back to top
Samstag, 22 November, 2025
shop
StartKaufberatungProdukttestsSonos Ray Unboxing im Video

Sonos Ray Unboxing im Video

Sonos bringt eine Soundbar auf den Markt, die echten Heimkinoklang zum kleinen Preis bieten soll. Wir haben die Sonos Ray im Unboxing ausprobiert.

Eine kompakte Soundbar für Einsteiger

Sofort fällt beim Unboxing auf: Die Sonos Ray ist für eine Soundbar überraschend kompakt. Sie ist nochmal neun Zentimeter kürzer als die Beam. Dennoch ist nur ein Lautsprecher weniger verbaut. Dank ihrer Bauweise passt die Sonos Ray in die meisten TV-Schränke.

Wer keinen Platz im oder auf dem TV-Schrank hat, nutzt übrigens die separat erhältliche Wandhalterung. Die Sonos Ray hat auf der Rückseite bereits eine Vorrichtung, mit der Du sie ganz einfach an der Wandhalterung befestigst.

Was kann die Sonos Ray?

Die Sonos Ray hat neben dem Stromanschluss und der LAN-Buchse nur noch einen optischen Eingang. Dolby Atmos fällt damit als Feature weg; schließlich braucht es dafür einen HDMI-eARC-Eingang. Immerhin ist aber Dolby Digital 5.1 oder gar 7.1 Surround-Sound über den optischen Anschluss möglich. Wir haben übrigens schon die Sonos Ray mit der Beam verglichen. In unserem Beitrag dazu erfährst Du, welche Soundbar die richtige für Dich ist.

Beim Sound lässt die Sonos Ray kaum Wünsche offen. Trotz ihrer kompakten Größe sorgen vier Verstärker und eine clevere Klangarchitektur für klare Dialoge und erstaunlich satten Bass. Sowohl im Surround-Modus über das optische Kabel, als auch im Stereo-Betrieb beim Musikstreaming überzeugt der Klang der kleinen Soundbar.

Eine echte Sonos-Soundbar mit smarten Funktionen

Die von Sonos gewohnten smarten Funktionen sind auch bei der Sonos Ray mit an Bord. Über Trueplay kalibrierst Du den Sound mithilfe Deines iOS-Gerätes. So passt sich der Klang perfekt an die Umgebung an. Über die Sonos-App aktivierst Du bei Bedarf den Nachtmodus, um die Nachbarn nicht zu stören. Natürlich verbindest Du auch die Ray mit Deinem Sonos-System. So erstellst Du wie gewohnt Gruppen – auch über mehrere Räume hinweg. Und in der Sonos-App stehen auch wieder unzählige Streaming-Dienste bereit, über die Du Deine Lieblingsmusik auf der Ray abspielst. Sprachassistenten wie Google Assistant und Alexa sind bei der Ray nicht dabei.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schau Dir unseren ausführlichen Testbericht zur Sonos Ray an.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“primary“ align=“center“ link=“url:%2Fsonos-ray|title:Sichere%20Dir%20jetzt%20Deine%20Sonos%20Ray%20im%20tink%20Shop!“ el_class=“product_button“]

Sonos Soundsystem: Das perfekte Setup für Dein Zuhause

Ein Sonos Soundsystem verwandelt Dein Zuhause in eine Klangwelt, in der jeder Raum mit erstklassigem Sound erfüllt wird. Ob Du Dein Heimkino mit Premium-Klang...

Sonos Era 300 im Test

Mit dem Era 300 präsentiert Sonos einen WLAN-Lautsprecher, der speziell für raumfüllenden Klang mit Dolby Atmos entwickelt wurde. Und wagt sich damit in neues...

Smart Home für Gamer: Das Level Up für Dein Gaming-Zimmer

Seien wir ehrlich: Als Gamer investierst Du ernsthaft in Dein Setup. Die schnellste Grafikkarte, einen Monitor mit hoher Refresh-Rate, eine mechanische Tastatur, die perfekt...

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier Deinen Kommentar ein
Bitte gib hier Deinen Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL