back to top
Montag, 18 August, 2025
shop
StartNewsGerüchte zu Philips Hue Bridge Pro & Türklingel, HomePod Mini 2

Gerüchte zu Philips Hue Bridge Pro & Türklingel, HomePod Mini 2

Philips Hue steht vor einem Produktfeuerwerk, Apple bereitet Smart Home Updates vor und Google macht Automatisierungen noch einfacher. Wir zeigen Dir die spannendsten Neuigkeiten aus der Smart Home Welt.

Philips Hue Bridge Pro: Deutlich mehr Power für Dein Lichtsystem

Für alle, die ihr Smart Home erweitern möchten, bringt Philips Hue Gerüchten & Leaks zufolge bald eine neue Bridge auf den Markt. Die Bridge Pro soll Dein Hue-System deutlich leistungsfähiger machen und mehr Geräte gleichzeitig verwalten können.

Die wichtigsten Verbesserungen der neuen Bridge:

  • Unterstützung für mehr Hue-Geräte in einem System
  • Schnellere Reaktionszeiten durch bessere Hardware
  • USB-C statt proprietärer Stromversorgung
  • Innovative MotionAware-Technologie

Das Besondere an dieser Lösung ist die MotionAware-Funktion. Damit werden Deine vorhandenen Hue-Lampen zu Bewegungsmeldern – ganz ohne zusätzliche Sensoren. Die Signify-Schwestermarke WiZ verfügt bereits über eine ähnliche Funktion bei den WLAN-Lampen.

Tatsächlich sind WLAN-Geräte mit entsprechender Software in der Lage, Veränderungen der Funkwellen im Raum (etwa durch anwesende Personen) wahrzunehmen. Mit Zigbee sollte das grundsätzlich auch möglich sein, schließlich liegen beide Funkstandards recht nah beieinander.

Philips Hue Secure wird um Video-Türklingel erweitert

Philips Hue baut sein Sicherheits-Portfolio weiter aus. Nach den erfolgreichen Kameras kommt nun eine Video-Türklingel dazu, die sich nahtlos in Dein bestehendes Hue-System einfügt.

Was die neue Türklingel bietet:

  • Scharfe 2K-Videoqualität
  • Zweiwege-Kommunikation mit Besuchern
  • Integration in die Hue-App
  • LED-Ring für optische Signale

Die Einrichtung ist denkbar einfach und gelingt auch Smart Home Einsteigern in wenigen Minuten. Wie bei anderen Hue Secure-Produkten werden die Grundfunktionen kostenlos angeboten, erweiterte Features wie Aufzeichnungen benötigen jedoch ein Abo.

Sonos und Philips Hue: Sprachsteuerung ohne Cloud

Eine spannende Kooperation vereinfacht die Bedienung Deiner Hue-Beleuchtung. Sonos Voice Control kann jetzt Deine Lampen steuern – und das funktioniert komplett lokal ohne Internetverbindung.

Die Sprachsteuerung funktioniert mit diesen Sonos-Geräten:

  • Sonos One und Era-Serie
  • Move und Roam
  • Beam Soundbar

Du kannst Lampen ein- und ausschalten, dimmen und Farben ändern. Der einzige Haken: Die Befehle müssen auf Englisch gegeben werden, da Sonos Voice Control in Deutschland noch nicht auf Deutsch verfügbar ist.

Apple plant Smart Home Offensive für 2025

Apple bereitet für Ende 2025 gleich mehrere Smart Home Updates vor. Sowohl der HomePod Mini als auch der Apple TV sollen deutliche Verbesserungen erhalten.

HomePod Mini 2: Endlich ein Update nach fünf Jahren

Nach fast fünf Jahren plant Apple ein Update für den beliebten kompakten Smart Speaker. Die zweite Generation soll deutlich modernere Technik erhalten:

  • Neuer Apple-Chip für Wi-Fi und Bluetooth mit Wi-Fi 6E
  • Schnellerer Prozessor für bessere Siri-Performance
  • Mögliche Mesh-Netzwerk-Funktionen
  • Bessere Integration in Apple Home

Apple TV wird Gaming-tauglich

Das neue Apple TV soll den A17 Pro-Chip erhalten und damit endlich genug Power für anspruchsvolle Spiele haben. Für Smart Home Nutzer bedeutet das vor allem schnellere Reaktionszeiten bei der Steuerung über Apple Home.

Google Home wird benutzerfreundlicher

Google verbessert seine Home-App in mehreren Bereichen. Der neue Automations-Editor macht das Erstellen von Abläufen einfacher, während Updates die Kamera-Performance verbessern.

Bei den Automatisierungen kannst Du jetzt:

  • Abläufe in weniger Schritten erstellen
  • Präzisere Bedingungen festlegen
  • Wochentage als Auslöser nutzen

Für Kamera-Nutzer bringt das Update zuverlässigere Online-Anzeigen und schnellere Livestreams. Außerdem siehst Du Vorschaubilder, ohne erst die Live-Ansicht starten zu müssen.

Home Assistant setzt auf künstliche Intelligenz

Die beliebte Open-Source-Plattform Home Assistant macht einen großen Sprung in Richtung KI. Version 2025.8 bringt AI Tasks, mit denen Du Kamerabilder automatisch auswerten lassen kannst.

Ein praktisches Beispiel: Du kannst eine Kamera im Garten alle paar Minuten von der KI analysieren lassen. Sie zählt beispielsweise Tiere oder erkennt Pakete vor der Haustür. Diese Informationen nutzt Du dann für weitere Automatisierungen.

Zusätzliche Verbesserungen:

  • Streaming-Sprachausgabe für schnellere Ansagen
  • Einzelsteuerung von Geräten in Gruppen
  • Über 400 neue KI-Modelle über OpenRouter

Auch das Betriebssystem wurde verbessert. Raspberry Pi 5-Nutzer profitieren von stabileren Images und besserer Hardware-Unterstützung.

Fazit: Smart Home wird intelligenter und lokaler

Die aktuellen Entwicklungen zeigen klare Trends: Hersteller setzen verstärkt auf lokale Verarbeitung ohne Cloud-Zwang und integrieren künstliche Intelligenz sinnvoll in bestehende Systeme.

Philips Hue erweitert sein Portfolio strategisch um Sicherheits-Features, während Apple seine Smart Home-Grundlage mit modernerer Hardware stärkt. Google macht Automatisierungen zugänglicher und Home Assistant zeigt, wie KI praktisch im Smart Home helfen kann.

Das Besondere an diesen Entwicklungen: Viele Funktionen arbeiten lokal und schützen damit Deine Privatsphäre. Gleichzeitig werden die Systeme durch KI intelligenter, ohne komplizierter zu werden.

Die meisten Updates und neuen Produkte erscheinen in den kommenden Monaten. Bei tink findest Du schon jetzt eine große Auswahl kompatibler Smart Home-Geräte für Dein Zuhause.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Die wichtigsten Smart Home & Tech News im August

Der August 2025 bringt spannende Entwicklungen für alle Technikbegeisterten. Von Google's personalisierten Suchergebnissen über wichtige Matter-Updates bis hin zu neuen Apple-Trackern und smarten E-Auto-Ladegeräten...

Was ist Samsung Bixby? Funktionen, Vorteile und Nutzung

Du hast ein Samsung-Gerät und fragst Dich, was Samsung Bixby eigentlich ist? Wir erklären Dir alles, was Du über Samsungs smarten Sprachassistenten wissen musst!...

Amazon Kindle Colorsoft, Neues zu iPhone 17 & Google Hardware

Von Apple über Google bis hin zu revolutionären Smart Home Features - der Juli 2025 bringt spannende Neuerungen für alle Technikbegeisterten. Wir fassen die...
Smarter Garten Sale im tink Shop

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL