back to top
Samstag, Juli 12, 2025
shop
StartTutorialsAlexa Guard aktivieren - so geht's

Alexa Guard aktivieren – so geht’s

Wir alle kennen das: der Urlaub ist geplant, Koffer sind gepackt und wir kontrollieren zum dritten Mal, ob der Herd auch wirklich ausgeschaltet ist. Und trotzdem hat man immer ein komisches Gefühl, das Haus so ungeschützt zurückzulassen. Dafür bietet Amazon jetzt eine Lösung: Alexa Guard ist ein Amazon Echo gesteuertes Sicherheitssystem. Und wir zeigen Dir, wie Du Alexa Guard aktivierst.

So aktivierst Du Alexa Guard

Damit Du Alexa Guard nutzen kannst, muss Dein Amazon Echo auf dem neuesten Stand sein, damit die Echo-Alarmanlage mit Deinem Gerät kompatibel ist.

Um die Alarmanlage in Deinem Alexa-Gerät zu aktivieren gibt es zwei einfache Möglichkeiten. Entweder Du nutzt den Sprachbefehl „Alexa, ich gehe.“ und aktivierst so den Alexa Guard, wenn Du Dein Zuhause verlässt. Oder Du nimmst die Sicherheits-Einstellungen in der App vor:

1. Öffne hierzu erstmal die Alexa-App
2. Als nächstes klickst Du auf Optionen, dann auf Einstellungen
3. Klicke nun auf Guard und stimme den Hinweisen zu. Erscheint die Option Guard nicht, kann es sein, dass Dein Gerät nicht kompatibel ist, weil es zum Beispiel nicht auf der aktuellsten Version läuft.
4. Nachdem alle Einstellungen bestätigt sind, bekommst Du Benachrichtigungen auf Dein Smartphone.

Einstellung von Alarmgeräuschen – so geht’s

Falls Alexa Guard ungewöhnliche Geräusche, z.B. zerbrechendes Glas wahrnimmt, kannst Du zur Abschreckung eines Einbrechers Sound-Szenarien einstellen. Du kannst hierzu aus den fünf verschiedenen Tönen auswählen, die je nach Raum Deine Anwesenheit simulieren, um mögliche Eindringlinge davon abzubringen, in Dein Haus gelangen zu wollen. Mit dem Sprachbefehl „Alexa, starte Einbrecher Abschreckungsmittel“ aktivierst Du die Geräusche. Mit dem Befehl „Alexa, stopp“ beendest Du sie.

Wenn Du noch mehr über Smart-Home-Geräte erfahren willst, schau doch bei uns im Shop vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Mähroboter & Steigung: Hanglagen meistern

Dein Garten ist nicht gerade wie ein Fußballplatz? Kein Problem! Auch steile Hänge lassen sich mit dem richtigen Mähroboter perfekt pflegen. Doch nicht jeder...

Smart Home & Energieversorgung: Photovoltaik und Wärmepumpen einbinden

Beim Hausbau oder einer umfassenden Renovierung bietet sich die einmalige Chance, Energieversorgung und Smart Home von Grund auf intelligent zu planen. Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen...

Große Updates bei Nuki, IKEA & Homey

Diese Woche bringen gleich mehrere Smart Home Hersteller spannende Neuerungen für Dein Zuhause. Nuki macht seine Türschlösser noch kompatibler, IKEA erweitert seinen Hub dramatisch...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL