back to top
Mittwoch, April 30, 2025
spot_img
StartTestsAlles über die Sonos Arc Soundbar- im Video

Alles über die Sonos Arc Soundbar- im Video

Wer bereits in den Genuss des klar definierten Sonos Sounds gekommen ist, der wird seine Freude an der neuen Sonos Arc Soundbar haben. Diese ist die Nachfolgeversion der Playbar und damit die neueste Kreation zum Thema Heimkinosound aus dem Hause Sonos. In unserem Video erfährst Du alles, was Du über die smarte Soundbar wissen musst.

Sonos Arc Soundbar: Dreidimensionale Klang-Technologie mit Dolby Atmos

Die Soundbar von Sonos ist die erste des Herstellers, die dieses allumfassende Klangkonzept unterstützt. Dabei wird die Musik nicht nur in der Breite und Tiefe wiedergegeben, sondern auch in der Höhe. Damit tauchst Du beim Filmabend in das Geschehen ein und erlebst den Sound hautnah, als wärst Du Teil des Ganzen.

Voraussetzung dafür ist jedoch die Unterstützung Deines Fernsehers und der Filme von Dolby Atmos. Natürlich unterstützt die Sonos Arc Soundbar sonst auch Klangprofile wie Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD. Auch was Musikstreaming angeht, bietet die Soundbar erstklassigen Klang und legt eine gute Performance hin.

Anpassung des Sounds an den Raum durch Trueplay-Technologie

Über die neue Sonos S2 App greifst Du auf die raumbezogene Trueplay-Technologie zu, die den Sound an die individuelle Raumakustik und der wireless Soundbar anpasst. Dabei werden für Dolby Atmos Breite, Länge sowie die Höhe des Raumes mit einberechnet. Die Nutzung dieser Funktion ist allerdings noch immer nur iOS-Usern vorenthalten.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fsonos-arc-soundbar-mit-sprachsteuerung|||“ el_class=“product_button“]

Wenn Du mehr zum Sound oder Aufbau der Sonos Arc erfahren willst und mit welchen integrierten Features die Soundbar kommt, erfährst Du oben in unserem Video. Wie sich die Sonos Arc im Alltag schlägt, haben wir in diesem Beitrag für Dich ausführlich getestet. Viel Spaß!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Z-Wave vs. Zigbee

Wir haben Dir an dieser Stelle bereits erklärt, was der Unterschied zwischen Matter und Zigbee ist. Doch diese beiden starken Funkstandards sind mitnichten die...

WLAN-Automatisierung ohne Hub mit Shelly

Mit Shelly stellen wir Dir heute eine andere Art der Smart Home Automatisierung vor. Shelly eignet sich vor allem für die Bastler und Nutzer,...

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL