Aqara hat sich in der Smart Home-Welt einen hervorragenden Ruf erarbeitet: Das Unternehmen liefert zuverlässige, erschwingliche und vor allem vielseitige Produkte für anspruchsvolle Nutzer:innen. Auf der IFA 2025 zeigen sie, dass sie diesen Kurs konsequent fortsetzen. Keine wilden Experimente, sondern eine Reihe logischer und sehr willkommener Upgrades, die ihr Ökosystem noch vollständiger und zukunftssicherer machen. Wir waren vor Ort an ihrem Stand und waren besonders beeindruckt von dem neuen Alles-in-einem-Hub.
Das neue Herzstück: Der Aqara Hub M200 ist ein Alles-in-einem-Kraftpaket
Das ist der Star der Aqara-Show in diesem Jahr. Der Hub M200 ist die Antwort auf die Frage nach einem kompakten Gerät, das wirklich alles kann. Auf dem Papier ist dieses kleine Kraftpaket ein Traum für alle Smart Home-Liebhaber:innen:
- Der ultimative Übersetzer: Sie ist ein vollwertiger Matter Controller und Thread Border Router, was sie zur perfekten, modernen Basis für Dein Zuhause macht.
- Die Brücke zur Vergangenheit: Alle Deine bestehenden Aqara Zigbee-Sensoren und -Geräte werden über den M200 direkt für Matter-Systeme wie Apple Home verfügbar gemacht.
- Der Fernbedienungs-Ersatz: Ein eingebauter 360° IR-Blaster macht Deinen herkömmlichen Fernseher, die Klimaanlage oder die Stereoanlage direkt smart und über die App steuerbar.
Der M200 positioniert sich als die perfekte, erschwingliche Alternative zum größeren M3-Hub und wird für die meisten Nutzer:innen die ideale Balance zwischen Preis und Leistung bieten.

Wärme und Energie: Die neue Generation der Steuerung
Auch im Bereich der Klimasteuerung macht Aqara ernsthafte Fortschritte.
- Das W600 Thermostat – Bereit für die Zukunft: Die große Neuigkeit hier ist die doppelte Unterstützung für sowohl Thread als auch Zigbee. Das macht das neue Heizkörperthermostat extrem flexibel und zukunftssicher. Eine Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren ist ein sehr willkommener Bonus.
- Die H2-Serie: Jetzt auch für Draußen: Die beliebte Linie smarter Steckdosen wird um eine IP44-zertifizierte Außensteckdose erweitert. Endlich kannst Du Deine Gartenbeleuchtung oder die Weihnachtslichter smart machen – mit der Zuverlässigkeit von Aqara. Alle neuen H2-Geräte bieten außerdem detaillierte Energiemessung.

Sicherheit für Profis: Die G400 Türklingel und G510 Außenkamera
Aqara erweitert sein Sicherheitsportfolio mit einem ‚Pro‘-Modell und einem Blick in die Zukunft.
- Die G400 Türklingel: Stabile Kraft mit PoE: Nach dem Erfolg ihrer batteriebetriebenen Türklingel ist die G400 eine kabelgebundene Version für alle, die maximale Zuverlässigkeit suchen. Das ‚Killer-Feature‘ ist die Unterstützung für Power over Ethernet (PoE). Das bedeutet Strom und eine superstabile Internetverbindung über ein einziges Netzwerkkabel. Kein Ärger mehr mit WLAN-Reichweite oder leeren Batterien.
- Die G510 Außenkamera: Aqara gab uns auch einen Vorgeschmack auf das, was kommen wird. Sie zeigten einen Prototyp ihrer allerersten batteriebetriebenen Außenkamera, komplett mit integriertem Solarpanel. Eine vielfach gewünschte Ergänzung, die wir mit Spannung erwarten.
- Die M410 Home Station – Dein persönlicher Video-Tresor: Das ist eine fantastische Ergänzung für alle, die ihre Kameraaufnahmen lokal und sicher speichern möchten. Die M410 Home Station ist kein allgemeiner Hub, sondern eine spezialisierte Speicherzentrale für Deine Aqara-Kameras. Der große Vorteil ist die Flexibilität: Du kannst den Speicher mit einer HDD, SSD oder einer einfachen microSD-Karte erweitern. Für anspruchsvolle Video-Enthusiast:innen bedeutet das, dass Du nicht länger auf eine kleine SD-Karte in der Kamera oder ein kostenpflichtiges Cloud-Abo angewiesen bist. Außerdem verbessert die M410 die Verbindung und Batterielaufzeit Deiner Kameras. Sie ist die perfekte, sichere Zentrale für alle Deine Aufnahmen.

Smartere Software: Das Gehirn bekommt ein Update
Neben der Hardware wird auch die Software intelligenter. Die Aqara Home App erhält einen ‚Soft Sensor‘, der Daten verschiedener Sensoren kombiniert – für eine noch genauere Anwesenheitserkennung. Auch wird die Logik für Automatisierungen auf „WHEN-IF-THEN“ erweitert, was noch komplexere Szenarien für echte Liebhaber:innen ermöglicht.
Fazit: Aqara ist bereit für die Zukunft
Was uns am meisten an Aqaras Präsentation auf der IFA 2025 auffällt, ist die Reife. Die Marke ist nicht länger nur der König der erschwinglichen Sensoren; sie bauen ein komplettes, mächtiges und vor allem offenes Ökosystem auf, das vollständig auf die Zukunft mit Matter und Thread ausgerichtet ist. Der neue Hub M200 könnte der neue Favorit für viele Smart Home-Liebhaber:innen werden, die nach einer kraftvollen Alles-in-einem-Lösung suchen.
Wir sind äußerst gespannt auf diese neue Hardware. Behalte den tink Blog im Auge für die ersten Tests! Entdecke schon jetzt das umfangreiche Aqara-Sortiment bei tink.