back to top
Freitag, Juni 20, 2025
spot_img
StartNewsEcho Hub: Amazons Zentrale für Dein Smart Home ist jetzt erhältlich

Echo Hub: Amazons Zentrale für Dein Smart Home ist jetzt erhältlich

Der Echo Hub ist jetzt für nur 199,99 Euro erhältlich und stellt das neueste Mitglied im Hardware-Programm von Amazon dar. Es könnte am besten als eine innovative Variante des Echo Show beschrieben werden, die den Schwerpunkt auf die Steuerung des Smart Homes legt.

Was ist das Echo Hub eigentlich?

Mit einer schlanken Form, die an ein 8-Zoll-Tablet erinnert, ist der Echo Hub ideal zur Wandmontage geeignet und kann optional auch mit einem passenden Standfuß verwendet werden. Im Lieferumfang des Echo Hub ist standardmäßig eine Wandhalterung mit den entsprechenden Schrauben enthalten. Das Gerät wird über USB-C mit Strom versorgt, wobei ein 180 Zentimeter langes Kabel und ein Netzteil mitgeliefert werden.

An der rechten Seite des Echo Hub befinden sich Lautstärketasten sowie ein Stummschalter für die vier Mikrofone (drei vorne, eines hinten). Darüber hinaus sind ein Passiv-Infrarotsensor (PIR) und ein Umgebungslichtsensor oberhalb des Displays integriert. Der PIR-Sensor ermöglicht es dem Gerät, automatisch zum Smart Home-Dashboard zu wechseln, wenn sich jemand nähert.

Was gibt es neben den Smart Home-Funktionen?

Neben den Smart Home-Funktionen kann der Echo Hub auch alle üblichen Alexa-Befehle ausführen und Inhalte von Prime Video auf seinem hochauflösenden 1280 x 800 Pixel Display wiedergeben.

Der Echo Hub richtet sich besonders an Smart Home-Enthusiasten und kann als Ersatz für herkömmliche Echo-Geräte betrachtet werden. Als zentrale Steuereinheit für alle mit Amazon Alexa kompatiblen Smart Home-Geräte verfügt er über einen leistungsstarken Smart Home-Hub, der Verbindungen über WLAN, Bluetooth, Zigbee, Thread und Matter unterstützt. Die Verbindung zum Internet kann über WLAN oder kabelgebunden erfolgen, wobei ein optionaler USB-C-Adapter die Stromversorgung über Ethernet unterstützt.

Einfach und Individuell zu gestalten

Eine der Stärken des Echo Hub liegt in der Möglichkeit, das Smart Home-Dashboard individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Nutzer können festlegen, welche Funktionen, Routinen und Informationen direkt auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden sollen.

Um das volle Potenzial des Echo Hub auszuschöpfen, ist jedoch ein gut konfiguriertes und gepflegtes Smart Home-Netzwerk erforderlich. Die Konfiguration erfolgt größtenteils weiterhin über die Alexa-App, jedoch bietet der Echo Hub eine übersichtlichere und komfortablere Benutzeroberfläche.

Was ist mit den Echo Show-Modellen?

Abschließend stellt sich die Frage, warum Amazon eine ähnliche Ansicht nicht auch für die Echo Show-Modelle anbietet. Aktuell müssen Käufer entscheiden, ob ihr Fokus eher auf der Smart Home-Steuerung liegt oder ob sie einen digitalen Alltagshelfer mit leistungsstärkeren Lautsprechern und einer integrierten Kamera bevorzugen. Der Echo Hub ist für 199 Euro erhältlich, optional können ein Tischfuß sowie ein Ethernet- und PoE-Adapter als Zubehör erworben werden.

Anton
Anton
Anton ist seit 2022 im Blog-Team von tink und hat seitdem 125+ Artikel verfasst. Zu seinen Lieblingsprodukten gehören vor allem Smart Speaker von Sonos. Bei smarten Lampen setzt Anton bewusst auf die Leuchtmittel von tink Basics.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Neu bei tink: Der Philips Hue Wallwasher – Ambilight für die Wand

Der Philips Hue Wallwasher ist da und verspricht eine Revolution für Deine Beleuchtung! Als Nachfolger der beliebten Hue Play Lightbar bringt er nicht nur...

Vorteile eines Mähroboters: Zeit sparen & Rasen verbessern

Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer – doch das wöchentliche Mähen kostet Zeit und Energie. Mähroboter versprechen hier Abhilfe und übernehmen die...

Apple HomePad, Aqara U200 Lite & neuer Philips Hue Smart Button

Die Smart Home Welt entwickelt sich rasant weiter: Apple arbeitet an einem neuen HomePad und verbessert iOS, Philips Hue bringt KI-Features nach Deutschland, und...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL