back to top
Montag, 13 Oktober, 2025
shop
StartNews & TrendsSmart Home NewsKommt bald ein neues Google Smart Display?

Kommt bald ein neues Google Smart Display?

Andeutungen zu einem neuen Google Smart Display, KI-Funktionen in Google-TV und Updates für Pixel Watch und die Philips Hue Bridge Pro.

Google arbeitet gleich an mehreren spannenden Neuerungen für Dein Smart Home: Ein neues Google Smart Display mit Gemini-Integration deutet sich an, die Pixel Watch wird smarter und auch für Google TV sind KI-Features geplant. Parallel dazu bringt Philips Hue ein praktisches Update für die Bridge Pro. Wir fassen die wichtigsten News der Woche für Dich zusammen.

Google deutet neues Smart Display an

Google deutet die Entwicklung eines neuen Smart Displays an. Der Chief Product Officer für Google Home, Anish Kattukaran, sagte im Podcast von The Verge, dass Smart Displays ein wichtiger Bestandteil der Google-Pläne bleiben. Das letzte Smart Display von Google, der Nest Hub (2. Generation) erschien 2021 mit einem 7-Zoll-Display und Soli-Sensor für Schlaftracking.

Die neue Generation könnte eine Kamera integrieren, um die Multimodalität von Gemini optimal zu nutzen. Kattukaran betonte, dass ein Smart Display mit Mikrofon, Lautsprecher, Bildschirm und Kamera der ideale Formfaktor für Gemini for Home sei. Das Gerät würde dann alle wichtigen Komponenten für ein interaktives Smart Home Erlebnis vereinen.

Das Gerät wird vermutlich nicht mehr unter dem Namen Nest laufen, sondern könnte schlicht Google Home Hub heißen. Wann genau das neue Smart Display auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt. In Deutschland wird Gemini for Home voraussichtlich erst 2026 verfügbar sein.

KI-Videogenerierung für Google TV in Entwicklung

Die KI-Integration beschränkt sich nicht nur auf Smart Displays. Google arbeitet auch an KI-Features für den Fernseher. Android Authority entdeckte Code-Hinweise auf eine mögliche Sparkify-Integration in der Google TV Plattform. Sparkify kombiniert Gemini und Veo, um animierte Videos zu erstellen.

Die Funktion könnte Google TV von einer reinen Streaming-Plattform zu einem Werkzeug für Inhaltserstellung erweitern. Du könntest dann personalisierte Videos zu verschiedenen Themen direkt auf Deinem Fernseher generieren lassen. Die Entwicklung steht allerdings noch am Anfang, da Sparkify sich momentan noch in der experimentellen Phase befindet.

Musiksteuerung für Pixel Watch kommt noch 2025

Neben den KI-Neuerungen plant Google auch praktische Verbesserungen für die Pixel Watch. Die Always-On Media Controls sollen noch in diesem Jahr ausgerollt werden, vermutlich mit dem Pixel Drop im Dezember 2025. Das Feature ist bereits auf der Pixel Watch 4 aktiv und kommt nun auch für die Modelle 2 und 3.

Mit den neuen Media Controls im Material-3-Expressive-Design bleibt die Musiksteuerung dauerhaft auf dem Always-On-Display sichtbar. Du kannst Songs steuern, ohne das Display aktivieren zu müssen. Der aktuell laufende Titel wird kontinuierlich angezeigt, auch wenn Du nicht aktiv mit der Uhr interagierst.

Philips Hue Bridge Pro erhält praktisches Update

Neben den Google-Neuigkeiten gibt es auch Updates aus dem Beleuchtungsbereich: Signify rollt ein neues Firmware-Update für die Philips Hue Bridge Pro aus. Die Version 2071112000 bringt eine übersichtlichere Darstellung der verbundenen Geräte. Künftig werden Schalter, Sensoren, Kameras und MotionAware-Bereiche direkt in der jeweiligen Raumansicht der Hue App angezeigt.

Diese Funktion wird schrittweise in den kommenden Wochen freigeschaltet. Zusätzlich haben die Entwickler Performance-Optimierungen vorgenommen, die für einen stabileren Betrieb der Bridge Pro sorgen sollen. Das Update lässt sich automatisch installieren, wenn Du in den Einstellungen der Hue App die automatischen Updates aktivierst.

Philips Hue Bridge Pro
Philips Hue Bridge Pro
  • Kabellose Zentrale für Deine Hue-Beleuchtung
  • Ultraschneller Chip für verzögerungsfreie Steuerung
  • Mehr Kapazität für Dein wachsendes Smart Home
  • Nutze Deine Hue Lampen als Bewegungssensoren
  • Datenschutz an erster Stelle
Unverb. Preisempf.: € 89,99 Du sparst: € 0,99 (-1%)  Preis: € 89,00 ZUM PRODUKT

Fazit: KI hält Einzug ins Smart Home

Die aktuellen Ankündigungen und Andeutungen zeigen deutlich, wohin die Reise geht. Google integriert seine KI-Assistentin Gemini zunehmend in verschiedene Smart Home Geräte. Mit einem möglichen neuen Smart Display würde der Hersteller eine wichtige Lücke im Portfolio schließen. Auch Philips Hue verbessert kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit seiner Systeme. Die kommenden Monate versprechen spannende Entwicklungen für Dein vernetztes Zuhause.

Dein Smart Home mit tink

Du möchtest Dein Smart Home mit Philips Hue oder Google-Produkten ausstatten? Entdecke die passenden Geräte für Dein intelligentes Zuhause und profitiere von der Kompatibilität mit allen gängigen Standards wie Apple Home, Alexa und Google Home.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

Amazon bringt neue Echo-Generation und Fire TV Neuerungen

Amazon stellt vier neue Echo-Geräte mit verbesserter KI-Assistenz Alexa+ vor und erweitert das Fire TV-Ökosystem um innovative Funktionen. Wir zeigen Dir, was die neuen...

Google Home Gemini: Das ist die neue Google Home App

Google hat eine umfassende Neugestaltung seines Smart-Home-Ökosystems vorgestellt. Mit einer komplett überarbeiteten Google-Home-App, der Integration von Gemini als KI-Assistenten und neuer Hardware läutet das...

tado° AI Assist macht Heizen noch sparsamer

Die Smart Home Welt entwickelt sich rasant weiter. Von KI-gestützter Heizungssteuerung über neue Videotürklingeln bis hin zu wichtigen Software-Updates gibt es diese Woche einiges...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL