Der Airthings Wave Mini misst mit seinen vier Sensoren zuverlässig den Anteil an luftgetragenen Chemikalien VOCs, die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und das Schimmelrisiko bei Dir Zuhause. Durch den Monitor und benutzerdefinierte Warnmeldungen weißt Du immer, wenn sich bestimmte Werte in Grenzbereiche begeben.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Vier Sensoren zur Messung
- Einmal winken bitte
- Integrierung in Dein Smart Home
- Gesteigertes Wohlbefinden
- Benutzerdefinierte Warnmeldungen
- Innovative Erkennung des Schimmelrisikos
- Neu: Meine Pollenwerte per App einsehen
- Produktinformationen
-
- Vier Sensoren zur Messung: Der Airthings Wave Mini misst Deine Raumluft anhand von vier Sensoren: VOCs, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schimmelrisiko. Bei VOCs handelt es sich um flüchtige Chemikalien und Gerüche in der Luft, wie zum Beispiel von Reinigungsmitteln, neuen Möbeln, Kerzen oder Kochdunst.
- Einmal winken bitte: Du möchtest wissen wie Deine aktuelle Raumluftqualität ist? Der Monitor sagt es Dir, wenn Du vor ihm winkst. Automatisch zeigt er Dir ein Licht für die aktuelle Qualität an. Grünes Licht bedeutet gut, gelbes Licht mittelmäßig und ein rotes Licht warnt Dich vor schlechter Luftqualität.
- Integrierung in Dein Smart Home: Wenn Du bereits einige Smart Home Geräte zu Hause hast, integrierst Du den Airthings Wave Mini ganz einfach in Dein System. Dieser ist mit dem Google Assistant und IFTTT kompatibel.
- Gesteigertes Wohlbefinden: Oftmals geht es einem schlecht, man fühlt sich gerade nicht so wohl, aber die Ursache bleibt dabei meist unerforscht. Der Übeltäter kann dabei häufig eine nicht optimale Luftqualität sein. Von Raum zu Raum variiert diese. Über den Mini hast Du stets den perfekten Überblick und steigerst Dein Wohlbefinden in Deinen vier Wänden.
- Benutzerdefinierte Warnmeldungen: Airthings präsentierte Anfang September eine echte Weltneuheit: die Identifikation des Schimmelrisikos. Hierfür wurden Algorithmen entwickelt, die die Wahrscheinlichkeit eines Befalls in Deinen Innenräumen berechnet. Entsprechend wirst Du frühzeitig gewarnt und greifst ein, bevor Schimmel überhaupt entstehen kann.
- Innovative Erkennung des Schimmelrisikos: Airthings präsentierte Anfang September eine echte Weltneuheit: die Identifikation des Schimmelrisikos. Hierfür wurden Algorithmen entwickelt, die die Wahrscheinlichkeit eines Befalls in Deinen Innenräumen berechnet. Entsprechend wirst Du frühzeitig gewarnt und greifst ein, bevor Schimmel überhaupt entstehen kann.
- Klein aber fein: Der Raumluftqualitätsmonitor ist der perfekte Einstieg für Dich, wenn Du noch nie Deine Raumluft gemessen hast. Mit seiner Kompaktheit und schlichtem, aber modernen Design passt er in jedes zu Hause. Darüber hinaus ist der Monitor mit nur einer Schraube an der Wand montiert oder mit dem Tischständer aufgestellt.
- Neu: Meine Pollenwerte per App einsehen: Airthings App-Nutzer können ab sofort auch den Pollenflug in ihrer Umgebung oder an einem beliebigen Ort in Echtzeit verfolgen. Auf dieser Grundlage kannst Du Deine Raumluftqualität entscheidenddverbessern. Gerade in der Heuschnupfen-Saison ist es für Allergiker wichtig zu wissen, wann sie ihre Räume lüften sollten und wann Fenster wegen Pollenflug besser geschlossen bleiben.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße < 80 x 26mm Produktgewicht 135 g Konnektivität Bluetooth 4.2 oder höher Stromversorgung 3 x AA Alkaline-Batterien Kontrollintervall des Sensors 5 Minuten Lieferumfang Airthings Wave Mini, 3 x AA Alkaline-Batterien, Bedienungsanleitung, Montagehalterung - Installation
-
- FAQs
- Wie lange halten die mitgelieferten Batterien?
Die drei AA Alkaline-Batterien haben eine geschätzte Lebensdauer von 2 Jahren.
Benötige ich eine App zur Nutzung?Ja, die Airthings Wave App ist hierfür nötig. Sie ist für Android und iOS verfügbar.
Über welchen Weg kommuniziert die App mit dem Wave Mini?Sie benutzt Bluetooth.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen