back to top
Samstag, Juni 21, 2025
spot_img
StartTutorialsSo nutzt Du Google Meet auf Deinen Cast-fähigen Geräten

So nutzt Du Google Meet auf Deinen Cast-fähigen Geräten

Google kündigte vor Kurzem an, dass Google-Meet-Videotelefonate ab sofort auf jedem Cast-fähigen Gerät zu streamen seien. Aber was genau bedeutet das und wie funktioniert diese Kombination?

Wofür brauche ich Google Meet?

Bereits zu Beginn des Jahres konnten Nest Hub Max-Besitzer den Kommunikationsdienst Google Meet auf ihren Geräten verwenden. Dies ermöglicht es Dir, auch von Zuhause mit Deinen Kollegen oder mit der Schulklasse in Kontakt zu stehen. Oder Präsentationen außer Haus zu halten.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fchromecast-mit-google-tv|title:Chromecast%20mit%20Google%20TV%20-%20im%20tink%20Shop!“ el_class=“product_button“]

Von nun an funktioniert der Kommunikationsdienst auch auf jedem anderen Cast-fähigen Gerät. Das bedeutet, dass Du neben Deinem Nest Hub auch über Deinen Google Chromecast videotelefonieren kannst. Der Google Chromecast überträgt Inhalte von Deinem Computer, Tablet oder Smartphone auf Deinen TV-Bildschirm mit HDMI-Anschluss.

Voraussetzungen für Google Meet

Um Google Meet bei Dir Zuhause nutzen zu können, benötigst Du ein Google Benutzerkonto. Falls Du dieses bisher noch nicht besitzt, richtest Du es in nur wenigen Minuten ein.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-hub-chromecast|||“ el_class=“product_button“]

Außerdem brauchst Du die aktuellste Version des Google Chrome Browsers, ein Computer oder Smartphone sowie ein Fernsehgerät mit angeschlossenem Chromecast. Stelle sicher, dass auf Deinem Chromecast-Gerät die neueste Firmware installiert ist.

So überträgst Du Google Meet auf Deine Geräte

Wenn Du Dein Meeting über ein anderes Gerät streamen möchtest als Dein Laptop oder Smartphone, kannst Du den Kommunikationsdienst über Deinen Chromecast auf Deinen Fernseher übertragen. Oder auf Cast-fähige Geräte wie Smart Displays.

Dieser dient nun als Bildschirm, auf dem die weiteren Teilnehmer der Videokonferenz angezeigt werden. Der Kommunikationsdienst bezieht Kamera, Audio oder Mikrofon für Deine Übertragung aber weiterhin über Dein Smartphone oder Notebook.

Das Casting kannst Du sowohl vor oder auch während des Meetings beginnen. Zunächst musst Du Dich allerdings mit Deinem Google-Account einloggen, das Meeting im Google-Kalender oder der Meet-App aufrufen und daran teilnehmen.

Verwendest Du die neueste Version von Chrome, sollte Dir dann die Option „Dieses Meeting übertragen“ angezeigt werden, sobald Du das Meeting in Chrome öffnest. Wähle dann das Gerät aus, auf dem die Videoübertragung gestartet werden soll.

In diesem Video erfährst Du, wie Du Deinen Chromecast einrichtest.

Wir fassen zusammen

Gerade in der Zeit, in der wir mehr von Zuhause arbeiten, ist ein funktionierendes Home-Office-Setup besonders wichtig. Mit Google Meet und dem Google Chromecast schaffst Du Dir eine authentische Arbeitsatmosphäre. Dies ist nicht nur hilfreich für den Arbeitsalltag, sondern unterstützt auch die Online-Lehre ungemein.

Wenn Du mehr über den Google Chromecast oder andere Streaming-Geräte herausfinden möchtest, schau doch gerne in unserem Shop vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Neu bei tink: Der Philips Hue Wallwasher – Ambilight für die Wand

Der Philips Hue Wallwasher ist da und verspricht eine Revolution für Deine Beleuchtung! Als Nachfolger der beliebten Hue Play Lightbar bringt er nicht nur...

Vorteile eines Mähroboters: Zeit sparen & Rasen verbessern

Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer – doch das wöchentliche Mähen kostet Zeit und Energie. Mähroboter versprechen hier Abhilfe und übernehmen die...

Apple HomePad, Aqara U200 Lite & neuer Philips Hue Smart Button

Die Smart Home Welt entwickelt sich rasant weiter: Apple arbeitet an einem neuen HomePad und verbessert iOS, Philips Hue bringt KI-Features nach Deutschland, und...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL