back to top
Dienstag, 16 September, 2025
shop
StartVergleicheLightstrip Vergleich im Video

Lightstrip Vergleich im Video

Mit smarten Lightstrips lässt Du Dein Zuhause schnell und einfach im richtigen Licht erscheinen. Aber: Welches Modell ist das Richtige für Dich? In unserem Lightstrip Vergleich haben wir fünf verschieden Geräte für Dich verglichen. Das Ergebnis erfährst Du im Video.

Die richtigen Farbakzente setzen

Mit einem smarten Lightstrip stehen Dir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. An der Rückseite vom Fernseher platziert, bringst Du beispielsweise den nächsten Film-Abend mit Freunden auf das nächste Level. Oder Du platzierst ihn an Deinem PC-Bildschirm, um Deine Gaming-Experience noch intensiver zu gestalten.

Doch die smarten Lichtstreifen eignen sich nicht nur für Deinen Entertainment-Bereich. Wenn Du den Lightstrip in der Küche, zum Beispiel auf der Unterseite Deiner Schränke anbringst, sorgen die LEDs mit ihrem indirekten Licht auch beim Kochen für ein ganz neues Gefühl.

Lightstrip Vergleich: Die besten Modelle im Überblick

Auf der Suche nach dem besten Lightstrip haben wir die Modelle fünf bekannter Hersteller genau unter die Lupe genommen. Mit dabei: Eve, LEDVANCE, Nanoleaf, Philips Hue sowie Twinkly.

Was alle fünf Lightstrips gemeinsam haben: Sie können über 16 Millionen Farben wiedergeben, sind dimmbar und können über eine Smartphone-App gesteuert werden.

Abgesehen davon gibt es aber einige nennenswerte Unterschiede zwischen den Modellen, auf die wir in unserem Lightstrip Vergleich eingehen. Dazu haben wir die fünf smarten Lightstrips in Bezug auf Aufbau, Steuerung, Features, App sowie Preis verglichen.

Weiter geht’s im Video

Welcher Lightstrip schlussendlich der Beste für Dich ist, kommt vor allem auf Deine persönlichen Ansprüche an. Denn: Alle fünf Geräte haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Welches Modell für Dich am ehesten infrage kommt und welche Geräte im Test generell besser abschnitten, erfährst Du im Video.

Die Philips Hue Bridge Pro ist da: Warum Dein Smart Home nie mehr dasselbe sein wird

Lass uns ehrlich sein: Die Philips Hue Bridge ist seit fast einem Jahrzehnt das zuverlässige, schlagende Herz unzähliger Smart Homes. Sie ist das kleine,...

Apple HomePad, Aqara U200 Lite & neuer Philips Hue Smart Button

Die Smart Home Welt entwickelt sich rasant weiter: Apple arbeitet an einem neuen HomePad und verbessert iOS, Philips Hue bringt KI-Features nach Deutschland, und...

So integrierst Du Deine Philips Hue-Lampen in Homematic IP

Darauf haben Homematic IP-Fans schon lange gewartet, nun ist es soweit: Das neue Update der Homematic IP-App ermöglicht jetzt endlich auch die Integration von...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL