Nach über einem Jahrzehnt hat Netatmo seinen Smart Home Bestseller überarbeitet und präsentiert die Wetterstation Original, eine gelungene Mischung aus bewährter Technik und zeitgemäßen Funktionen, die besonders für Allergiker und Sonnenanbeter interessant ist.
Das Wichtigste in Kürze
Die Netatmo Wetterstation Original ist seit Juni 2025 für 169,99 Euro erhältlich und erweitert die bewährten Messfunktionen um UV-Index und Pollenbelastung. Äußerlich bleibt das Design nahezu unverändert, wurde aber um zwei neue Farbvarianten ergänzt.
Die klassischen Messwerte bleiben
Die Wetterstation erfasst weiterhin Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂-Gehalt, Luftdruck und Lautstärke sowohl innen als auch außen. Diese Grundfunktionen haben sich über die Jahre bewährt und liefern Dir alle wichtigen Informationen über Dein Raumklima und die Außenbedingungen.
Die spannenden Neuerungen
UV-Index und Sonnenschutz
Zu den bewährten Daten gesellt sich der UV-Index, sodass Du in der App Empfehlungen zum Sonnenschutz erhältst. Außerdem verfolgst Du so die Lichtintensität und den Sonnenverlauf, sowie Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Die Anzeige des UV-Index erfolgt in sechs Stufen von „keine“ bis „extrem“ und warnt bei hohen Werten automatisch über die App.
Pollenbelastung für Allergiker
Ein weiterer neuer Datenpunkt ist die Konzentration von drei Pollenarten (Bäume, Gräser, Kräuter) inklusive 3-Tages-Prognose, was für Allergiker nützlich sein kann. Die Pollenkonzentration wird in Echtzeit angezeigt und in die Kategorien Bäume, Gräser und Unkräuter unterteilt.

Design und neue Farboptionen
Das Design der Station bleibt auch in der Neuauflage erhalten, wird aber durch zwei neue Farbvarianten ergänzt. Neben dem klassischen Look können sich Nutzer künftig auch für die Farbtöne „Sand“ in warmem Beige oder „Mint“ in dezentem Pastellgrün entscheiden.
Die minimalistische Eleganz des Zylinder-Designs fügt sich weiterhin dezent in jede Einrichtung ein und macht die Station zu mehr als nur einem Messgerät – sie wird zum stilvollen Wohnaccessoire.
Technische Details und Kompatibilität
Das System besteht aus einem Innenmodul (45x45x155mm), das per USB mit Strom versorgt wird, und einem Außenmodul (45x45x105mm), das mit zwei AAA-Batterien bis zu zwei Jahre lang funktioniert. Die Daten werden alle 5 Minuten aktualisiert und sind über die kostenlose Netatmo-App sowie eine Web-Anwendung abrufbar. Erweiterbares System Du kannst Deine Wetterstation optional um Regen- und Windsensoren erweitern. Dabei bleibt die neue Wetterstation mit dem existierenden Zubehör kompatibel. Beim Kauf über den Netatmo-Shop erhältst Du 50 Prozent Rabatt auf kompatibles Zubehör wie Regenmesser, Windmesser oder Shield.
Intelligente Benachrichtigungen und Community
Die Station sendet Dir personalisierte Warnungen auf Dein Smartphone – sei es bei Frost für Deine Pflanzen oder bei schlechter Luftqualität im Innenraum. Durch die farbige LED am Gerät siehst Du den CO₂-Wert auf einen Blick.
Ein besonderes Feature ist die Netatmo Weather-Map: Als Teil der weltweit größten Wetterstation-Community mit über 170 vertretenen Ländern kannst Du lokale Wetterdaten in Echtzeit verfolgen und Messungen anderer Stationen in Deiner Umgebung einsehen.
Für wen lohnt sich die neue Station?
Die Wetterstation Original ist besonders interessant für:
- Allergiker, die von der Pollenvorhersage profitieren
- Sonnenempfindliche Menschen, die UV-Warnungen benötigen
- Smart Home Enthusiasten, die präzise Umweltdaten schätzen
- Erstnutzer, die ein etabliertes, zuverlässiges System suchen
Die Vorteile des im Überblick:
- Alle Wetterdaten im Blick – drinnen und draußen
- Präzise Sensoren für genaue Wetteranalyse
- Ideal für Smart-Home-Automationen
- Erweiterbar mit zusätzlichen Modulen
- Robustes Design mit Außenhalterung
Fazit
Die Netatmo Wetterstation Original bleibt dem ursprünglichen Design treu und konzentriert sich auf eine moderate Erweiterung. Sie ist keine Revolution, sondern eine durchdachte Evolution eines bewährten Konzepts. Die neuen Features für UV-Schutz und Pollenwarnung machen sie zu einem wertvollen Begleiter für gesundheitsbewusste Nutzer.
Mit einem Preis von knapp 170 Euro positioniert sich die Station im Premium-Segment, bietet dafür aber ausgereifte Technik, eine aktive Community und regelmäßige Updates. Wer Wert auf Design, Zuverlässigkeit und die neuen Gesundheits-Features legt, macht mit der Netatmo Wetterstation Original eine gute Wahl.
Das Außenmodul wurde bislang doch im Schatten aufgestellt, es gibt/ gab auch ein Schutzgehäuse welches ich besitze.
1.) Jetzt frag ich mich wie der UV-Wert gemessen werden soll, wenn das Außenmodul doch die Temperatur im Schatten messen soll.
2.) Sind die vorherigen Zusatzmodule kompatible?
3.) Hat sich was an der Reichweite verbessert, mein Außenmodul verliert den Empfang wenn die Batterien die Hälfte an Kapazität haben.
Danke
Hi! Das ist ein guter Punkt, wir haben das nochmal gecheckt und im Artikel korrigiert:
1. UV-Index und Pollenbelastung werden anscheinend von der App aus lokalen Wetterdaten ermittelt, anstatt direkt am Gerät gemessen zu werden. Es wird also weiter im Schatten aufgestellt. Das Schutzgehäuse ist das gleiche wie bei der alten Wetterstation, die Maße der beiden Module sind mit denen der alten Wetterstation identisch.
2. Regenmesser, Windmesser und Innenmodule bleiben ebenfalls kompatibel. Bis zu drei Innenmodule können verbunden werden. Das separat erhältliche Außenmodul ist allerdings baugleich mit dem der alten Wetterstation, wird also vermutlich nicht hiermit funktionieren.
3. Wie bei der alten Wetterstation besteht zwischen den beiden Modulen laut Hersteller eine Funkverbindung mit großer Reichweite (868 MHz). Ob hierfür andere Hardware verbaut wurde, konnten wir leider nicht herausfinden.
Hoffentlich hilft Dir das weiter!
Danke für die Antworten.
Zu 1. Mein jetziger Netatmo zeigt in der App die Luftqualität an, darunter 0³, no², co², so², pm2.5 und pm10.
Da die Daten eh aus dem Netz kommen sollte UV und Pollen ja nicht von dem Gerätemodell abhängen, also für alle kommen, ebenso Sonnenverlauf, sowie Sonnenauf- und Sonnenuntergang!?
Zu 2. Danke gut zu wissen, habe selber 3 zusätzliche Innenmodule diese möchte ich ungern ersetzten (ohne Mehrwert). Unser Regenmesser konnte nach 2 Wochen bereits keine Verbindung mehr zur Basis aufbauen.
Es liest sich für mich so, das außer den Farben der Gehäuse Sand und Mint keine Neuerungen und Verbesserungen sind?! Klar kann man UV, Pollen und Sonnenverlauf für die neuen Geräte exklusive machen, was ich nicht hoffe, da es technisch nicht von der Hardware abhängt.
Seid Anfang 2022 benutze ich jetzt Netatmo, wir nutzen es täglich zur Temperaturkontrolle der Räume, Feuchtigkeit und deren Co² Gehalt.
Toll ist das Netatmo mit Displays wie LaMetric Time funktionieren, es sich in Smart Homesysteme integrieren läßt (bei uns Everhome).
Weniger gut ist, das sich scheinbar die Reichweite der Funkverbindung verschlechtert hat, besonders des Außenmodules, aber auch Innenmodule sind teilweise mal nicht erreichbar.
Für die Gründe müßte ich mir mal Zeit nehmen.
Und ja die Batterien sind frisch für außen sogar Energizer Ultimate Lithium Batterien.
Habt ihr diese neue Netatmo Wetterstation eigentlich bei Euch, mit verlaub ließt sich dieser Bericht wie die Wiedergabe der Produktvorstellung von Legrand ohne Test.
Gruß
Das wollte ich gerade schreiben, UV Pollen werden nicht gemessen, sondern von Internetdiensten und deren Lokal Messstellen bereitgestellt. Schön, dass ihr selbst so offen kommuniziert.