back to top
Montag, 15 September, 2025
shop
StartNewsGoogle & Aqara überarbeiten Automatisierungen

Google & Aqara überarbeiten Automatisierungen

Google und Aqara überarbeiten ihre Apps, damit Du Automationen noch effektiver gestalten kannst.

Das Smart Home entwickelt sich rasant weiter und bringt immer intelligentere Lösungen in unsere vier Wände. Sowohl Aqara als auch Google haben kürzlich bedeutende Updates für ihre Plattformen veröffentlicht, die Dein Smart Home noch benutzerfreundlicher machen. Wir zeigen Dir, welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen.

Aqara überarbeitet Automatisierungen komplett

Aqara hat seine Smart Home App grundlegend überarbeitet und präsentiert mit Version 2.0 eine deutlich verbesserte Automatisierungsplattform. Das neue System macht es Dir erheblich leichter, komplexe Abläufe in Deinem Zuhause zu erstellen und zu verwalten.

Die überarbeitete WENN/DANN-Logik funktioniert jetzt intuitiver und bietet Dir mehr Flexibilität bei der Gestaltung Deiner Smart Home-Szenarien. Besonders praktisch: Du musst Dir keine Sorgen um Deine bestehenden Einstellungen machen. Alle bereits konfigurierten Automatisierungen bleiben unverändert und funktionieren weiterhin zuverlässig.

Geofencing für die ganze Familie

Ein echter Durchbruch ist das erweiterte Geofencing-System. Bisher konntest Du ortsbasierte Automatisierungen nur mit einem Smartphone nutzen. Das neue System bindet mehrere Familienmitglieder ein und macht Dein Smart Home wirklich familientauglich.

Du kannst jetzt festlegen, ob sich Dein Zuhause aktiviert, wenn die erste Person ankommt oder erst dann reagiert, wenn alle das Haus verlassen haben. Die Einrichtung erfordert die aktuelle App-Version auf allen Geräten und eine individuelle Aktivierung pro Smartphone.

Besonders clever: Das System arbeitet mit einem Mindestradius von 100 Metern um Dein Zuhause, was zuverlässige Erkennungen gewährleistet und störende Fehlauslösungen verhindert.

Google Home: Automatisierungen werden flexibler

Google hat den Automatisierungs-Editor seiner Home-App erweitert und bietet Dir jetzt deutlich mehr Möglichkeiten für intelligente Abläufe. Das Update bringt erweiterte Bedingungen mit sich, die Deine Automatisierungen noch präziser machen.

Deine Beleuchtung kann sich beispielsweise nicht nur an die Tageszeit anpassen, sondern auch berücksichtigen, ob jemand zu Hause ist. Diese Art von mehrstufigen Bedingungen macht Dein Smart Home wirklich intelligent und energieeffizient.

Google Home Automationen
Der neue Editor für Automationen verfügt über erweiterte Funktionen, etwa bessere Bedingungen.

Einmalige Automatisierungen für besondere Anlässe

Eine besonders praktische Neuerung sind zeitlich begrenzte Automatisierungen. Während bisherige Szenarien immer wiederkehrend abliefen, kannst Du jetzt auch einmalige Aktionen planen. Nach der Ausführung löschen sich diese automatisch – perfekt für Urlaubszeiten oder besondere Ereignisse.

Der neue Editor bietet Dir außerdem:

  • Personalisierte Benachrichtigungen für einzelne Haushaltsmitglieder
  • Flexible Zeitpläne (stündlich, monatlich, jährlich)
  • Individuelle Namen und Beschreibungen für bessere Übersicht
  • Präzisere Auslöser für zuverlässigere Abläufe

Google arbeitet noch an der vollständigen Integration aller Funktionen. Einige Features wie Thermostatsteuerung oder Lichtfarben sind vorübergehend nicht verfügbar, werden aber schrittweise ergänzt.

Web-Steuerung: Google Home jetzt auch im Browser

Google erweitert seine Home-Plattform um eine vollwertige Web-Anwendung. Über home.google.com kannst Du jetzt Deine Smart Home Geräte direkt im Browser steuern – ohne zusätzliche App-Installation.

Die Web-Oberfläche zeigt Deine Geräte übersichtlich nach Räumen sortiert an. Die Steuerung funktioniert intuitiv: Ein Klick schaltet Geräte ein oder aus, bei Lichtern regulierst Du die Helligkeit einfach per Mausklick. Nest Thermostate lassen sich über übersichtliche Bedienelemente steuern.

Google Home Web App
In der Web-App von Google Home können jetzt alle Geräte wie auf dem Smartphone/Tablet gesteuert werden.

Aktuell unterstützt die Web-App:

  • Lichtsteuerung mit Helligkeitsregelung
  • Thermostat-Bedienung mit verschiedenen Modi
  • Smart Lock Kontrolle
  • Einfache Schalter und Steckdosen

Mediengeräte werden zwar angezeigt, können aber noch nicht gesteuert werden. Google arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung der unterstützten Gerätetypen.

Warum diese Updates wichtig für Dich sind

Diese Entwicklungen zeigen einen klaren Trend: Smart Home Systeme werden benutzerfreundlicher und familientauglicher. Sowohl Aqara als auch Google setzen auf intuitive Bedienung und erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten, die auch Einsteiger:innen leicht handhaben können.

Die verbesserten Geofencing-Funktionen machen ortsbasierte Automatisierungen endlich alltagstauglich für Familien. Gleichzeitig bieten die erweiterten Automatisierungsoptionen von Google mehr Flexibilität für individuelle Bedürfnisse.

Besonders wichtig: Beide Hersteller achten auf Rückwärtskompatibilität. Du kannst die neuen Funktionen nutzen, ohne Deine bestehenden Einstellungen zu verlieren.

Diese Updates machen es Dir leichter denn je, Dein Zuhause intelligent zu gestalten. Ob Du gerade erst mit Smart Home anfängst oder Dein bestehendes System erweitern möchtest – die neuen Funktionen bieten für jeden Anwendungsfall passende Lösungen.

Wie Du Automationen für Dein Zuhause erstellst, zeigen wir Dir übrigens ausführlich in unserem Smart Home Guide.


Bereit für Dein intelligentes Zuhause? Bei tink findest Du Aqara-Geräte und Google Home-kompatible Produkte, die perfekt mit den neuen Funktionen harmonieren und Dein Smart Home auf das nächste Level bringen.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

Aqara setzt voll auf Matter und Thread: Die wichtigsten Ankündigungen der IFA

Aqara hat sich in der Smart Home-Welt einen hervorragenden Ruf erarbeitet: Das Unternehmen liefert zuverlässige, erschwingliche und vor allem vielseitige Produkte für anspruchsvolle Nutzer:innen....

Neue Google Nest Kameras, Smart Speaker mit Gemini & Pixel 10

August 2025 bringt frischen Wind ins Smart Home! Von Googles Comeback bis zu intelligenten Stromtarifen - wir zeigen Dir, welche Innovationen Dein Zuhause noch...

Apple HomePad, Aqara U200 Lite & neuer Philips Hue Smart Button

Die Smart Home Welt entwickelt sich rasant weiter: Apple arbeitet an einem neuen HomePad und verbessert iOS, Philips Hue bringt KI-Features nach Deutschland, und...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL