back to top
Freitag, Mai 9, 2025
spot_img
StartMach's smartRaumklima im Smart Home verbessern mit Airthings

Raumklima im Smart Home verbessern mit Airthings

Mit Airthings verbesserst Du Dein Raumklima im Smart Home. Der Raumluftqualitätsmonitor von Airthings misst nicht nur den Co2-Gehalt, sondern auch die Feuchtigkeit sowie Radon-Konzentration. Dazu lässt er sich mit dem Airthings Hub sogar von unterwegs komfortabel bedienen.

Wieso Du Dein Raumklima verbessern solltest

Mangelhaftes Raumklima, ob im Büro oder Zuhause, kann zu gesundheitlichen Einschränkungen führen: Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit oder Kopfschmerzen sind beispielsweise Folgen.. Doch das muss nicht sein. In unserem Beitrag erfährst Du, mit welchen smarten Messgeräten Du Deine Raumluftqualität verbesserst.

Warum Airthings?

Die Produkte von Airthings verschaffen Dir einen umfassenden Überblick über Deine Raumluftqualität. Die smarten Sensoren messen neben Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit unter anderem auch Radon-Werte sowie die Konzentration an flüchtig organischen Verbindungen.

Radon ist ein Edelgas, das in unserer Umgebungsluft natürlicherweise vorkommt. Wenn wir das Gas in hoher Konzentration einatmen, kann dies Lungenkrebs verursachen. Daher kann es für uns gefährlich werden, wenn wir das übermäßige Aufkommen von Radon nicht bemerken.

Daher ist es wichtig Dir einen Überblick über das Raumklima bei Dir zu Hause zu verschaffen. Denn nur so kannst Du dementsprechend handeln. Damit steigerst Du Gesundheit und Wohlbefinden von Dir und Deiner Familie.

Diese Produkte verbessern das Raumklima im Smart Home

Airthings Hub

Der Airthings Hub wird als Zentrale des smarten Systems zur Raumluftkontrolle eingesetzt. Er verbindet alle Airthings Produkte kabellos mit dem Internet. Damit ermöglicht er ortsunabhängige Kontrolle, sodass Du von überall und zu jeder Zeit auf Deine Airthings-Geräte und Messungen zugreifen kannst.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fairthings-hub%20|||“ el_class=“product_button“]

Airthings Wave

Beim Airthings Wave handelt es sich um einen intelligenten Radonmonitor mit drei integrierten Sensoren. Diese messen kontinuierlich die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Radon-Konzentration in Deinem Zuhause. Die Messwerte kannst Du jederzeit in der Airthings-App einsehen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ el_class=“product_button“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fairthings-wave-2-pack|||“]

Alternativ zeigt Dir der smarte Monitor auch auf dem Gerät selbst an, wie gut die Luftqualität ist. Sollten die von Dir festgelegten Grenzwerte überschritten werden, erhältst Du eine Warnmeldung per App.

Airthings Wave Plus

Im Airthings Wave Plus sind insgesamt sechs Sensoren eingebaut. Damit erweitert sich der Wave Plus zusätzlich um Sensoren, die den Luftdruck, Co2-Konzentration und flüchtige organische Verbindungen messen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fairthings-wave-plus-raumluftqualitaets-und-radonmonitor|||“ el_class=“product_button“]

So wie bei seinem Vorgängermodell, dem Airthings Wave, lassen sich bei dem Wave Plus auch Google Assistant und Amazon Alexa einbinden. Mithilfe der intelligenten Sprachassistenten rufst Du per Sprachbefehl die gemessenen Werte auf. Dazu genügt ein kurzes: “Hey Google, überprüfe die Luftqualität.”

Airthings Wave Mini

Der kompakteste Detektor von Airthings bietet drei zuverlässige Sensoren, die flüchtige Chemikalien, Gerüche, Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Deinen Räumen messen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fairthings-wave-mini-raumluftqualitaetsmonitor|||“ el_class=“product_button“]

Wie bei den anderen Detektoren zeigt Dir der Airthings Wave Mini die Ergebnisse über die App oder über das Gerät selbst an.

Wenn Du mehr über die Airthings-Produkte erfahren willst, schau doch in unserem Shop vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Outdoor-Kino im Garten

Wir haben Dir in einem unserer Tutorials ja bereits erklärt, wie Du mit Sonos Dein optimales Heimkino für zu Hause einrichten kannst. Doch im...

Smart Home Systeme im Vergleich: So findest Du Deine perfekte Zentrale

Ein passendes Smart Home System bildet das Herzstück jedes intelligenten Zuhauses. Als zentrale Schaltstelle verbindet diese Smart Home Zentrale alle Deine smarten Geräte und...

Nie wieder im Dunkeln sitzen: So rettet Dir eine Powerstation den Tag beim nächsten Stromausfall

Der massive Blackout auf der Iberischen Halbinsel Ende April hat's gezeigt: Strom ist nicht so selbstverständlich, wie wir denken. Als plötzlich in ganz Spanien...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL