Videos

iRobot i7+ mit Absaugstation im Test (im Video)

Der smarte Saugroboter im Überblick.
Lesezeit: 2 Minuten

Smarte Saugroboter sind kaum noch aus den deutschen Haushalten fortzudenken. Sie nehmen Dir die ungeliebte Arbeit des Staubsaugens ab und schenken Dir somit mehr Zeit für Deine Familie und Hobbies. In unserem iRobot i7+ Saugroboter Test haben wir das Gerät genauer unter die Lupe genommen. Was er alles kann und ob sich die Investition lohnt, erfährst Du im Video.

Staubsaugen gehört nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben im Haushalt, aus nachvollziehbaren Gründen. Aber wusstest Du, dass Du den Hausputz ganz easy per Fingertipp in der App oder via einen intelligenten Sprachassistenten erledigst? Alles möglich mit dem iRobot Roomba i7+. Er erledigt die ungeliebte Arbeit gründlich und in angenehmer Lautstärke, sodass es Dich nicht einmal beim Arbeiten im Home Office stört.

iRobot Roomba i7+ saugt jeden Kruemel weg
Der iRobot Roomba i7+ saugt jeden Krümel weg, da glänzt jeder Boden.

Wenn es mal schnell gehen muss oder sich Gäste kurzfristig ankündigen, startest Du einfach per Zuruf den Sauggang. „Hey Google, starte iRoomba.“ Dies schenkt Dir genug Zeit für andere Dinge und Dein smarter Saugroboter kümmert sich selbstständig um die Reinigung. Dabei zeichnet er sich nicht nur durch seine extra starke Saugkraft aus, sondern auch durch die intelligente Raumerfassung und seiner praktischen Absaugstation.

Was ist eine Absaugstation?

Die Absaugstation kümmert sich selbstständig um die Entleerung des Saugroboters. Was genau das bedeutet? Automatisierter Hausputz mit nur minimalem Aufwand Deinerseits, denn die Absaugstation nimmt problemlos bis zu 30 Saugladungen auf.

Leichte Reinigung von iRobot Roomba i7+ mit Absaugstation
Auch die Reiningung des iRobot Roomba i7+ ist in Windeseile erledigt.

Sobald der Roomba i7+ nach seinem Saugvorgang bei der Absaugstation andockt, entleert er sich dort automatisch. Dies ist besonders praktisch in einem Haushalt von Allergiker:innen oder Tierhalter:innen. Der Inhalt des Auffangbehälters wird direkt in einem Einwegbeutel in der Station abgeladen. Sag adé zu Tierhaaren oder Konfetti des letzten Kindergeburtstages. Ohne die Absaugstation ist ein manuelles Leeren des Auffangbehälters alle zwei bis drei Tage nötig.

Was Du sonst noch über den iRobot i7+ Saugroboter und die Investition in eine Absaugstation wissen solltest, erfährst Du in unserem Video.

iRobot Roomba i7+ mit Absaugstation
Der iRobot Roomba i7+, hier in seiner Absaugstation.