Ist Zuhause alles in Ordnung, wenn ich im Büro oder im Urlaub bin? Mit der smarten Videoüberwachung von Ring hast Du immer den vollen Überblick über Dein Haus und Garten. Aber welche smarte Überwachungskamera passt am besten zu Dir? Bei den verschiedenen Modellen von Ring gibt es da so einige Unterschiede. Damit Du die beste Ring Kamera für Deinen ganz persönlichen Anwendungsbereich findest, müssen daher vorab einige wichtige Punkte beachtet werden.
Kannst Du es nicht mehr abwarten und möchtest Dir jetzt schon die smarten Sicherheitskameras von Ring genauer angucken? Dann schau doch einfach bei uns im tink Shop vorbei und finde Deine Ring Kamera zu attraktiven Preisen.
Was sind die Vorteile einer Ring Kamera?
Mit den smarten Ring Überwachungskameras hast Du Dein Zuhause immer im Blick. Dank der Live-Videoüberwachung in HD oder sogar 2K siehst Du auf Deinem Smartphone, Tablet oder PC immer, was gerade bei Dir Zuhause vor sich geht und kannst im Ernstfall schnell reagieren. Die smarten Kameras verbinden sich hierbei per WLAN 2,4 GHz. Sobald eine Bewegung registriert wird, wirst Du per Push-Benachrichtigung informiert. Aber keine Sorge, dank benutzerdefinierten Bewegungszonen wirst Du deshalb nicht jedes Mal benachrichtigt, wenn zum Beispiel einfach nur ein Auto an Deinem Haus vorbeifährt.
Dank des integrierten Zweiwege-Audio mit Geräuschunterdrückung kommunizierst Du außerdem jederzeit mit der Person vor der Kamera – auch von unterwegs aus. Alle smarten Ring Überwachungskameras steuerst Du hierbei auch nach Wunsch mit Amazon Alexa per Sprachbefehl. Die Datenspeicherung erfolgt dabei via Cloud. Für die Sicherung und den Zugriff Deiner Daten hat Ring hier verschiedene Abo-Modelle, auf die wir später noch genauer eingehen.
Ring Kameras im Vergleich – Was sind die Unterschiede?
Ring stellt Dir für die Überwachung Deines Zuhauses gleich mehrere verschiedene Modelle zur Auswahl. Vor der Anschaffung Deiner smarten Sicherheitskamera solltest Du Dir also Gedanken machen, welche Kamera für Dein Einsatzgebiet die richtige ist. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Modelle voneinander? Hierbei spielen vor allem Faktoren wie Stromversorgung, Montage, ein wetterfestes Gehäuse, Bewegungssensoren oder Licht- und Alarmfunktionen eine große Rolle.
Welches das richtige Modell für Dich ist, hängt hierbei zum einen vom Einsatzort und zum anderen vom persönlichen Gebrauch ab. Möchtest Du zum Beispiel nur wissen, was sich in Deinem Wohnzimmer oder vor Deiner Haustür abspielt oder auch eine Alarmanlage mit Abschreckungsfunktion installieren? Im Folgenden zeigen wir Dir, welche Vorteile das jeweilige Ring Modell mit sich bringt und welche smarte Kamera am besten zu Dir passt.
Welche Ring Kamera ist die richtige für mich?
Ring Indoor Cam (2. Generation) – Kompakte Innenkamera
Die Ring Indoor Cam ist das kompakte Modell der Ring Produktreihe und ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. So kannst Du mit der Indoor Cam immer ganz einfach überprüfen, was in Deinem Zuhause vor sich geht. Positioniere zum Beispiel Deine smarte Kamera im Wohnzimmer und beobachte, was Deine Haustiere so treiben, wenn Du nicht daheim bist.
