back to top
Freitag, 17 Oktober, 2025
shop
StartMach's smartFritz Smart Home Heizung - so geht's

Fritz Smart Home Heizung – so geht’s

Ein smartes Heizkörperthermostat sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern hilft auch dabei, Heizkosten einzusparen. Klingt gut? Wir erklären Dir, wie die Fritz Smart Home Heizung funktioniert und wieso sich die Anschaffung lohnt.

Wohlfühltemperatur mit der Fritz Smart Home Heizung

Jetzt, da die Temperaturen wieder abfallen und der Regen gegen die Fensterscheibe prasselt, wird es langsam Zeit für die Inbetriebnahme Deiner Heizung. Und wer kann dem Gefühl widerstehen nach einem langen Arbeitstag in eine Wohnung zurückzukehren, die auf Deine Wohlfühltemperatur beheizt wurde?

Dein Fritz Smart Home Heizungs-Setup

Um Deine Wohnung oder Dein Haus mit AVM-Geräten smart zu heizen, musst Du natürlich gewisse Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört der Besitz eines smarten Heizkörperthermostats wie das FRITZ!DECT 301 und natürliche eine FRITZ!Box mit DECT-Basis.

Dabei kannst Du je nach Größe der Wohnfläche bis zu zwölf Heizkörperreglern mit dem AVM-Router verbinden. Und das Beste an den Heizreglern: Du sparst bis zu 30 Prozent an Heizkosten – dank smarter Temperatursteuerung.

Deine Heizung kommuniziert dann nicht über WLAN, sondern via DECT mit der FRITZ!Box. Also über den besonders sicheren Funk-Standard, über den auch schnurlose Telefone kommunizieren. Wie Du die beiden Komponenten miteinander verbindest, erfährst Du im nächsten Abschnitt.

So steuerst Du Deine Heizung mit der FRITZ!Box

Zunächst montierst Du das smarte Heizkörperthermostat von AVM wie ein gewöhnliches Thermostat an Deine Heizung. Beachte hierbei die einzelnen Schritte zur Demontage in der Anleitung. Ist das FRITZ!DECT 301 montiert, drücke sowohl kurz auf die DECT-Taste des Thermostats als auch an Deiner FRITZ!Box. Die Geräte bauen nun automatisch eine Verbindung auf.

Für das Einrichten Deines Thermostats greifst Du auf die kostenlose MyFritz-App zurück oder erledigst dies über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf Deinem Computer. Richte nun ganz entspannt Zeitpläne ein, die sich Deinem Alltag und Deinen Vorlieben anpassen.

Dies lässt sich natürlich jederzeit ändern und mit der App von unterwegs steuern. Besonders praktisch, sollte sich Dein Tagesablauf überrascht ändern. Die Temperatur regulierst Du selbstverständlich auch auf dem Thermostat selbst. Erhöhe oder senke die Temperatur temporär, wenn Dein Smartphone gerade Sendepause hat.

So sorgt Deine FRITZ Smart Home Heizung dafür, dass Dich nach der Arbeit ein angenehm warm geheiztes Wohnzimmer empfängt. Perfekt für einen entspannten Abend auf der Couch.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“sky“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Favm-fritz-dect-301-3er-pack-smarter-heizkoerper-thermostat|title:Hol%20Dir%20jetzt%20Deine%20Heizk%C3%B6rperthermostat%20von%20AVM%20im%20tink%20Shop!“ el_class=“product_button“]

Wenn Du mehr über AVM erfahren willst, dann schau doch gerne in unserem Shop vorbei.

Neue Aqara-Geräte, Infos zu iPhone Fold & Pixel Watch 4

Die Welt des Smart Homes entwickelt sich rasant weiter. Wir fassen für Dich die spannendsten Neuigkeiten zusammen: von Apples ehrgeizigen Plänen für faltbare iPhones...

WiFi 6 mit AVM FRITZ!Box 7590 AX und Repeater im Video

Heute geht es um die Grundlage vieler Smart Home-Systeme: das WLAN. Genauer gesagt, um WiFi 6 und dessen Vorzüge. Außerdem stellen wir Dir zwei...

FRITZ!Box FAQ – Top 10 Fragen, unsere Antworten

In unserem FRITZ!Box FAQ beantworten wir Dir Deine wichtigsten Fragen rund um Deinen AVM-Router. FRITZ!Box FAQ: Darum geht's Die FRITZ!Box ist Teil einer Routerserie des...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL