back to top
Donnerstag, Mai 1, 2025
spot_img
StartNewsNeu bei tink: Der GARDENA minimo Mähroboter

Neu bei tink: Der GARDENA minimo Mähroboter

Langsam wird es wieder wärmer, der Frühling steht auch schon in den Startlöchern und es zieht Dich wieder raus ins Grüne. Die perfekte Zeit also, um endlich wieder tolle Momente draußen im Garten zu verbringen. Und damit Dein kleiner Garten immer gepflegt und ordentlich aussieht, ohne dass Du selber mähen musst, stellen wir Dir den neuen GARDENA minimo Mähroboter vor.

Perfekte Lösung für kleine Gärten

Wie der Name bereits verrät, eignet sich der Mähroboter für kleine Grünflächen. Der GARDENA minimo 250m² schafft abgegrenzte Rasenflächen von 250 m², während sein großer Bruder der GARDENA minimo 500m² Flächen bis zu 500m² mäht. Perfekt also, wenn Du einen eher kleinen bis mittelgroßen Garten hast.

Dank der intelligenten Steuerung über Bluetooth per GARDENA-App benötigst Du nicht einmal eine Basisstation, sondern kannst direkt mit dem Mähen loslegen.
Somit ist der GARDENA Mähroboter vor allem für Einsteiger geeignet, die sich mit Smart Garden Systemen erst einmal vertraut machen wollen. 

Unfassbar leise mit 57 dB

Wenn Du an Rasenmäher denkst, wird es laut im Kopf. Das ist nicht nur für Dich unangenehm, sondern meistens auch störend für die Nachbarn. Mit dem GARDENA minimo hat das allerdings ein Ende, denn mit nur 57 dB gehört der Mähroboter zu den leisesten seiner Art.

Frost- und Kollisionssensoren für besseren Schutz

Der GARDENA Mähroboter ist mit einigen ziemlich smarten Sensoren ausgestattet. Der Frostsensor bemerkt extreme Kälte und sorgt dafür, dass sich der minimo bei zu geringen Temperaturen, Frost und Schnee nicht einschaltet. Pro-Tipp: die passende Garage schützt den kleinen Roboter zusätzlich.

Wichtig sind außerdem die Kollisionssensoren. Diese registrieren herumliegende Gegenstände oder Personen und umfahren diese sanft.

Selbst wenn Deine Kinder nebenbei im Garten spielen, dann ist das kein Problem. Denn sobald der Roboter angehoben wird, stoppen die Klingen sofort. So können schlimme Verletzungen vermieden werden.

Falls Du einen größeren Garten besitzt, bietet GARDENA Dir auch da ausreichend Lösungen. Mit den größeren smarten Mährobotern von GARDENA, wie dem SILENO city oder dem SILENO life, schaffst Du Rasenflächen von bis zu 1.250 m². Diese Modelle unterstützen zusätzlich die Sprachsteuerung mit Amazon Alexa.

Wenn Du noch mehr Mähroboter entdecken willst, dann schau doch gerne in unserem Shop vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Z-Wave vs. Zigbee

Wir haben Dir an dieser Stelle bereits erklärt, was der Unterschied zwischen Matter und Zigbee ist. Doch diese beiden starken Funkstandards sind mitnichten die...

WLAN-Automatisierung ohne Hub mit Shelly

Mit Shelly stellen wir Dir heute eine andere Art der Smart Home Automatisierung vor. Shelly eignet sich vor allem für die Bastler und Nutzer,...

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL