back to top
Freitag, Juni 20, 2025
spot_img
StartTestsSonos Surround Sound: Die Sonos Beam Soundbar im Detail

Sonos Surround Sound: Die Sonos Beam Soundbar im Detail

Die kleinste Soundbar von Sonos bietet gewohnt hohe Soundqualität und die Möglichkeit, den Klang Deines Fernsehers erheblich zu verbessern. Dazu ist – ähnlich wie bei der Sonos One – der Sprachassistent Alexa sowie natürlich auch der Google Assistant integriert. So ist auch eine Steuerung per Sprachbefehl möglich.

Was kann die neue Sonos-Soundbar im Detail?

Wie bereits erwähnt, ist die Sonos Beam die kleinste Soundbar im Sonos-Sortiment. Daher ist sie perfekt für kleine und mittelgroße Räume. Der kompakte Lautsprecher kann vielseitig angebracht werden (auf Deinem TV-Standfuß oder an der Wand), dadurch nimmt er nicht viel Platz weg.

Natürlich hat die Beam die gewohnten Sonos Features wie die Erweiterbarkeit mit anderen Lautsprechern bzw. die Integration in ein bestehendes Sonos Home Sound System. Darüber hinaus verfügt sie über erstklassige Soundqualität, Sprachverbesserung für klare Dialoge in Filmen und Serien, Nachtmodus, um nachts fernzusehen ohne dabei alle aufzuwecken sowie mehr als 60 verschiedene Musik-Streaming-Dienste.

Doch was ist jetzt das Neue an der Sonos Beam?

Zunächst einmal wie gesagt die Größe: klein, kompakt, praktisch. Die nächste große Neuerung ist die Integration des Sprachassistenten Alexa. Somit kannst Du die smarte Soundbar nicht nur per App steuern sondern auch mit einem Sprachbefehl. Durch die 5 verbauten Mikros musst Du auch nicht direkt neben dem Lautsprecher stehen, sondern kannst auch von weiter weg den Sound mit Deiner Stimme steuern. Mit der integrierten Alexa können jetzt auch Streaming-Geräte, die mit dem Sprachassistent kompatibel sind, verbunden werden. Das heißt, Du kannst mit der Sonos Beam Deinen Fire TV steuern und so per Sprachbefehl die Wiedergabe von Serien und Filme starten und stoppen.

Neben der Steuerung durch Alexa ist bei dem neuen Sonos Speaker auch die Kompatibilität mit AirPlay 2 neu. Damit kannst Du jetzt direkt von Deinem iPhone, iPad oder Mac Deine Lieblingsmusik über die Soundbar abspielen.

Ebenfalls neu ist der HDMI ARC Anschluss. Dadurch kann die Sonos Beam an einen Fernseher angeschlossen werden und bietet dir die Möglichkeit zur Unterstützung von CEC-Funktionen.

Die Neuerungen der Sonos Beam im Überblick:

  • Integrierter Sprachassistent Alexa
  • Integrierter Sprachassistent Google Assistant
  • AirPlay 2
  • Steuerung von Alexa-fähigen Streaming-Geräten
  • HDMI ARC-Anschluss

Übrigens: Wir haben die Sonos Beam für Dich ausgepackt und alle Einzelheiten in diesem Video festgehalten.

[vc_video link=“https://youtu.be/GHMDRRYXI5E“]
[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fsonos-beam-soundbar|title:Sonos%20Beam%20Soundbar%20-%20jetzt%20online%20bei%20tink%20kaufen|target:%20_blank|rel:nofollow“ el_class=“product_button“]

Lieber einen normalen Lautsprecher statt einer Soundbar? Sonos hat noch viel mehr zu bieten. Schau doch mal auf unserer Sonos-Seite vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Neu bei tink: Der Philips Hue Wallwasher – Ambilight für die Wand

Der Philips Hue Wallwasher ist da und verspricht eine Revolution für Deine Beleuchtung! Als Nachfolger der beliebten Hue Play Lightbar bringt er nicht nur...

Vorteile eines Mähroboters: Zeit sparen & Rasen verbessern

Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer – doch das wöchentliche Mähen kostet Zeit und Energie. Mähroboter versprechen hier Abhilfe und übernehmen die...

Apple HomePad, Aqara U200 Lite & neuer Philips Hue Smart Button

Die Smart Home Welt entwickelt sich rasant weiter: Apple arbeitet an einem neuen HomePad und verbessert iOS, Philips Hue bringt KI-Features nach Deutschland, und...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL