Neue Updates und Entwicklungen im Smart Home Bereich
In der Smart Home Welt tut sich einiges: Roborock und Ecovacs bringen Matter-Unterstützung für ihre Saugroboter, Nuki erweitert seine SmartThings-Integration, Sonos verbessert die Sprachverständlichkeit und Home Assistant plant eine intelligentere Zukunft. Gleichzeitig verabschiedet sich Google von seinen Nest Protect Rauchmeldern. Wir geben Dir einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten.
Saugroboter werden matter-kompatibel
Roborock rollt Matter-Update aus
Roborock hat eine wichtige Firmware-Aktualisierung angekündigt, die zahlreiche Premium-Saugroboter mit Matter-Unterstützung ausstattet. Das Update wird ab sofort bis zum 10. April 2025 ausgerollt und verbessert die Interoperabilität der Geräte mit anderen Smart-Home-Systemen erheblich.
Zu den kompatiblen Modellen gehören:
- Roborock S8 MaxV Ultra (Firmware 02.37.88)
- Roborock Saros Z70 (Firmware 02.40.92)
- Roborock Saros 10 (Firmware 02.32.44)
- Roborock Saros 10R (Firmware 02.32.44)
- Roborock Qrevo Curv (Firmware 02.26.02)
- Roborock Qrevo Edge (Firmware 02.26.02)
- Roborock Qrevo Master (Firmware 02.27.40)
Mit dem Update kannst Du Deine Roborock-Saugroboter direkt über Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa steuern. Das ermöglicht Dir, die Geräte in Automationen einzubinden und per Sprachbefehl zu aktivieren. Laut Hersteller plant Roborock, die Matter-Unterstützung in den kommenden Wochen auf weitere Modelle wie den S8 Max Ultra und den Qrevo Slim auszuweiten.
Ecovacs setzt ebenfalls auf Matter
Auch Ecovacs steigt in den Matter-Standard ein und stattet seine DEEBOT Saug- und Wischroboter schrittweise mit Matter 1.4 aus. Zu den ersten kompatiblen Geräten gehören die Modellreihen X2, X2 Combo, T50, T50 Max und X8. Besonders interessant für Neukäufer: Alle zukünftigen X-Modelle werden standardmäßig mit Matter-Unterstützung ausgeliefert.
Die Integration von Matter ermöglicht sowohl die lokale Steuerung als auch Cloud-Funktionalität. Damit lassen sich die Roboter problemlos in bestehende Matter-Umgebungen einbinden – unabhängig davon, welches Smart Home System Du nutzt.
Nuki erweitert SmartThings-Integration
Der österreichische Smart-Lock-Hersteller Nuki hat seine Integration mit Samsung SmartThings um eine wichtige Funktion erweitert: Ab sofort kannst Du mit Deinem Nuki Smart Lock nicht nur ver- und entriegeln, sondern auch die Tür vollständig öffnen. Die Funktion ist besonders für den europäischen Markt relevant, da hier Türschlösser anders funktionieren als beispielsweise in den USA.
Die neue Funktion dreht den Schlüssel im Schloss so lange, bis die Falle zurückgezogen ist, wodurch sich die Tür anschließend einfach aufschieben lässt. Diese Erweiterung basiert auf Nukis Entwicklungsarbeit im Matter-Standard und bringt regionsspezifische Funktionen auf die globale Smart-Home-Plattform von Samsung.
- Schnell verbaut dank Universalzylinder
- Neuer bürstenloser Motor für mehr Effizienz
- Integrierter Akku und hochwertige Materialien
- Zukunftssicher dank Matter, Thread und WLAN
- Besonders schnell und komfortabel
- Schlüsselloser Zugang für Deine Besucher
- Smarte Steuerung per App und Sprache
Sonos Arc Ultra erhält KI-gestützte Sprachverbesserung
Sonos hat eine neue Sprachverbesserungsfunktion für die Arc Ultra Soundbar veröffentlicht, die Dialoge in Filmen und anderen Medien deutlich verständlicher macht. Die KI-unterstützte Technologie ist in vier Stufen anpassbar und wurde in Zusammenarbeit mit dem Royal National Institute for Deaf People (RNID) entwickelt.
Das neue Feature nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Sprache im Center-Kanal in Echtzeit zu isolieren und hervorzuheben, ohne die Lautstärke oder das Kinoerlebnis zu beeinträchtigen. Zusätzlich optimiert Sonos den Dynamikumfang für eine klare Sprachwiedergabe ohne Lautstärkespitzen. Ein besonderer Mehrwert ergibt sich für Menschen mit Hörverlust, da die Technologie Hörgeräte ergänzen kann und ein inklusiveres Heimkinoerlebnis bietet.
- Schnelle und einfache Installation
- Atemberaubende Sound Motion Technologie
- Intelligente Funktion für ein besseres Hörerlebnis
- Zeitloses, kompaktes und mattes Design
- Steuerung per Sonos-App, Sprachassistent & mehr
Google stellt Nest Protect Rauchmelder ein
Google hat die Produktion und den Vertrieb seiner „Nest Protect“-Rauchmelder eingestellt. Die 2013 vorgestellten, besonders benutzerfreundlichen Rauchmelder zeichneten sich durch Funktionen wie Sprachausgabe, angenehme optische und akustische Signale sowie ein konfigurierbares Nachtlicht aus. Außerdem konnten die Geräte dank App-Anbindung auch unterwegs per Push-Mitteilung auf Alarmsituationen aufmerksam machen.
Für bereits verkaufte „Nest Protect“-Geräte sichert Google Unterstützung und Sicherheitsupdates bis zum Ende ihrer offiziellen Lebenszeit zu. Eine offizielle Alternative gibt es zunächst nur in den USA und Kanada, wo Google in Kooperation mit First Alert den neuen „First Alert Smart Smoke & CO Alarm“ angekündigt hat.
Home Assistant veröffentlicht Roadmap 2025
Die Open-Source-Plattform Home Assistant hat ihre Roadmap für 2025 veröffentlicht. Das Ziel: ein wirklich intelligentes Zuhause zu schaffen, das nicht nur Befehle ausführt, sondern Geräte in ihrem Kontext versteht, proaktiv agiert und sich intuitiv an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst.
Zentraler Bestandteil der Roadmap ist die Einführung einer Gerätedatenbank, die als zentrale Anlaufstelle für alle kompatiblen Geräte dienen soll. Diese soll eine Vielzahl an Informationen umfassen, darunter Metadaten, Sachinformationen, Einrichtungshinweise und Community-Beiträge. Dadurch können die Sprachsteuerung via Assist, Dashboards und Automatisierungen deutlich verbessert werden.
Weitere geplante Verbesserungen umfassen:
- Überarbeitung der Automatisierungen
- Vereinfachung der Bedienbarkeit und Auffindbarkeit von Funktionen
- Ein neues Standard-Dashboard für Einsteiger
- Erweiterte Datenschutzkontrollen
- Vereinfachung der Einrichtung von Music Assistant
- Integration von Large Language Models
Fazit: Matter erobert die Smart Home Welt
Die aktuellen Entwicklungen zeigen deutlich: Der Matter-Standard setzt sich zunehmend durch und verbessert die Interoperabilität im Smart Home. Sowohl Roborock als auch Ecovacs integrieren Matter in ihre Saugroboter, während Nuki seine SmartThings-Integration erweitert. Gleichzeitig arbeitet Home Assistant an einer intelligenteren Plattform, die Geräte in ihrem Kontext versteht. Diese Entwicklungen machen das Smart Home zunehmend zugänglicher und nutzerfreundlicher.
Entdecke die passenden Produkte bei tink
Bei tink findest Du eine große Auswahl an Matter-kompatiblen Geräten, die Dein Smart Home zukunftssicher machen. Stöbere in unserem Sortiment an Saugrobotern oder entdecke die smarten Türschlösser von Nuki. Für alle, die ihr Smart Home erweitern möchten, bieten wir außerdem zahlreiche Geräte, die sich nahtlos in Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa integrieren lassen. Schau jetzt vorbei und gestalte Dein Smart Home noch intelligenter!