Die wichtigsten Features:
- 1080p HD-Video
- Sichtfeld von 143° diagonal
- Plug-in-Installation per Netzstecker
- Manueller Privacy Cover zum Abdecken der Linse
- Flexible Montage: Tisch, Wand oder Decke
- Integrierte Sirene
- Farbige Nachtsicht
- Advanced Pre-Roll für Aufnahmen vor dem Bewegungsereignis
Dank Plug-in-Installation steckst Du die Kamera einfach per Netzstecker ein und richtest die Kamera in wenigen Schritten in der App ein. Die Privacy Cover lässt sich manuell vor die Linse schieben, wenn Du die Kamera nicht nutzen möchtest – so hast Du Deine Privatsphäre jederzeit unter Kontrolle. Außerdem sind im Lieferumfang Schrauben und Dübel enthalten, sodass Du die Kamera auch an der Wand im Flur befestigen kannst.
Ring Pan-Tilt Indoor Camera – Schwenk- und Neigekamera mit 360°-Abdeckung
Die Pan-Tilt Indoor Camera ist das flexibelste Indoor-Modell von Ring und bietet Dir dank der Schwenk- und Neigefunktion eine deutlich größere Abdeckung als herkömmliche Kameras.
Die wichtigsten Features:
- 1080p HD-Video
- 360° Schwenkabdeckung (horizontal)
- 169° Neigeabdeckung (vertikal)
- Plug-in-Installation per Netzstecker
- Farbige Nachtsicht
- Advanced Pre-Roll für Aufnahmen vor dem Bewegungsereignis
- Gegensprechfunktion mit 2-Wege-Audio
- Steuerung per App oder Alexa
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Mit dieser Kamera kannst Du nahezu jeden Winkel eines Raumes überwachen, ohne mehrere Kameras installieren zu müssen. Die Schwenk- und Neigefunktion lässt sich bequem per App steuern, sodass Du jederzeit den gewünschten Bereich im Blick hast. Ideal für größere Räume oder wenn Du verschiedene Bereiche nacheinander überwachen möchtest.
Ring Stick Up Cam Battery – Der flexible Allrounder
Die Ring Stick Up Cam ist der Allrounder im Ring Portfolio und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Mit dem batteriebetriebenen Modell bist Du maximal flexibel bei der Positionierung.
Die wichtigsten Features:
- 1080p HD-Video
- Sichtfeld von 110° horizontal, 57° vertikal
- Batteriebetrieb mit Schnellwechsel-Akku
- Wetterfest für Innen- und Außeneinsatz
- Optional mit Solarpanel erweiterbar
- Farbige Nachtsicht
- Zwei-Wege-Audio
Montiere zum Beispiel einfach die Kamera an der Seite Deiner Garage oder an der Wand in Deinem Flur. Überprüfe so jederzeit, ob Deine Kinder sicher nach Hause gekommen sind oder jemand durch Deinen Garten schleicht. Dank der Aufrüstung mit einem Solarpanel lädst Du den Akku sogar nachhaltig auf und sparst Stromkosten.
Ring Outdoor Cam Plus – Erstklassige 2K-Qualität für draußen
Die Outdoor Cam Plus ist speziell für den Außeneinsatz entwickelt und bringt erstmals 2K-Auflösung mit Ring Vision Technologie. Sie ist sowohl als batteriebetriebene Version als auch als Plug-In Variante erhältlich.
Die wichtigsten Features:
- 2K Video mit Ring Vision (2560×1440 Pixel) – gestochen scharf!
- Low-Light Sight für farbige Nachtsicht auch bei wenig Licht
- Flexibler Einsatz: Innen und Außen
- Verfügbar als Battery oder Plug-In Version
- Wetterfest nach IPX5
- Bewegungserfassung mit erweiterten Zonen
- Zwei-Wege-Audio
Diese Kamera bietet Dir maximale Flexibilität: Die Battery-Version lässt sich überall anbringen – sogar an Bäumen. Mit der Plug-In Version hast Du dagegen eine dauerhafte Stromversorgung ohne Akkuwechsel. Beide Varianten können auch mit einem Solarpanel erweitert werden.
Ring Spotlight Cam Plus – Außenkamera mit Licht und Sirene
Die Ring Spotlight Cam Plus ist ausschließlich für den Außenbereich vorgesehen und kommt mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures. Sie ist in drei Varianten erhältlich: Battery, Plug-In und Wired.
Die wichtigsten Features:
- 1080p HD-Video
- Sichtwinkel von 140°
- 2 integrierte LED-Spotlights
- Fernsteuerbare 105-Dezibel Alarmsirene
- Farbige Nachtsicht
- Bewegungsaktivierte Beleuchtung
- Wetterfest
- Verfügbar in drei Stromversorgungsvarianten
Im kabellosen Battery-Design lässt sich die Kamera einfach und überall montieren. So kannst Du Besucher auf Deinem Grundstück nicht nur sehen und hören, sondern auch mit ihnen sprechen und sie bei Bedarf mit Licht und Sirene abschrecken. Die Plug-In Version bietet dauerhafte Stromversorgung, während die Wired-Version fest verdrahtet wird.
Ring Spotlight Cam Pro – Premium-Außenkamera mit 3D-Bewegungserfassung
Die Pro-Version der Spotlight Cam bietet erweiterte Features für noch besseren Schutz und ist das Top-Modell im Spotlight-Bereich.
Die wichtigsten Features:
- 1080p Full HDR-Video für bessere Kontraste
- 3D-Bewegungserfassung mit präziserer Erkennung und weniger Fehlalarmen
- Sichtwinkel von 140° horizontal, 80° vertikal
- 2 integrierte LED-Spotlights
- 105-Dezibel Alarmsirene
- Farbige Nachtsicht
- Verfügbar als Battery, Plug-In und Wired Version
Die 3D-Bewegungserfassung ermöglicht es Dir, noch genauer zu definieren, welche Bereiche überwacht werden sollen. Du kannst präzise Zonen einrichten und sogar die Entfernung angeben, ab der Du benachrichtigt werden möchtest. Das reduziert Fehlalarme deutlich und gibt Dir mehr Kontrolle.
Ring Floodlight Cam Wired Plus – Maximale Sicherheit für große Außenbereiche
Die Ring Floodlight Cam Wired Plus ist das größte Modell der Produktreihe und bietet die umfassendste Sicherheitslösung für große Außenbereiche wie Einfahrten, Gärten oder Grundstücksgrenzen.
Die wichtigsten Features:
- 1080p HD-Video
- Sichtwinkel von 140° horizontal, 80° vertikal
- Zwei leistungsstarke LED-Flutlichter mit 2.000 Lumen
- Fernsteuerbare Alarmsirene
- Farbige Nachtsicht
- Bewegungserfassung bis 270° – größte Abdeckung im Ring-Portfolio
- Feste Verdrahtung (ersetzt vorhandene Außenleuchte)
Das Gerät verfügt über einen Ultraweitwinkel-Bewegungssensor mit 270° Erfassungsbereich. Die Flutlichter und die Alarmsirene lassen sich per Bewegungserkennung, aber auch manuell mit App fernsteuern. Nicht jede Bewegung ist es wert, gemeldet zu werden – die Floodlight Cam weiß das auch. Du wirst also nicht mit Flutlicht und Sirene darüber in Kenntnis gesetzt, wenn mal ein Eichhörnchen von Deinem Baum herunter hüpft.
Die Montage erfolgt durch Austausch einer vorhandenen Außenleuchte. Im Lieferumfang sind praktische Kabelklemmen enthalten, damit die Verdrahtung komfortabler und schneller geht.
Ring Kameras im Vergleich – Übersichtstabelle
Modell | Einsatzgebiet | Video-Auflösung | Sichtfeld | Besondere Features | Stromversorgung | Link zum Produkt |
Indoor Cam (2. Gen) | Innen | 1080p HD | ✓ | Privacy Cover, Pre-Roll | Netzteil | |
Pan-Tilt Indoor Camera | Innen | 1080p HD | ✓ | Schwenk & Neige, Pre-Roll | Netzteil | |
Stick Up Cam Battery | Innen & Außen | 1080p HD | ✓ | Solar-Option, flexibel | Akku | |
Outdoor Cam Plus Battery | Innen & Außen | 2K (2560×1440) | – | Low-Light Sight, Solar-Option | Akku / Solar | |
Outdoor Cam Plus Plug-In | Innen & Außen | 2K (2560×1440) | Low-Light Sight, dauerhaft | USB-C | ||
Spotlight Cam Plus Battery | Außen | 1080p HD | 2x LED, 105dB Sirene | Akku | ||
Spotlight Cam Plus Plug-In | Außen | 1080p HD | 2x LED, 105dB Sirene | USB-C | ||
Spotlight Cam Pro Battery | Außen | 1080p Full HDR | 3D-Bewegung, LED, Sirene | Akku | ||
Spotlight Cam Pro Plug-In | Außen | 1080p Full HDR | 3D-Bewegung, LED, Sirene | USB-C | ||
Spotlight Cam Pro Wired | Außen | 1080p Full HDR | 3D-Bewegung, LED, Sirene | Festverdrahtet | ||
Floodlight Cam Wired Plus | Außen | 1080p HD | 2x Flutlicht, 270° Bewegung | Festverdrahtet |
Gemeinsame Features aller Kameras:
- WLAN 2,4 GHz Verbindung
- Benutzerdefinierbare Bewegungszonen
- Zwei-Wege-Kommunikation mit Geräuschunterdrückung
- Amazon Alexa-Steuerung
- Cloud-Speicher (mit Ring Home Abo)
- Push-Benachrichtigungen per App
- Live-View in Echtzeit
- Nachtsicht (farbig oder infrarot)
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Ring Abo-Modelle?
Für alle Ring Überwachungskameras gibt es verschiedene Abo-Modelle. Das kostenlose Modell bietet Dir die grundlegenden Features wie Push-Benachrichtigungen, Live-View oder Gegensprechfunktion. Allerdings kannst Du hier Deine Videos nur in Echtzeit einsehen und hast keine Speichermöglichkeit.
Möchtest Du jedoch Deine Kameraaufzeichnungen speichern und verwalten, dann benötigst Du ein Ring Home Abo. Hier bietet Dir Ring verschiedene Optionen:
Ring Home Basic
3,99 € pro Monat oder 39,99 € pro Jahr
- Videoverlauf für ein Gerät
- Aufzeichnungen bis zu 30 Tage verfügbar
- Videos herunterladen und teilen
- Erweiterte Benachrichtigungen mit Schnappschüssen
- Personenerkennung (bei kompatiblen Geräten)
Ring Home Plus
9,99 € pro Monat oder 99,99 € pro Jahr
- Videoverlauf für alle Deine Ring Kameras und Türklingeln
- Aufzeichnungen bis zu 30 Tage verfügbar
- Videos herunterladen und teilen
- Erweiterte Benachrichtigungen
- Personenerkennung
- Erweiterte Garantie auf alle Ring Geräte
- 10% Rabatt im Ring Store
Ring Home Premium
19,99 € pro Monat oder 199,99 € pro Jahr
- Alle Features von Home Plus
- Videoverlauf bis zu 180 Tage (6 Monate)
- 24/7 Aufnahme für kompatible kabelgebundene Kameras
- Ring Smart Video Search – KI-gestützte Videosuche (neu!)
- Professionelle Überwachung des Ring Alarm Systems
Welches Ring-Abo ist also das richtige für Dich?
Brauchst Du lediglich Live-Zugriff auf Deine Ring Überwachungskamera, dann reicht Dir bereits die kostenlose Version. Möchtest Du jedoch Rückgriff auf Deine Aufnahmen haben, dann empfiehlt sich ein kostenpflichtiges Abo:
- Eine Kamera: Ring Home Basic
- Mehrere Kameras: Ring Home Plus (ab 2 Kameras lohnenswert)
- Langzeitarchiv & Profifunktionen: Ring Home Premium
Wie installiere ich meine Ring Kamera?
Natürlich unterscheidet sich die Installation Deiner Ring Überwachungskameras je nach Modell, dennoch handelt es sich dabei nicht um eine große technische Hürde. Solltest Du die Kamera an einer Wand oder Decke anbringen wollen, benötigst Du natürlich die nötigen Werkzeuge wie Bohrmaschine, Schraubendreher und ggf. Dübel. Für die Anbringung sind alle anderen Materialien bei Ring inklusive.
Achtung: Stelle bei allen Modellen mit Festverdrahtung (Wired) sicher, dass Du vorab die Sicherung herausgenommen hast! Solltest Du Dir bei der Montage mit Stromkabeln unsicher sein, dann ziehe eine:n kompetente:n Freund:in hinzu oder konsultiere einen Profi.
Installation in 4 einfachen Schritten:
1. Ring App herunterladen
- Lade die kostenlose Ring App herunter (iOS oder Android)
- Erstelle ein Konto oder logge Dich ein
2. Kamera auspacken und vorbereiten
- Bei Akkumodellen: Akku vollständig aufladen
- Bei Plug-In Modellen: Netzteil bereitlegen
- Bei Wired-Modellen: Sicherung ausschalten!
3. Kamera positionieren und montieren
- Optimalen Standort wählen
- WLAN-Reichweite prüfen
- Kamera mit beiliegendem Material befestigen
4. In der App einrichten
- Kamera in der App hinzufügen
- Mit WLAN verbinden
- Bewegungszonen einrichten
- Benachrichtigungen konfigurieren
Die Ring App führt Dich Schritt für Schritt durch die Installation. Der gesamte Vorgang dauert bei den meisten Modellen nur 5-10 Minuten!
Fazit: Welche Ring Überwachungskamera passt zu Dir?
Welche Ring Überwachungskamera passt also am besten zu Dir? Wie bereits erwähnt, hängt die richtige Kamera sowohl von Deinem Einsatzbereich als auch von Deiner persönlichen Anwendung ab.
Für die Innenüberwachung:
Ring Indoor Cam (2. Gen) – Die kompakte Basislösung
- ✓ Preiswert und zuverlässig
- ✓ Privacy Cover für mehr Privatsphäre
- ✓ Perfekt für einzelne Räume
Ring Pan-Tilt Indoor Camera – Die flexible Lösung
- ✓ 360° Rundum-Überwachung
- ✓ Ideal für große Räume
- ✓ Nur eine Kamera nötig statt mehrerer
Für flexible Innen- und Außennutzung:
Ring Stick Up Cam Battery – Der Klassiker
- ✓ Günstigster Allrounder
- ✓ Batteriebetrieb für maximale Flexibilität
- ✓ Solar-Option verfügbar
Ring Outdoor Cam Plus – Die 2K-Lösung
- ✓ Deutlich schärfere Bilder in 2K
- ✓ Low-Light Sight für bessere Nachtsicht
- ✓ Als Battery oder Plug-In erhältlich
Für Außenüberwachung mit Abschreckung:
Ring Spotlight Cam Plus – Solide Sicherheit
- ✓ LED-Spotlights zur Abschreckung
- ✓ 105dB Alarmsirene
- ✓ Drei Stromvarianten zur Auswahl
Ring Spotlight Cam Pro – Premium mit 3D-Technologie
- ✓ 3D-Bewegungserfassung
- ✓ Full HDR für bessere Bildqualität
- ✓ Weniger Fehlalarme
Für maximale Sicherheit großer Außenbereiche:
Ring Floodlight Cam Wired Plus – Der Platzhirsch
- ✓ 2.000 Lumen Flutlichter
- ✓ 270° Bewegungserfassung
- ✓ Größte Abdeckung im Ring-Sortiment
- ✓ Effektivster Einbrecherschreck
Unsere Kaufempfehlungen auf einen Blick:
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Innen: Ring Indoor Cam (2. Gen) – Kompakt, zuverlässig und günstig
Beste Indoor-Kamera: Ring Pan-Tilt Indoor Camera – Rundum-Überwachung ohne tote Winkel
Bester Allrounder: Ring Outdoor Cam Plus – 2K-Qualität für Innen und Außen
Beste Außenkamera mit Abschreckung: Ring Spotlight Cam Pro – 3D-Technologie und komplette Sicherheitsausstattung
Beste Lösung für große Grundstücke: Ring Floodlight Cam Wired Plus – Maximale Beleuchtung und größte Abdeckung
Die Outdoor Cam Plus mit 2K-Auflösung bietet deutlich bessere Bildqualität als die älteren 1080p-Modelle, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Wenn Dir maximale Bildschärfe wichtig ist, lohnt sich hier die Investition.
Entdecke jetzt unsere Ring Produkte bei tink und finde Deine perfekte Überwachungskamera! Und vergiss nicht: Mit dem richtigen Ring Home Abo holst Du noch mehr aus Deinen Kameras heraus.

