Smart Home Geräte revolutionieren die Art und Weise, wie wir mit unserem Zuhause interagieren. Von der Beleuchtung, die sich automatisch einschaltet, wenn wir nach Hause kommen, bis hin zum Kühlschrank, der uns mitteilt, dass die Milch zur Neige geht – die Möglichkeiten sind vielfältig und wachsen ständig weiter. In diesem Artikel stellen wir Dir die wichtigsten Smart Home Geräte vor und zeigen Dir, wie sie Deinen Alltag komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten können.
💡 Beleuchtung & Lichtsteuerung
Smarte Leuchtmittel
Smarte Leuchtmittel in verschiedenen Fassungen wie E27, E14 oder GU10 lassen sich in Helligkeit und oft auch Farbtemperatur einstellen – perfekt für jede Stimmung. Sie bilden oft den Einstieg ins Smart Home und bieten sofort sichtbare Ergebnisse.
Beliebte Marken: Philips Hue, IKEA Trådfri, Ledvance, LIFX, tink Basics
LED-Strips & Lichtbänder
LED-Strips und Lichtbänder eignen sich hervorragend für indirekte Beleuchtung und setzen gezielt Akzente an Wänden, unter Möbeln oder entlang von Treppen. Sie schaffen eine besondere Atmosphäre und sind flexibel einsetzbar.
Beliebte Marken: Philips Hue, Nanoleaf, Govee, Twinkly
Smarte Schalter & Dimmer
Mit smarten Schaltern und Dimmern kannst Du auch vorhandene Beleuchtung ohne Austausch der Leuchtmittel intelligent steuern. Sie ersetzen herkömmliche Lichtschalter und bieten zusätzliche Funktionen.
Beliebte Marken: Philips Hue, Bosch Smart Home, Shelly, Eve, Homematic IP
Außenbeleuchtung
Für den Außenbereich gibt es wetterfeste smarte Lampen, Spots und Gartenleuchten, die Terrasse und Garten in stimmungsvolles Licht tauchen. Sie reagieren auf Dämmerung oder Bewegung und erhöhen die Sicherheit.
Beliebte Marken: Philips Hue Outdoor, Ledvance Smart+, Osram Lightify, Innr
Designer-Leuchten
Designer-Tischleuchten und Stehlampen verbinden intelligente Technik mit ansprechendem Design und sind oft echte Hingucker im Wohnraum. Sie vereinen Funktion und Ästhetik in einem Produkt.
Beliebte Marken: Philips Hue, WiZ, IKEA Symfonisk, Nanoleaf
🌡️ Heizung & Klimasteuerung
Heizkörperthermostate
Smarte Heizkörperthermostate lassen sich einfach an vorhandenen Heizkörpern nachrüsten und ermöglichen eine raumgenaue Steuerung ohne aufwendige Installation. Sie bieten einen schnellen Einstieg in die smarte Heizungssteuerung.
Beliebte Marken: tado°, Homematic IP, Eve, Bosch Smart Home, Netatmo, Aqara, Viessmann, Danfoss
Zentrale Thermostate
Für zentrale Heizungssysteme bieten sich intelligente Zentralthermostate an, die die gesamte Heizungsanlage steuern und oft auch die Warmwasseraufbereitung optimieren können.
Beliebte Marken: tado°, Netatmo, Bosch Smart Home, Homematic IP
Fußbodenheizungssteuerung
Wer Fußbodenheizung nutzt, findet spezielle Steuerungssysteme, die für die besonderen Anforderungen dieser Heizungsart optimiert sind und eine besonders effiziente Regelung ermöglichen.
Beliebte Marken: tado°, Bosch Smart Home, Homematic IP, Viessmann
Raumthermostate & Sensoren
Raumthermostate sorgen für präzise Temperaturmessung und -steuerung, besonders in größeren Räumen mit mehreren Heizkörpern. Zusätzliche Temperatursensoren können an kritischen Stellen platziert werden, um ein noch genaueres Bild der Raumtemperatur zu erhalten.
Beliebte Marken: tado°, Eve, Homematic IP, Netatmo, Bosch Smart Home, Homepilot
Fenster- und Türkontakte
Fenster- und Türkontakte erkennen geöffnete Fenster und regeln die Heizung automatisch herunter, was unnötigen Energieverbrauch vermeidet und die Heizkosten senkt.
Beliebte Marken: tado°, Eve, Homematic IP, Bosch Smart Home, Aqara, tink Basics
🔒 Sicherheit & Überwachung
Innenkameras
Innenkameras überwachen den Wohnraum und senden Dir bei erkannter Bewegung sofort eine Benachrichtigung aufs Smartphone. Moderne Modelle bieten Personenerkennung und Privatsphäre-Funktionen.
Beliebte Marken: Eufy, Ring Indoor, Netatmo, Blink, Aqara
Außenkameras
Wetterfeste Außenkameras mit Nachtsicht und teils integrierter Beleuchtung schützen den Außenbereich und dokumentieren jeden Besucher. Sie wirken abschreckend und bieten Beweismaterial im Ernstfall.
Beliebte Marken: Ring, Aqara, Eufy, Netatmo, Blink, TP-Link, Reolink, Google Nest
Video-Türklingeln
Video-Türklingeln mit Gegensprechanlage und Bewegungserkennung ermöglichen es Dir, mit Besuchern zu sprechen – auch wenn Du nicht zu Hause bist. Sie erhöhen die Sicherheit und den Komfort gleichermaßen.
Beliebte Marken: Ring, Eufy, Blink, Aqara, Reolink, Google Nest
Alarmanlagen & Sirenen
Komplette Alarmanlagen mit Sirene und verschiedenen Sensoren bieten umfassenden Schutz und lassen sich flexibel an Deine Wohnsituation anpassen. Eigenständige Alarmsirenen sorgen für abschreckende Lautstärke im Ernstfall.
Beliebte Marken: Ring, Bosch Smart Home, Eufy, ABUS, Homematic IP, Yale, TP-Link
Smarte Türschlösser
Smarte Türschlösser mit Tastenfeld, Fingerabdruckscanner oder App-Steuerung machen den Schlüssel überflüssig und ermöglichen zeitlich begrenzten Zugang für Gäste oder Handwerker. Sie bieten Komfort und erhöhte Sicherheit.
Beliebte Marken: Nuki, Yale, tedee, Aqara, ABUS
Sensoren & Melder
Bewegungsmelder, Rauch- und CO-Melder sowie Wassermelder erkennen Gefahrensituationen frühzeitig und können automatisch Maßnahmen einleiten oder Dich benachrichtigen – auch wenn Du nicht zu Hause bist.
Beliebte Marken: Bosch Smart Home, Homematic IP, Eve, Abus, Aqara, Ring
🔊 Multimedia & Entertainment
Smart Speaker
Smart Speaker mit integrierten Sprachassistenten wie Google Nest, Amazon Echo oder Apple HomePod dienen oft als zentrale Steuerungseinheit für das gesamte Smart Home. Sie verbinden Musikgenuss mit praktischen Assistenzfunktionen.
Beliebte Marken: Amazon Echo, Google Nest, Apple HomePod, Sonos
Smart Displays
Smart Displays erweitern die Funktionalität von Smart Speakern um visuelle Inhalte – von Wetterdaten über Rezepte bis hin zu Videoanrufen und Kamerabildern der Überwachungskamera.
Beliebte Marken: Google Nest Hub, Amazon Echo Show
Multiroom-Lautsprecher
Multiroom-Lautsprecher sorgen für synchronisierte Musikwiedergabe in allen Räumen und lassen sich zu einem flexiblen Audiosystem zusammenschalten. Sie bieten hochwertige Klangqualität und nahtlose Integration.
Beliebte Marken: Sonos, Bose, Teufel, Harman Kardon, Canton
TV-Streaming-Geräte
TV-Streaming-Geräte wie FireTV-Stick, Apple TV oder Google Chromecast / Google Streamer machen auch ältere Fernseher smart und bieten Zugang zu zahlreichen Streaming-Diensten und Apps.
