Du möchtest Deine Heizung smart machen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben? Dann haben wir gute Nachrichten für Dich! Aqara Thermostate sind eine erschwingliche Lösung, die nachweislich Heizkosten spart – ganz ohne monatliche Abo-Gebühren.
Das Besondere: Die Thermostate funktionieren mit allen gängigen Smart Home-Systemen. Egal ob Du Apple Home, Amazon Alexa oder Google Home nutzt – Aqara passt sich Deinem System an. In diesem Artikel zeigen wir Dir, was die Aqara Thermostate können, wie sie sich ins Aqara-Ökosystem einfügen und warum sie zu den besten Budget-Optionen für smartes Heizen gehören.
Zwei Modelle – zwei Einsatzzwecke
Die Wahl zwischen den beiden Aqara Thermostaten ist einfach: Hast Du klassische Heizkörper? Dann ist das Aqara Radiator Thermostat E1 Deine erste Wahl. Möchtest Du eine Fußbodenheizung smart steuern? Dann greife zum Aqara Floor Heating Thermostat W500.
Beide Geräte nutzen moderne Zigbee-Technologie (das W500 zusätzlich Thread/Matter) und lassen sich nahtlos in Dein bestehendes Smart Home integrieren. Energieberater:innen bestätigen: Programmierbare Thermostate sparen messbar Heizkosten ein. Durch intelligente Zeitsteuerung, Abwesenheitserkennung und präzise Temperaturregelung amortisiert sich die Anschaffung bereits nach wenigen Jahren.
Das Aqara Radiator Thermostat E1 – Der Allrounder für Heizkörper
Das Aqara Radiator Thermostat E1 gehört zu den günstigsten smarten Heizkörperthermostaten auf dem deutschen Markt – und das bei vollem Funktionsumfang. Was uns besonders gefällt: das farbige LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung. So liest Du die Temperatur auch im Dunkeln problemlos ab.
Installation in 5 Minuten
Die Montage könnte einfacher nicht sein:
- Alten Thermostatkopf abschrauben
- Passenden Adapter auswählen (RA, RAV oder RAVL für Danfoss-Ventile liegen bei)
- Aqara Thermostat aufschrauben
- Drei Mal die Taste drücken zur Kalibrierung – fertig!
Das Thermostat passt auf alle gängigen Ventile mit M30×1,5mm-Gewinde. Die mitgelieferten Adapter decken die meisten in Deutschland verbauten Systeme ab. Werkzeug? Brauchst Du nicht.

Lange Batterielaufzeit
Zwei handelsübliche AA-Batterien (1,5V) versorgen das Thermostat bis zu einem Jahr lang mit Strom. Unser Tipp aus der Praxis: Verwende Standard-Alkaline-Batterien statt Akkus. Die halten deutlich länger, da Akkus sich schneller entladen.
Das Geheimnis präziser Temperaturregelung
Hier wird’s spannend: Das Aqara Thermostat kann mit einem Temperature & Humidity Sensor gekoppelt werden. Warum ist das wichtig? Ganz einfach – das Thermostat sitzt direkt am warmen Heizkörper. Der Sensor hingegen misst die tatsächliche Raumtemperatur dort, wo Du Dich aufhältst. Der Aqara Climate Sensor W100 erweitert das sogar noch mit einer Steuerung direkt am kabellosen Raumthermostat. So steuerst Du gleich mehrere Aqara Thermostate im selben Raum.
Das Beste: Diese Funktion klappt sogar in Apple Home! Gruppiere Thermostate im selben Raum. Sie arbeiten dann synchronisiert und sorgen für gleichmäßige Wärme auch in großen Zimmern.
Das Aqara Floor Heating Thermostat W500 – Smarte Fußbodenheizung
Das W500 ist das technisch fortschrittlichere Modell der Serie. Dieses Unterputz-Thermostat steuert elektrische und wassergeführte Fußbodenheizungen – und kann noch viel mehr.
Flexibel dank Dual-Protokoll
Das absolute Highlight: Das W500 unterstützt beide gängigen Smart Home-Protokolle – Zigbee 3.0 und Thread/Matter. Per Factory Reset wechselst Du zwischen den Modi. Das macht das Thermostat extrem zukunftssicher.
Im Thread-Modus funktioniert es direkt mit Apple Home, Google Home oder Alexa – ganz ohne zusätzlichen Hub. Im Zigbee-Modus erhältst Du über die Aqara-App Zugriff auf erweiterte Funktionen:
- Detaillierte Zeitpläne mit bis zu sieben Heizperioden pro Tag
- Energieverbrauchsmessung in Echtzeit (bei elektrischen Systemen)
- Integration externer Sensoren
- Lokale Automatisierungen

Technische Details
Das W500 passt in Standard-Unterputzdosen (86×86 mm) und wird mit 230V Netzspannung betrieben. Mit 16A (3600W) Leistung steuert es die meisten elektrischen Fußbodenheizungen sowie wassergeführte Systeme mit 2-Draht 230V Stellantrieben.
Im Lieferumfang ist bereits ein NTC-Bodenfühler enthalten, der vor Überhitzung der Fußbodenheizung schützt – den musst Du bei vielen Konkurrenzprodukten teuer nachkaufen. Bei elektrischen Systemen zeigt Dir das W500 außerdem den Stromverbrauch in Echtzeit – mit täglicher und monatlicher Nachverfolgung.
Wichtig: Die Installation erfordert Fachkenntnisse in 230V-Elektrik. Lass das Thermostat von qualifizierten Elektriker:innen montieren!
- 3,68 kW Heizleistung für Deine Fußbodenheizung
- Lokale Touch-Bedienung mit Farb-Display
- Zukunftssicher durch Matter-over-Thread
- Perfekt für Fußbodenheizungen bis 3680 W
- Teil des Aqara Smart Home-Systems
Das Aqara-Ökosystem – Mehr als nur Thermostate
Jetzt wird’s richtig interessant. Denn die wahre Stärke der Aqara-Thermostate zeigt sich erst im Zusammenspiel mit anderen Smart Home-Geräten.
Welchen Hub brauchst Du?
Für das Radiator Thermostat E1 benötigst Du einen Zigbee-Hub. Beim W500 im Thread-Modus brauchst Du keinen Aqara-Hub – es funktioniert direkt mit Deinem Matter-Controller.
Wir empfehlen den Aqara Hub M3. Warum? Er unterstützt sowohl Zigbee 3.0 als auch Thread und Matter. Du kannst bis zu 254 Geräte gleichzeitig verwalten (127 Zigbee + 127 Thread). Besonders clever: Der M3 führt Automatisierungen lokal aus – sie funktionieren also auch ohne Internetverbindung.
- Deine neue Smart Home Zentrale schnell eingerichtet
- Dank Matter verbindest Du alle Geräte miteinander
- Integrierter Lautsprecher und 360° IR Blaster
- Speichere Deine Daten lokal oder in der Cloud
- Steure Dein Smart Home einfach per Aqara App
Fenster auf, Heizung aus – automatisch!
Kennst Du das? Du lüftest, vergisst aber die Heizung herunterzudrehen. Mit Aqara Door & Window Sensoren passiert das nicht mehr. Sie erkennen geöffnete Fenster und schalten die Heizung automatisch ab. Schließt Du das Fenster wieder, wird automatisch weiter geheizt.
Studien zeigen: Solche Fensterkontakte können zusätzliche Heizkosten einsparen – besonders beim typisch deutschen Stoßlüften.

Präsenzbasiertes Heizen
Mit Bewegungsmeldern oder dem Aqara Presence Sensor FP2 wird Deine Heizung noch intelligenter. Der FP2 nutzt mmWave-Radar und erkennt sogar Bewegungen in verschiedenen Raumzonen. Perfekt für große Räume!
Niemand zu Hause? Die Heizung fährt automatisch auf Absenktemperatur. Du kommst nach Hause? Alles ist schon vorgewärmt.

Smarte Automationen, die wirklich Geld sparen
Lass uns konkret werden. Was kannst Du mit den Aqara Thermostaten wirklich alles automatisieren?
Geofencing – Heizen, wenn Du kommst
Du verlässt das Haus? Dein Smartphone verrät es der Heizung über Geofencing. Alle Thermostate fahren auf Absenktemperatur. Du näherst Dich wieder? Die Heizung startet automatisch. So kommst Du immer in ein vorgewärmtes Zuhause – ohne Energie zu verschwenden.
Raumweise Zeitsteuerung
Jeder Raum hat seinen eigenen Rhythmus. Das Badezimmer soll morgens um 6:30 Uhr warm sein? Kein Problem. Das Schlafzimmer bleibt die ganze Nacht kühl? Erledigt. Das Arbeitszimmer heizt nur während der Arbeitszeiten? Eingerichtet.
Diese individuelle Zonensteuerung macht den größten Teil der Heizkosteneinsparung aus. Du heizt wirklich nur dort und dann, wo und wann Du es brauchst.
Fenster-Offen-Erkennung – doppelt hält besser
Die Aqara-Thermostate erkennen Temperaturstürze automatisch. Koppelst Du sie zusätzlich mit einem Fensterkontakt, wird die Erkennung noch zuverlässiger. Öffnet sich ein Fenster, pausiert die Heizung sofort. Schließt es wieder, geht’s automatisch weiter.
Aqara im Vergleich – Wo steht der Hersteller?
Was macht Aqara besonders attraktiv im Vergleich zu anderen Herstellern?
Plattform-Unabhängigkeit
Das ist der größte Vorteil: Aqara funktioniert mit allem. Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, SmartThings, Home Assistant – Du hast die Wahl. Bei vielen Konkurrenten bist Du auf ein Ökosystem festgelegt.
Externe Sensor-Unterstützung
Die Kopplung mit externen Temperatursensoren – sogar in HomeKit – ist in dieser Preisklasse ein Alleinstellungsmerkmal. Die meisten Budget-Thermostate messen nur am Heizkörper selbst.
Keine Abo-Falle
Während andere Hersteller monatliche Gebühren für Premium-Funktionen verlangen, sind bei Aqara alle Features ohne Zusatzkosten nutzbar. Was Du kaufst, gehört Dir – ohne versteckte Kosten.
Made for Matter
Mit dem W500 bist Du dank Matter-Unterstützung bestens für die Zukunft gerüstet. Der neue Smart Home-Standard vereinheitlicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Herstellern. Aqara ist hier schon dabei.
Lohnt sich die Investition?
Kommen wir zur entscheidenden Frage: Rechnet sich das wirklich?
Die klare Antwort: Ja! Energieberater:innen bestätigen, dass programmierbare Thermostate durch optimierte Heizzeiten, Abwesenheitserkennung und präzise Temperaturregelung messbare Einsparungen bringen.
Eine durchschnittliche Wohnung mit mehreren Thermostaten amortisiert sich durch die Heizkosteneinsparungen nach wenigen Jahren. Und danach? Sparst Du Jahr für Jahr weiter.
Die versteckten Vorteile
Neben den Heizkosten gibt’s noch weitere Pluspunkte:
Komfortgewinn: Nie wieder in eine kalte Wohnung kommen. Nie wieder nachts aufstehen, um die Heizung zu regeln.
Umweltschutz: Weniger Heizung bedeutet weniger CO₂-Ausstoß. Du tust aktiv etwas für die Umwelt.
Flexibilität für Mieter:innen: Die Thermostate lassen sich beim Umzug einfach mitnehmen. Du installierst sie ohne Werkzeug und baust sie genauso einfach wieder ab.
Unser Fazit – Aqara Thermostate machen smartes Heizen besonders komfortabel
Die Aqara-Thermostate beweisen: Smarte Heizungssteuerung muss nicht teuer sein. Mit umfangreichen Funktionen, breiter Plattform-Kompatibilität und durchdachten Automationen sind sie perfekt für alle, die günstig ins smarte Heizen einsteigen möchten. Insbesondere durch die Ergänzung mit Sensoren von Aqara wird Deine Heizung besonders smart.
Das Radiator Thermostat E1 ist ideal für klassische Heizkörper und überzeugt durch einfache Installation, externe Sensor-Unterstützung und lange Batterielaufzeit.
Das Floor Heating Thermostat W500 bringt Fußbodenheizungen ins Smart Home – mit Dual-Protokoll-Unterstützung, Energiemessung und lokalen Automatisierungen.
Wer mehrere Räume smart heizen möchte, findet mit Aqara eine der wirtschaftlichsten Lösungen auf dem deutschen Markt. Die Investition zahlt sich durch nachweisbare Einsparungen nach wenigen Jahren aus – und danach profitierst Du Jahr für Jahr von niedrigeren Heizkosten und mehr Komfort.
Bereit für smartes Heizen? In unserem tink-Shop findest Du die komplette Aqara-Produktpalette – von Thermostaten über Hubs bis zu Sensoren. Unsere Expert:innen beraten Dich gerne kostenlos zu Deiner individuellen Smart Home-Lösung!