiblen Herstellern. Das “Works with SmartThings”-Kennzeichen bekommt stetigen Zuwachs, sodass Du fortan Geräte aus allen relevanten Smart-Home-Kategorien in Dein SmartThings System einbindest.
Seit seiner Gründung ist es die Aufgabe von Samsung SmartThings, den einfachsten Weg zum Bau eines Connected Home zu finden. Gleichzeitig will SmartThings Dir überall und jederzeit ein echtes Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit Innovation und Forschung entwickelt Samsung dafür das Produktangebot ständig weiter. Mittlerweile bietet SmartThings eine neue Generation von Produkten an, die auf die Lösung spezifischer Probleme für alltägliche Nutzer über das Internet der Dinge (IoT) abzielen.
Die Geräte von Samsung SmartThings machen Deine Dinge ein klein wenig smarter. Sie helfen Menschen, die alleine Leben, mit einer Familie oder aber mit Freunden, dabei, ihr Smart Home einzurichten. Mit gutem Humor: Denn egal, ob Du “in einer Wohnung, einem Haus oder einem Raumschiff lebst” – Samsung SmartThings hat die notwendigen Tools für die einfache Gestaltung Deines Connected Home. Dazu gehören smarte Lautsprecher, Steckdosen, Lichter, Kameras, Türschlösser und weitere Sicherheitskomponenten.
Alle Bestandteile des Samsung-SmartThings-Systems kommunizieren ganz simpel über die SmartThings Hub miteinander. Sollte beispielsweise eine der Kameras ungewöhnliche Bewegungen aufzeichnen, schickt sie eine Nachricht an die Bridge. Und die Bridge informiert Dich dann per Push-Benachrichtigung, ganz egal wo auf der Welt Du Dich gerade befindest. Der Fernzugriff funktioniert auch andersherum: Solltest Du vergessen haben, das Licht auszuschalten, kannst Du dies problemlos auch von unterwegs tun. Dort stellst Du auch Automationen und Routinen ein, die Produktübergreifend funktionieren. Wenn ein Sensor eine Bewegung erkennt, beispielsweise wenn sich das Fenster öffnet, schaltet sich automatisch die Heizung ab.
Bei tink hat Kundenservice oberste Priorität. Wir möchten sicherstellen, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei installiert sind und funktionieren!
So funktioniert es:
Wenn Du mit der Installation Deiner Geräte ein Problem hast, hilft Dir das tink Service Team gerne via Chat oder E-Mail weiter.
Sofern unsere Experten Dir nicht zu voller Zufriedenheit helfen konnten, organisiert tink einen Installations-Service vor Ort*.
In jedem Fall kannst Du die Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung kostenlos zurücksenden.
Melde Dich gerne bei unserem Service