Beliebte Marken: Amazon Fire TV, Apple TV, Google Chromecast
Soundbars & Heimkinosysteme
Smarte Soundbars und Heimkinosysteme mit Smart Home Integration verbessern nicht nur den Klang, sondern können auch in Automationen eingebunden werden – beispielsweise für ein komplettes Kino-Erlebnis mit gedimmtem Licht auf Knopfdruck.
Beliebte Marken: Sonos, Bose, Samsung, LG, Sony
Smart-TVs
Smart-TVs mit direktem Zugang zu Streaming-Diensten und Smart Home Steuerung bilden oft das Zentrum des digitalen Wohnzimmers und lassen sich nahtlos ins Smart Home integrieren.
Beliebte Marken: Samsung, LG, Sony, Philips, Panasonic
🏠 Haushaltsgeräte
Staubsauger & Wischroboter
Staubsaugerroboter mit App-Steuerung, intelligenter Kartierung und Zeitplänen übernehmen selbstständig die tägliche Bodenreinigung. Ergänzende Wischroboter kümmern sich um die Nassreinigung von Hartböden.
Beliebte Marken: SwitchBot, Eufy, iRobot, Roborock, Ecovacs, Dyson, Dreame, Shark
Küchengeräte
Smarte Küchengeräte gibt es in vielen Formen. Kaffeemaschinen, Küchenmaschinen und kleinere Helfer wie Wasserkocher, Heißluftfritteusen oder Toaster lassen sich in Dein Smart Home einbinden und per App oder Zeitplan steuern. Sie machen den Alltag komfortabler und teilweise sogar energieeffizienter.
Beliebte Marken: Xiaomi, Ninja, Siemens, Bosch, WMF, De’Longhi, Sage
Große Haushaltsgeräte
Intelligente Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke und Backöfen mit App-Steuerung und vernetzten Funktionen optimieren Abläufe im Haushalt und informieren über ihren Status. Vernetzte Kühlschränke geben Dir sogar unterwegs Einblick in ihren Inhalt.
Beliebte Marken: Miele, Bosch, Samsung, LG, AEG, Siemens
⚡ Energie & Stromversorgung
Smarte Steckdosen & Zwischenstecker
Smarte Steckdosen schalten Geräte ein/aus, messen den Verbrauch und ermöglichen zeitgesteuerte Abläufe. Einfach nachzurüstende Zwischenstecker machen jedes beliebige Gerät smart, ohne dass ein Elektriker benötigt wird.
Beliebte Marken: tink Basics, Shelly, TP-Link, Eve Energy, Innr, Philips Hue, Aqara
Energiemessung & -management
Eigenständige Energiemesser und intelligente Stromzähler geben Dir detaillierte Daten über den Stromverbrauch und machen den Energieverbrauch transparent. Zentrale Energiemanager koordinieren alle Energieflüsse im Haus.
Beliebte Marken: Shelly, Homematic IP, Tibber Pulse, Eve Energy, SMA, Awattar
Solaranlagen & Speicher
Balkonkraftwerke bieten einen einfachen Einstieg in die eigene Stromerzeugung ohne größere bauliche Maßnahmen – ideal für Mieterinnen und Eigenheimbesitzerinnen, die klein starten möchten. Mit speziellen Monitoring-Apps und smarten Steckern überwachst Du Einspeisung und Verbrauch in Echtzeit und optimierst so Deinen Eigenverbrauch.
Beliebte Marken: Anker SOLIX, priwatt, EET Solar, Climatos
Mit mobilen Powerstationen und flexiblen Solarpanels schaffst Du unabhängige Energielösungen, die sich besonders für Garten, Balkon oder unterwegs eignen. Die integrierten Apps zeigen Dir den aktuellen Ladestand, Stromverbrauch und die Solarleistung – selbst aus der Ferne.
Beliebte Marken: Anker SOLIX, EcoFlow, Ugreen
Das volle Potenzial entfalten diese Systeme in Kombination mit intelligenter Verbrauchssteuerung: Smarte Zwischenstecker und Relais können Verbraucher wie Waschmaschine, Geschirrspüler oder Warmwasserbereiter automatisch aktivieren, wenn gerade viel Solarstrom erzeugt wird. Bei sinkender Leistung werden weniger wichtige Verbraucher abgeschaltet, um den wertvollen Solarstrom für Prioritätsgeräte zu reservieren.
Besonders effektiv wird das System mit Automationsplattformen wie Home Assistant, ioBroker oder kommerzielle Smart Home Systeme, die auf Basis von Wetterdaten und Verbrauchsmustern vorausschauend arbeiten können. So kannst Du beispielsweise die Waschmaschine automatisch zur Zeit der höchsten Sonneneinstrahlung starten oder den Geschirrspüler pausieren, wenn eine Wolke die Sonne verdeckt.
Mit der richtigen Smart Home Integration lassen sich durch Balkonkraftwerke Einsparungen von 10 bis 30 % der Stromkosten erzielen – ein Investment, das sich oft bereits nach 2-3 Jahren amortisiert. Auch die Netzstabilität profitiert, wenn viele Haushalte ihren Verbrauch automatisch an die Erzeugung anpassen.
Beliebte Smart-Integration: Shelly, Homematic IP, Smarte Steckdosen mit Verbrauchsmessung
E-Mobilität
Smarte Wallboxen laden Dein E-Auto intelligent und nutzen bevorzugt selbst erzeugten Solarstrom oder günstigere Nachttarife. Sie integrieren die Mobilität in Dein Energiekonzept.
Beliebte Marken: Heidelberg Wallbox, EVBox, Tesla, ABL, Webasto
🌱 Smart Garden
Bewässerungssysteme
Bewässerungscomputer mit automatisierter Steuerung nach Zeitplan versorgen Deine Pflanzen zuverlässig mit Wasser – auch während des Urlaubs. Bodenfeuchtesensoren und Regensensoren optimieren die Wassergabe.
Beliebte Marken: Gardena, Eve Aqua, Aqara, Hombli
Mähroboter
Mähroboter mit App-Steuerung und Zeitplänen halten den Rasen perfekt gepflegt, ohne dass Du einen Finger rühren musst. Moderne Modelle arbeiten präzise und energieeffizient.
Beliebte Marken: Husqvarna, Gardena, Bosch Indego, Worx, STIGA, Segway
Gartenpumpen & Poolsteuerung
Smarte Gartenpumpen für automatisierte Bewässerung nutzen Regenwasser effizient. Smarte Poolsteuerungen regeln automatisch Temperatur und Filterpumpen für kristallklares Wasser.
Beliebte Marken: Gardena, Kärcher, Poolsense, Blue Connect, OFI
Gartenbeleuchtung
Wetterfeste smarte Außenleuchten tauchen den Garten abends in stimmungsvolles Licht und reagieren auf Bewegung oder Dämmerung. Sie schaffen Atmosphäre und erhöhen die Sicherheit.
Beliebte Marken: Philips Hue Outdoor, WiZ, Hombli, LEDVANCE, Innr Outdoor
Pflanzensensoren & Wetterstationen
Pflanzensensoren messen Feuchtigkeit, Licht und Nährstoffbedarf Deiner Pflanzen. Wetterstationen liefern präzise lokale Daten und können Gartenautomationen wetterbasiert steuern.
Beliebte Marken: Gardena, FYTA, Netatmo, Homematic IP
❤️ Gesundheit & Wohlbefinden
Smarte Waagen, Smartwatches & Fitness-Tracker
Smarte Waagen mit Körperanalyse und App-Anbindung messen nicht nur das Gewicht, sondern auch Körperfett und Muskelmasse. Smartwatches und Fitness-Tracker überwachen Aktivität, Schlaf und Gesundheitswerte.
Beliebte Marken: Google Pixel, Withings, Garmin, Fitbit, Xiaomi
Luftqualität & Raumklima
Luftqualitätssensoren messen Schadstoffe, CO₂ und Feinstaub. Luftreiniger und Luftbefeuchter mit Luftqualitätsmessung und automatischer Steuerung sorgen für gesundes Raumklima und reagieren auf Veränderungen. Sie verbessern die Luftqualität und können Allergikern das Leben erleichtern.
Beliebte Marken: Netatmo, Eve Room, Hombli, Viessmann, Xiaomi, Dyson, Philips
Schlafüberwachung
Schlaftracker und Smartwatches analysieren Deine Schlafqualität sowie die Schlafumgebung und geben Tipps für erholsameren Schlaf. Sie helfen, langfristig bessere Schlafgewohnheiten zu entwickeln.
Beliebte Marken: Withings, Xiaomi, Fitbit, Garmin, Google Pixel
Medizinische Geräte
Smarte Blutdruckmessgeräte, Medikamentendispenser und andere medizinische Geräte dokumentieren automatisch die Messwerte und erinnern an wichtige Routinen. Sie sind besonders für Senioren oder chronisch Kranke hilfreich.
Beliebte Marken: Withings, Omron, Beurer, iHealth, Medisana
🔧 Smart Home Steuerung
Sprachassistenten & Hubs
Sprachassistenten und zentrale Smart Home Hubs dienen als Schaltzentrale für Dein Smart Home und ermöglichen die Integration verschiedener Geräte. Sie reagieren auf Sprachbefehle und steuern komplexe Abläufe.
Beliebte Marken: Amazon Echo, Google Nest, Apple HomePod, Samsung SmartThings Hub
Bridges & Gateways
Spezifische Bridges, Gateways und Hubs verbinden verschiedene Gerätetypen oder Funkstandards und ermöglichen die Fernsteuerung und Integration in übergeordnete Systeme.
Beliebte Marken: Philips Hue Bridge, Tado Bridge, Homematic IP Access Point, Aqara Hub
Wandsteuerungen & Displays
Wandmontierte Controller und Tablets mit Wandhalterung bieten feste Bedienpunkte im Haus und sind ideal für häufig genutzte Funktionen. Sie kombinieren Steuerung mit Information.
Beliebte Marken: Amazon Echo Hub, Aqara Smart Panel Hub, Shelly Wall Display
Sensoren & Schalter
Präsenzsensoren, Szenenschalter und Raumsensoren erkennen Zustände und lösen Automationen aus oder ermöglichen manuelle Steuerung komplexer Abläufe per Knopfdruck.
Beliebte Marken: Philips Hue, Eve, Homematic IP, Bosch Smart Home, Aqara
📶 WLAN & Netzwerk
Router & Mesh-Systeme
WLAN-Router mit Smart Home Unterstützung und Mesh-WLAN-Systeme sorgen für lückenlose Abdeckung in allen Räumen – die Grundvoraussetzung für ein zuverlässiges Smart Home.
Beliebte Marken: AVM FRITZ!Box, Google Nest WiFi, Amazon eero, TP-Link Deco
WLAN-Erweiterung
WLAN-Repeater und Powerline-Adapter verbessern die Netzwerkabdeckung in entfernten Bereichen und sorgen für stabile Verbindungen aller Smart Home Geräte.
Beliebte Marken: AVM FRITZ!Repeater, TP-Link, Devolo, Netgear
Smart Home Router
Spezielle Smart Home Router vereinen Netzwerk- und Steuerungsfunktionen und bieten oft zusätzliche Sicherheitsfunktionen speziell für vernetzte Geräte. Manche Router dienen sogar gleichzeitig als Smart Home-Zentrale und versorgen kompatible Geräte über den DECT-Funkstandard, mit dem sonst schnurlose Telefone am Router angebunden werden.
Beliebte Marken: AVM FRITZ!Box, ASUS, Netgear, Synology, TP-Link, Google Nest Wifi
🏁 Starter-Setup: Dein Einstieg ins Smart Home
Um mit Smart Home zu beginnen, benötigst Du nicht gleich alle Geräte. Hier ist eine Basis-Ausstattung für den Einstieg:
Ein Smart Home Hub oder eine Zentrale wie Google Home, Amazon Echo oder Apple HomePod bildet das Gehirn Deines Smart Homes und ermöglicht die zentrale Steuerung. Smarte Leuchtmittel bieten einen einfachen Start mit sofort sichtbarem Effekt und sind ideal für erste Automatisierungen wie zeitgesteuertes Licht. Smarte Steckdosen machen auch herkömmliche Geräte wie Lampen, Kaffeemaschinen oder Luftbefeuchter smart steuerbar, ohne dass Du gleich neue Geräte kaufen musst.
Bewegungsmelder oder Tür-/Fenstersensoren bilden die Basis für erste Automatisierungen wie automatisches Licht beim Betreten eines Raums. Optional, aber sehr nützlich sind smarte Thermostate für mehr Komfort und Energieeffizienz – sie sparen langfristig Kosten und erhöhen den Wohnkomfort merklich.
Von hier aus kannst Du Dein Smart Home je nach Bedarf und Budget Schritt für Schritt erweitern und um weitere Funktionen ergänzen.
🔄 Kompatibilität sicherstellen: So vermeidest Du Probleme
Der größte Stolperstein beim Aufbau eines Smart Homes ist die Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten und Systemen. Hier sind einige Tipps, um Probleme zu vermeiden:
Achte beim Kauf neuer Geräte auf unterstützte Standards wie WLAN, Zigbee oder Z-Wave – diese sollten zu Deinem bevorzugten Smart Home System passen, für das Du Dich entschieden hast. In unserem [Artikel zu Smart Home Systemen im Vergleich] haben wir die verschiedenen Ökosysteme wie Google Home, Amazon Alexa, Apple HomeKit und andere im Detail vorgestellt – es lohnt sich, diese Entscheidung gut zu durchdenken, bevor Du in Geräte investierst.
Bevorzuge Matter-kompatible Geräte, wenn möglich, denn der neue Matter-Standard verspricht bessere Interoperabilität zwischen verschiedenen Herstellern und Plattformen. Achte auch auf Systeme mit offenen Schnittstellen (APIs), die mehr Flexibilität bei der Integration bieten und zukünftige Erweiterungen erleichtern.
Universelle Smart Home Zentralen wie Homey Pro, der SmartThings Hub oder eine ausgebaute Home Assistant-Zentrale können verschiedene Funkstandards und Gerätesysteme miteinander verbinden und ermöglichen die Integration unterschiedlicher Geräte in ein einheitliches System – ideal, wenn Du bereits Geräte verschiedener Hersteller besitzt oder bewusst Produkte aus unterschiedlichen Ökosystemen kombinieren möchtest.
Recherchiere vor dem Kauf gründlich, ob neue Geräte mit Deinem bestehenden Setup funktionieren – ein Blick ins Forum der jeweiligen Community kann dabei sehr hilfreich sein. Bei vielen Onlineshops, auch bei tink, findest Du oft Hinweise zur Kompatibilität mit gängigen Smart Home Systemen direkt in der Produktbeschreibung.
Fazit: Smart Home Geräte für jeden Bedarf
Smart Home Geräte bieten für nahezu jeden Lebensbereich sinnvolle Lösungen – von der einfachen Beleuchtungssteuerung bis hin zum vollvernetzten Zuhause. Der Schlüssel liegt darin, mit den für Dich relevanten Bereichen zu beginnen und das System dann schrittweise zu erweitern. So entsteht mit der Zeit ein maßgeschneidertes Smart Home, das perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Im nächsten Teil unserer Serie widmen wir uns dem wichtigen Thema „Sicherheit und Datenschutz im Smart Home“ – denn bei aller Begeisterung für die smarten Helfer sollten diese Aspekte nicht zu kurz kommen.