back to top
Donnerstag, 18 September, 2025
shop
StartSmart Home SystemeGoogle HomeHomematic IP und Google Assistant verknüpfen - so geht's

Homematic IP und Google Assistant verknüpfen – so geht’s

Homematic IP bereichert Dein Zuhause um verschiedene smarte Produkte, die Deinen Alltag ungemein erleichtern. Um die Steuerung noch komfortabler zu gestalten, steuerst Du Dein Smart Home System ganz einfach über Google Assistant. Wir zeigen Dir, wie’s geht.

Homematic IP – Smart Home Pioniere

Mit Homematic IP holst Du Dir mehr Komfort in Dein Eigenheim. Als Pioniere des smarten Wohnens überzeugt der Hersteller durch eine vielfältige Produktauswahl in verschiedenen Kategorien. Das Produktportfolio umfasst sowohl Innen- und Außenbeleuchtung, als auch Thermostate, Sensoren, Alarmsirenen sowie Hausautomatisierungen wie beispielsweise Dimmaktoren.

Großer Vorteil der Produkte ist die intuitive Steuerung per Sprachassistent. Solltest Du also einen Google Nest-Lautsprecher besitzen, steuerst Du Dein Smart Home ganz bequem per Sprachbefehl. „Okay Google, schalte das Thermostat ein.“ Wie genau Du beides miteinander verknüpfst, erfährst Du in den folgenden Abschnitten.

Verknüpfung von Homematic IP und Google Assistant herstellen

Voraussetzung für die Steuerung via Google Assistant ist natürlich der Besitz eines Nest-Lautsprechers sowie ein aktives Google-Konto. Bevor Du Deine beiden Komponenten also miteinander vernetzt, sollte Dein Nest-Lautsprecher bereits eingerichtet sein.

Verknüpfung in Homematic IP App vorbereiten

Ist der Nest-Lautsprecher bereits im Einsatz, kannst Du mit der Verknüpfung fortfahren. Öffne zunächst die Homematic IP App auf Deinem Smartphone. Wähle in der Navigationsleiste den Reiter „Mehr“, um zur Übersicht des Hauptmenüs zu kommen.

Dort klickst Du auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Sprachsteuerung und Zusatzdienste“. Dort findest Du dann bereits den Google Assistant aufgelistet.

Nun kopierst Du noch den Aktivierungsschlüssel zur Kopplung. Tippe dazu lediglich auf „Kopieren“ (bei iOS) oder auf das Symbol neben den Aktivierungsschlüssel (bei Android).

Verknüpfung in Google Home App freischalten

Anschließend öffnest Du die Google Home App auf Deinem Smartphone und tippst auf das + Zeichen oben links. Tippe auf „Geräte einrichten“ und wähle dann die Option im Menü „Du hast bereits Geräte eingerichtet?“.

Dann wählst Du nur noch Homematic IP in der Liste der Dienste aus und trägst den Aktivierungsschlüssel im Eingabefeld ein. Et voilà, die Verknüpfung zwischen Homematic IP und Google Assistant ist jetzt abgeschlossen.

Vorteile von Google Assistant und Homematic IP

Derzeit unterstützt Google Assistant folgende Funktionen für verschiedene Geräte: Ein- und Ausschalten von Schaltgruppen, dazu das Setzen, Erhöhen und Verringern von Dimmaktoren sowie Rollladen- und Jalousieaktoren. Doch gerade für die kalten Monate lohnt sich die Steuerung Deiner Heizgruppen mit Google Assistant.

Du steuerst Deine Thermostate per Sprachbefehl, um die Temperatur zu setzen, erhöhen, verringern und auch abzufragen. Dazu musst Du nicht einmal von Deinem kuscheligen Sofa aufstehen, während Du in Deiner Leselektüre versunken bist.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“sky“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fhomematic-ip-starter-set-raumklima-wlan-2-thermostate-basic|title:Hol%20Dir%20jetzt%20Dein%20Homematic%20IP%20Starter%20Set%20Raumklima%20WLAN%20%2B%202%20Thermostate%20-%20basic%20im%20tink%20Shop“ el_class=“product_button“]

Auf unserem YouTube-Kanal zeigen wir Dir, wie Du Deine smarte Heizung von Homematic IP in Google Home integrierst. Lerne in diesem Video, wie Du dank Automationen Deinen Alltag noch smarter gestaltest – ganz einfach, mit nur wenigen Klicks.

[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=GIIaB6jrkIU“ align=“center“]

Wenn Du noch mehr über Homematic IP erfahren möchtest, dann schau doch auch gerne in unserem Shop vorbei.

Apple HomePad, Aqara U200 Lite & neuer Philips Hue Smart Button

Die Smart Home Welt entwickelt sich rasant weiter: Apple arbeitet an einem neuen HomePad und verbessert iOS, Philips Hue bringt KI-Features nach Deutschland, und...

Neues von GARDENA, Google Assistant & Homematic IP

Wir beginnen die Woche wie immer mit einem Smart-Home-News-Überblick. Heute unter anderem in den tink News am Start: Gardena, der Google Assistant und Homematic...

Homematic IP Home Control Unit: Die neue smarte Zentrale

Einleitung Das Jahr 2024 hat sich für Liebhaber:innen des smarten Zuhauses schon während der vergangenen Monate durch allerlei hilfreiche Produkte als eines der besten herausgestellt....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL