back to top
Montag, 3 November, 2025
shop
StartNews & TrendsSmart Home NewsEcho Dot Max & Echo Studio jetzt erhältlich

Echo Dot Max & Echo Studio jetzt erhältlich

Echo Dot Max und Echo Studio jetzt bei tink erhältlich, Siri mit KI im Zeitplan, Matter-1.4 für IKEA Hub & Eve Shutter Switch - tink News

Die Smart Home-Welt steht auch im November nicht still. Von neuen Amazon Echo-Lautsprechern über leistungsstarke Saugroboter bis hin zu Updates für Deine Lieblings-Plattformen – wir fassen die wichtigsten Neuigkeiten für Dich zusammen.

Amazon bringt Echo Dot Max und Echo Studio mit Alexa+ auf den Markt

Amazon hat den Echo Dot Max und das neue Echo Studio vorgestellt, die ab sofort erhältlich sind. Beide Geräte bringen Alexa+ Early Access mit – Amazons Sprachassistent der nächsten Generation.

Der Echo Dot Max bietet ein Zwei-Wege-Lautsprechersystem mit dreimal mehr Bass als der Vorgänger und nutzt den neuen AZ3-Chip für schnellere Reaktionen. Das neue Echo Studio ist 40 Prozent kompakter als sein Vorgänger, unterstützt Dolby Atmos und räumlichen Sound. Beide Modelle fungieren als Smart-Home-Hubs mit integrierter Unterstützung für Matter, Zigbee und Thread.

EcoFlow Delta 3 Max: Tragbare Powerstation mit 2 kWh Kapazität

EcoFlow hat die Delta 3 Max Serie mit dem Flaggschiff Delta 3 Max Plus vorgestellt – die erste tragbare Powerstation mit 2 kWh Kapazität und 3.000 Watt AC-Ausgangsleistung.

Die Delta 3 Max Plus lädt mit X-Stream 3.0 in nur 47 Minuten von null auf 80 Prozent. Besonders interessant: Sie ist laut Hersteller die einzige 2-kWh-Powerstation der Branche mit 10 ms USV und HID-Protokoll – doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt von 20 ms. Die Delta 3 Max Plus lässt sich zudem mit kompatiblen EcoFlow-Zusatzbatterien von 2 kWh auf bis zu 10 kWh erweitern.

DJI Romo: Saugroboter mit Drohnentechnologie

Der Drohnenhersteller DJI ist mit der Romo-Serie in den europäischen Saugroboter-Markt eingestiegen. Die drei Modelle Romo S, Romo A und Romo P sind ab sofort für 1.299 Euro, 1.599 Euro und 1.899 Euro erhältlich.

Alle Varianten bieten 25.000 Pa Saugkraft und modernste Navigation mit binokularer Fisheye-Vision und Solid-State-LiDAR. Das Besondere: DJI überträgt seine Drohnen-Navigationstechnologie ins Smart Home, was eine millimetergenaue Hinderniserkennung ermöglicht – selbst Spielkarten können erkannt und umfahren werden. Bis 10. November gibt es bis zu 200 Euro Sofortrabatt und ein kostenloses Reinigungs-Zubehörset im Wert von 139 Euro.

Apples überarbeitete Siri bleibt im Zeitplan

Apple CEO Tim Cook hat bestätigt, dass die Entwicklung der personalisierteren Siri für die Einführung im kommenden Jahr voll im Zeitplan liegt. Die neue Siri wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 mit dem Update auf iOS 26.4 eingeführt.

Die überarbeitete Version soll ein besseres Verständnis des persönlichen Kontexts bieten, Bildschirminhalte berücksichtigen und detailliertere Steuerungsmöglichkeiten für einzelne Apps ermöglichen. Für Smart-Home-Nutzer:innen bedeutet dies eine bessere Integration mit Apple Home und anderen verbundenen Geräten.

Philips Hue: Kostenlose Videoaufzeichnung und neue Features

Die Philips Hue App Version 5.54 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die kostenlose Speicherung von 24-Stunden-Videoaufzeichnungen für Hue-Secure-Kameras. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten, die für Cloud-Speicher oft monatliche Gebühren verlangen.

Der Hue KI-Assistent unterstützt nun Sprachbefehle, allerdings derzeit nur auf Englisch und in einer begrenzten Auswahl an Ländern. Besitzer einer Hue Bridge Pro profitieren von exklusiven Funktionen: MotionAware-Bereiche können jetzt Tageslichtsensoren anderer Sensoren nutzen, um Lampen wirklich nur dann einzuschalten, wenn es dunkel ist.

Philips Hue Secure kabelgebundene Kamera mit Standfuß - Schwarz
Unverb. Preisempf.: € 169,99 Du sparst: € 0,14  Preis: € 169,85 ZUM PRODUKT
Philips Hue Secure kabellose Kamera - Schwarz
Unverb. Preisempf.: € 179,99 Du sparst: € 0,46  Preis: € 179,53 ZUM PRODUKT
Philips Hue Bridge Pro
Unverb. Preisempf.: € 89,99 Du sparst: € 6,04 (-7%)  Preis: € 83,95 ZUM PRODUKT

Homematic IP mit flexiblerem Update

Die Homematic IP App Version 3.5.13 bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter ein überarbeitetes Energie-Dashboard und die Integration von DoorBird Video-Türstationen. Besitzer einer NIBE Wärmepumpe können ihre Anlage jetzt direkt in Homematic IP einbinden.

Praktisch für die tägliche Nutzung: Im Automatisierungseditor lassen sich jetzt Zeitprofile gezielt aktivieren oder deaktivieren – die smarte Bewässerung kann bei Regen automatisch pausieren. Die Smartwatch-App wurde ebenfalls erweitert und ermöglicht jetzt die Steuerung von Bewässerungs-, Rollladen- und Jalousieaktoren direkt am Handgelenk.

IKEA Dirigera für Matter 1.4 zertifiziert

IKEAs Smart Home Hub Dirigera ist offiziell für Matter 1.4 zertifiziert worden. Matter 1.4 verspricht erweiterte Interoperabilität, Unterstützung für neue Geräte und bedeutende Verbesserungen im Energiemanagement des vernetzten Zuhauses.

Matter 1.4 unterstützt unter anderem Wärmepumpen, Solarmodule, Batterien oder Warmwasserbereiter, Home Border Router und Access Points sowie neue Funktionen für Belegungssensoren und batteriebetriebene Geräte. Wann IKEA die neue Version per Firmware-Update bereitstellt, ist noch offen.

Eve Shutter Switch erhält Matter-Unterstützung

Eve hat die Verfügbarkeit der Matter-Version seines smarten Rollladenschalters Eve Shutter Switch angekündigt. Besitzer eines Eve Shutter Switch erhalten in Kürze ein optionales, kostenloses Firmware-Upgrade über die Eve App, um Matter-Unterstützung zu aktivieren.

Mit der Zertifizierung für Matter 1.4.1 ist das Gerät mit allen großen Smart Home Plattformen kompatibel, die den Standard unterstützen – darunter Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, SmartThings und Home Assistant. Der Rollladenschalter lässt sich manuell, per App oder per Sprachbefehl bedienen.

Eve Shutter Switch - Smarte Rollladensteuerung - Weiß
Eve Shutter Switch - Smarte Rollladensteuerung - Weiß

Die Vorteile des Produkts im Überblick: Smarte Rollladensteuerung mit adaptiver Beschattung Erstelle individuelle Zeitpläne Manuell, aus der Ferne oder per Sprache steuerbar Aktiviere Szenen Bluetooth- und Thread-Unterstützung Strengster Datenschutz

Unverb. Preisempf.: € 99,95 Du sparst: € 6,57 (-7%)  Preis: € 93,38 ZUM PRODUKT

Gemini kommt im Winter auf den Google TV Streamer

Google hat bestätigt, dass der leistungsstarke Gemini KI-Assistent im Winter auf dem Google TV Streamer und weiteren Geräten erscheinen wird. Das Update ist für Dezember 2025 bis Februar 2026 geplant.

Gemini auf Google TV ermöglicht flüssige Gespräche, besonders rund um Unterhaltung – Du kannst Deine Sehgewohnheiten angeben, wenn Du nach etwas zum Anschauen suchst, und Shows finden, deren Namen Du nicht kennst, indem Du sie beschreibst. Neben dem Google TV Streamer wird das Update auch für ausgewählte 2025 TV-Modelle von Hisense und TCL erscheinen.

Disney+ führt HDR10+ ein – zunächst exklusiv für Samsung TVs

Samsung hat angekündigt, dass Samsung TVs die ersten sein werden, die HDR10+ Inhalte auf Disney+ und Hulu unterstützen. HDR10+ Inhalte auf Disney+ sind über Samsung Crystal UHD TVs und höher ab Baujahr 2018 zugänglich, sowie über ausgewählte Samsung Smart Monitors.

Disney+ bietet ab sofort mehr als 1.000 Hulu-Titel im HDR10+ Format an, zunächst exklusiv auf Samsung TVs. HDR10+ nutzt dynamische Metadaten, um visuelle Inhalte Szene für Szene zu optimieren und reagiert in Echtzeit auf die Umgebungsbeleuchtung in Deinem Raum. Weitere Disney+ und Hulu-Inhalte werden in Zukunft im HDR10+ Format verfügbar sein.

Fazit

Der November zeigt einmal mehr, wie dynamisch sich der Smart Home-Markt entwickelt. Ob neue Sprachassistenten, leistungsstarke Hardware oder erweiterte Plattform-Unterstützung – die Vernetzung wird immer nahtloser und intelligenter. Besonders erfreulich: Viele Hersteller setzen auf offene Standards wie Matter, was Dir mehr Flexibilität bei der Wahl Deiner Smart-Home-Geräte gibt.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

Diese Geräte sind mit Philips Hue kompatibel: Die große Übersicht

Du hast bereits Philips Hue-Lampen in Deinem Zuhause und möchtest Dein Smart Home erweitern? Dann fragst Du Dich sicher: Welche Geräte funktionieren eigentlich mit...

Günstige Philips Hue Alternativen im Vergleich

Möchtest Du Dein Zuhause mit einem smarten Lichtsystem ausstatten, dann kommst Du um Philips Hue nicht herum. Das Hue System gehört zu den beliebtesten...

So erhöhst Du die Philips Hue Reichweite

Smartes Licht ist eine feine Sache. Gerne deckt man damit den gesamten Wohnraum ab und optimalerweise auch das Terrain außerhalb der eigenen vier Wände....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL