




Fitbit hat sich vor allem durch seine Fitness-Armbänder im Smart Home Markt etabliert. Nun präsentiert der Hersteller mit der Fitbit Ionic eine Smartwatch, die zugleich ein Fitness-Tracker ist. Verschiedene Sportmodi sorgen für angepasstes Aufzeichnen von Messwerten. Außerdem gibt es noch nette Zusatzfunktionen.
Das wichtigste im Überblick:
- Herzfrequenz
- Kalorienverbrauch
- Geschwindigkeit
- präzise Standorterkennung
- Wasserdicht bis 50 Meter Tiefe
- Anruf und E-Mail Benachrichtigung
- NFC kontaktlose Zahlungsmethode
- Produktinformationen
-
- Verschiedene Fitness-Modi: Ob Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren, Gewichteheben und mehr - Fitbit Ionic hat viele verschiedene Sportmodi über die verbrannte Kalorien, geschwommene Bahnen und weitere Statistiken gemessen werden. Mit kommenden Updates sollen neue Modi hinzugefügt werden.
- Eingebauter NFC Chip: Die Smartwatch kann durch den eingebauten NFC Chip für kontaktfreies Bezahlen genutzt werden. Dieses Feature ist mit den gängigen Kreditkarten-Instituten freischaltbar.
- Schlafanalyse: Lass Deinen Schlaf analysieren und arbeite auf einen ausgewogenen Schlafrythmus hin. Die gesammelten Werte werden auf der Fitbit App detailliert angezeigt. In Vergleich zu anderen Herstellern ist die Schlafanalyse der Fitbit Ionic äußerst zuverlässig und genau.
- 50 Meter wasserdicht: Fürs Schwimmen und Joggen im Regen geeignet. Mit dem wasserdichten Gehäuse kann problemlos auf bis zu 50 Meter tiefe getaucht werden.
- GPS und GLONASS: Fitbit Ionic ortet sowohl über GPS als auch GLONASS. Somit ist die Smartwatch mit mehreren Satelliten gleichzeitig verbunden und errechnet so präziser den Standort und die Laufgeschwindigkeiten.
- Lange Akkulaufzeit: Klein aber fein - Fitbit Ionic verspricht mit bis zu fünf Tagen Akkulaufzeit eine relativ lange Tragezeit. Mit GPS hält der Akku bis zu zehn Stunden.
- Musik zur Motivation: Die Fitbit Ionic kann zwar keine Musik streamen, jedoch besitzt sie einen integrierten 2,5 GB Speicher für MP-3 Dateien. Außerdem ist die Smartwatch mit Bluetooth-Kopfhörern kompatibel.
Fitbit Ionic im Einsatz
Die Fitbit Ionic bringt das Beste aus zwei Welten in ein gemeinsames Produkt - mit einer Smartwatch, die als umfangreicher Fitness-Tracker dient, verspricht sich Fitbit einen guten Start in die Welt der intelligenten Armbanduhren. Das vollständige Aluminiumgehäuse verleiht der Uhr einen eleganten Look. Vor allem überzeugt das großzügige 1,41 Zoll LED-Touchdisplay mit seiner Farbintensität. Bis zu doppelt so hell wie ein gängiges Smartphone, lässt sich der Bildschirm auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesen.
Effektives Training
Das kleine Gadget überzeugt nicht nur optisch! Mit dem bis 50 Meter wasserfesten Display kann die Fitbit Ionic immer und überall getragen werden - egal ob unter der Dusche, beim Schwimmen oder im Regen - Du sammelst den ganzen Tag über wichtige Daten. In Kombination mit der intelligenten Sportart-Erkennung und den verschiedenen Sport-Modi passt sich die Smartwatch der aktuell ausgeübten Sportart an. Bist Du am Schwimmen, werden Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Bahnanzahl gemessen. Je nach Sportart werden wichtige Kerndaten gesammelt und mit Deinem Smartphone synchronisiert.
Die äußerst genaue Schlafanalyse hilft Dir sogar Deinen Schlafrhythmus zu optimieren. Stelle bestimmte Ziele ein und Fitbit Ionic hilft Dir diese zu erreichen.Präzise und effizient
Durch die vielen Sensoren in der kleinen Smartwatch sind Messergebnisse äußerst genau. Auch bei der Kommunikation wird Wert auf Genauigkeit gelegt. Fitbit Ionic ortet Dich nicht nur über GPS, sondern auch mithilfe von GLONASS. Durch das Orten über mehrere Satelliten werden Standort und Geschwindigkeit deutlich genauer bestimmt.
Im Gegensatz zu anderen smarten Uhren hat die Fitbit Ionic eine beachtliche Akkulaufzeit von bis zu fünf Tagen. Im GPS-Modus beträgt diese zehn Stunden.Kontaktloses Bezahlen
Nicht nur sportlich, sondern dank eingebautem NFC Chip sogar ausgesprochen smart! Verknüpfe Deine Kreditkarte mit Fitbit Pay und bezahle ab sofort mit Deiner Smartwatch. Auf dem Rückweg noch schnell Brötchen holen? Das erledigst Du mit der Uhr und der Geldbeutel kann zu Hause bleiben.
Was kann ich von der Fitbit Ionic Smartwatch erwarten?
Wer die Fitbit Ionic Smartwatch in Erwägung zieht, sollte wissen, dass es sich hierbei nicht um eine herkömmliche Smartwatch handelt. Fitbit hat eher einen Smartwatch und Fitness-Tracker Hybrid entwickelt. So fällt aufgrund der vielen Fitnessfunktionen die Kommunikationsmöglichkeit etwas kurz. Anrufe, Nachrichten, E-Mails und weiteres werden zwar durch ein Vibrieren kundgegeben, jedoch ist das Antworten über die Smartwatch nicht möglich. Somit handelt es sich bei der Fitbit Ionic Smartwatch eher um einen erweiterten Fitness-Tracker mit Smartwatch-Komponenten. Die Fitbit Ionic Smartwatch ist für einen eher sportlichen Lifestyle ausgelegt.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung (Gehäuse) 34 x 50 mm Artikelgewicht 47 g (inkl. Armband) Display 1,41 Zoll LED-Touchdisplay mit 348 x 250 Pixeln Betriebstemperatur -10° bis +45° C Wasserdicht Bis 50 Meter Funkstandard Bluetooth 4.0
WLAN
NFC
GPSMesssensoren Beschleunigung
Umgebungsbeleuchtung
GyroskopKompatibilität iOS, Android und Windows - Installation
-
- FAQs
- Kann die Fitbit Ionic Nachrichten und Anrufe empfangen?
Ja, wirst Du angerufen oder angeschrieben, bekommst Du eine Benachrichtigung auf der Smartwatch. Leider kann die Fitbit Ionic weder auf Anrufe, noch Nachrichten antworten.
Können Bluetooth Kopfhörer mit der Fitbit Ionic genutzt werden?Die Fitbit Ionic unterstützt Bluetooth Kopfhörer und kann mit diesen genutzt werden.
Ist mit der Fitbit Ionic die Wiedergabe von Musik möglich?Ja, jedoch lässt sich keine Musik streamen. Der eingebaute Speicher von 2,5 GB kann circa 300 MP3-Lieder speichern und auf Abruf wiedergeben.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen