back to top
Mittwoch, 10 September, 2025
shop
StartNewsSwitchBots große Überraschung: Das sind die aufregendsten Produkte der IFA 2025

SwitchBots große Überraschung: Das sind die aufregendsten Produkte der IFA 2025

Wir dachten, wir kämen zur IFA nach Berlin, um neue Stecker und Sensoren zu kaufen. Wir hatten nicht erwartet, ein Tennismatch gegen einen Roboter zu spielen. SwitchBot, die Marke der intelligenten Vorhang-Bots, schlägt völlig neue Wege ein und zeigt eine bizarre und brillante KI-Zukunft.

Hier auf der Messe IFA 2025 schauen wir uns die Stände der größten Tech-Marken an. Wir sehen intelligentere Waschmaschinen, sparsamere Thermostate und Fernseher mit noch schöneren Farben. Doch dann betreten wir den Stand von SwitchBot und befinden uns plötzlich in einer anderen Welt. Eine Welt, in der KI nicht nur Aufgaben automatisiert, sondern ein physischer und sogar emotionaler Teil Deines Lebens wird. Vergiss alles, was Du über diese Marke zu wissen glaubtest; das ist ihre Vision der Zukunft.

Die großen Überraschungen: SwitchBots neue KI-Familie

SwitchBot zeigt vier völlig neue, bahnbrechende Produkte, die sich um das drehen, was sie „Embodied AI“ nennen: Intelligenz in physischer Form.

Acemate: Dein persönlicher Tennis-Profi

Ja, Du liest richtig: ein Roboter, der mit Dir Tennis spielen kann. Das ist keine einfache Ballmaschine, die statisch Bälle abfeuert. Der Acemate nutzt zwei 4K-Kameras und fortschrittliche KI, um den Ball zu verfolgen, die Bahn vorherzusagen und innerhalb von 0,15 Sekunden zu reagieren. Dank seiner speziellen Räder bewegt er sich mit 5 m/s über den gesamten Platz und schlägt den Ball präzise zurück. Als wäre das noch nicht verrückt genug, funktioniert er auch als Dein persönlicher Coach. Er misst Deine Ballgeschwindigkeit, den Spin und die Platzierung und gibt Dir über die App detailliertes Feedback, um Dein Spiel zu verbessern.

IFA 2025: SwitchBot Acemate
Kurios: Der SwitchBot Acemate dient als Trainingspartner beim Tennis.

SwitchBot AI Pet: Ein Freund mit Stecker

Vielleicht die außergewöhnlichste Enthüllung ist der AI Pet. Das ist kein kaltes Stück Plastik, sondern ein weicher Roboter zum Streicheln, der Dir Gesellschaft leisten soll.

So funktioniert es: Der AI Pet nutzt fortschrittliche KI, um Gesichter und Emotionen zu erkennen. Laut SwitchBot kann er mit einer Reihe eigener, erkennbarer Emotionen wie Freude, Eifersucht oder Einsamkeit reagieren. Er lernt aus den Interaktionen mit Dir und Deiner Familie und wird so zu einem ‚wachsenden Freund‘.

Das Ziel: Während andere Smart-Home-Produkte praktische Probleme lösen, richtet sich der AI Pet auf unser emotionales Wohlbefinden. Es ist ein Versuch, Technologie Wärme, Empathie und Gesellschaft bieten zu lassen.

IFA 2025: SwitchBot AI Pet
Das SwitchBot AI Pet nutzt künstliche Intelligenz, um Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren.

SwitchBot AI Hub: Das intelligente Gehirn, das ’sieht‘ und ‚versteht‘

Das ist die neue, übermächtige Hub von SwitchBot. Der große Unterschied zu anderen Hubs ist das ‚Vision Language Model‘.

Der ‚Wow‘-Faktor: In Kombination mit einer Kamera kann dieser Hub visuelle Ereignisse interpretieren. Du kannst über Text in Deinen Videoaufnahmen suchen. Frage zum Beispiel: „Zeig mir den Moment, als ich mein Handy auf dem Tisch vergessen habe“, und die KI findet diesen spezifischen Moment für Dich. Das ist ein enormer Schritt vorwärts für das Durchsuchen von Sicherheitsaufnahmen, alles lokal gespeichert.

IFA 2025: SwitchBot AI Hub
Der SwitchBot AI Hub ist die erste Smart Home-Zentrale, die ein Vision Language Model nutzt und so die Bilder der Sicherheitskameras interpretieren kann.

SwitchBot AI Art Frame: Lebendige Kunst an der Wand

Das ist ein digitaler Bilderrahmen, aber anders. Er nutzt einen speziellen E-Ink-Farbbildschirm, der wie echtes Papier aussieht, ohne störendes blaues Licht, und hat eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Jahren. Das Außergewöhnlichste? Du kannst nicht nur Deine eigenen Fotos zeigen, sondern der Rahmen kann mit seinem eigenen KI-Modell neue Kunst für Dich generieren – basierend auf einer einfachen Texteingabe.

IFA 2025: SwitchBot AI Art Frame
Kontrovers wie praktisch: Der AI Art Frame von SwitchBot zeigt KI-generierte Kunst, kann aber auch hochgeladene Bilder auf dem E-Ink-Display anzeigen.

Und natürlich: Die Basis des Smart Homes

Neben all dieser futuristischen Technik zeigte SwitchBot auch, dass sie ihre Wurzeln nicht vergessen haben. Sie bringen auch eine Reihe neuer, ’normaler‘ Smart-Home-Produkte heraus: einen Anwesenheitssensor, einen intelligenten Heizkörperregler und neue Beleuchtung, um ihr Ökosystem weiter auszubauen.

Fazit: Ein Zuhause mit Herz?

SwitchBots Präsentation auf der IFA 2025 ist mehr als eine Produktvorstellung; es ist eine mutige Vision der Zukunft. Die Frage ist nicht länger, ob KI in unser Zuhause kommt, sondern wie. SwitchBot experimentiert mit einer Zukunft, in der KI nicht nur Aufgaben ausführt, sondern auch eine kreative und sogar emotionale Rolle spielen kann.

Obwohl ein Tennis-Roboter oder ein KI-Kuscheltier für die meisten von uns noch einen Schritt zu weit ist, zeigen die intelligente AI Hub und der kreative Art Frame, dass die nächste Generation Smart Home persönlicher, intelligenter und deutlich menschlicher sein wird.

Wir verfolgen die Entwicklungen von SwitchBot aufmerksam. Neugierig, was Du heute schon automatisieren kannst? Schau Dir das aktuelle Sortiment von SwitchBot an – von den berühmten Vorhang-Bots bis zu intelligenten Schaltern – bei tink.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

Den Saugroboter die Treppe hochtragen? Der Eufy Marswalker macht Schluss damit

Seien wir ehrlich: Wir lieben unsere Saugroboter. Sie nehmen uns eine der lästigsten Hausarbeiten ab. Doch in jedem Zuhause mit mehr als einer Etage...

Aqara setzt voll auf Matter und Thread: Die wichtigsten Ankündigungen der IFA

Aqara hat sich in der Smart Home-Welt einen hervorragenden Ruf erarbeitet: Das Unternehmen liefert zuverlässige, erschwingliche und vor allem vielseitige Produkte für anspruchsvolle Nutzer:innen....

Reolink glänzt auf der IFA mit ReoNeura und der neuen 360° TrackFlex Floodlight Kamera

Seien wir ehrlich: Eine Überwachungskamera ist fantastisch, bis Du tatsächlich etwas Bestimmtes finden musst. Dann beginnt das endlose Scrollen durch stundenlange Videoaufnahmen auf der...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL