back to top
Mittwoch, April 30, 2025
spot_img
StartTestsGoogle Assistant im Test - so schlägt sich der Sprachassistent im Alltag...

Google Assistant im Test – so schlägt sich der Sprachassistent im Alltag (Video)

Viele haben schon ein Google-Gerät zu Hause oder überlegen, sich eines zuzulegen. Doch wie effektiv ist die Nutzung eines Sprachassistenten im Alltag wirklich, wo hat Google Assistant seine größten Stärken?

Google Assistant im Test – der smarte Helfer im Alltag

Nach sechs Monaten im Alltagstest können wir sagen: besonders Funktionen wie der Timer oder auch die Steuerung von Smart-Home-Geräten nehmen Dir im Alltag viele Handgriffe ab. Dank des Sprachassistenten reicht zum Beispiel eine mündliche Aufforderung, um das Licht einzuschalten oder herauszufinden, wie das Wetter heute Abend wird. Praktisch, oder?

Die Möglichkeit Musik auf mehreren Geräten gleichzeitig abzuspielen, hat sich darüber hinaus auch als sehr praktisch erwiesen. Dazu sagst Du einfach: „OK Google, spiel Spotify auf allen Lautsprechern“ und schon startet ein Song aus der Streaming-App auf Deinen Smart Speakern.

Steuerung Deines Smart Home mit Google Nest

Auch weitere Smart-Home-Geräte, wie Dein Heizkörperthermostat oder Dein smartes Türschloss steuerst Du bequem über die Google-Nest-Geräte ohne extra Dein Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Besonders die Einfachheit der spontanen Sprachbefehle macht die Geräte im Alltag zu einer echten Hilfe.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ el_class=“product_button“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-mini|||“]

Was uns im Alltag aufgefallen ist oder wie sich der Google Assistant im Test von seinen Konkurrenten positiv unterscheidet? Schau einfach oben in unser Video, dort erfährst Du alles weitere. Viel Spaß!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Z-Wave vs. Zigbee

Wir haben Dir an dieser Stelle bereits erklärt, was der Unterschied zwischen Matter und Zigbee ist. Doch diese beiden starken Funkstandards sind mitnichten die...

WLAN-Automatisierung ohne Hub mit Shelly

Mit Shelly stellen wir Dir heute eine andere Art der Smart Home Automatisierung vor. Shelly eignet sich vor allem für die Bastler und Nutzer,...

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL