back to top
Mittwoch, April 30, 2025
spot_img
StartMach's smartPhilips Hue Outdoor: So setzt Du Deinen Garten perfekt in Szene

Philips Hue Outdoor: So setzt Du Deinen Garten perfekt in Szene

Innerhalb des Hauses hat sich Philips Hue mit seinen smarten Lampen schon lange bewährt. Jedem Wunsch kann die richtige Lampe, Szene und Farbe zugeordnet werden. Doch auch ein intelligentes Lichtsystem darf in Deinem smarten Garten natürlich nicht fehlen. Wir stellen Dir in diesem Beitrag verschiedene Lichtlösungen von Philips Hue vor, mit denen Du Deinen Outdoor-Bereich in der kommenden Saison perfekt in Szene setzt.

Wie Du Deine Philips Hue Gartenlichter am besten installierst und was Du vorher schon wissen solltest, das haben wir für Dich natürlich auch in unserem Video festgehalten. Schau gleich mal rein!

[vc_video link=“https://youtu.be/CY53noHkKWE“]

Smarte Gartenbeleuchtung

Alle Modelle von Philips Hue sind in der Regel White and Color Ambiance Geräte, die bis zu 16 Millionen Farben, inklusive verschiedenen Weißabstufungen, darstellen können. Genauso wie schon bei den Indoor-Lampen, hast Du auch hier die Möglichkeit, individuelle Routinen, Farben und Timer einzustellen. Diese bedienst Du entweder über die App oder den Sprachassistenten Deiner Wahl.

Mehr zu dem breitgefächerten Angebot von Philips Hue findest Du entweder in unserem neuen Artikel zur Außenbeleuchtung von Philips Hue oder Du schaust direkt bei uns im Shop vorbei.

Das Wichtigste vorweg: Du benötigst eine Bridge und einen Stromanschluss. Besonders für Dich geeignet ist die smarte Außenbeleuchtung, wenn Du bereits ein bestehendes Lichtsystem von Philips Hue hast. Da das System über die Philips Hue App gesteuert wird, brauchst Du zum Glück keine einzelnen Lichtschalter oder Zeitschaltuhren mehr.

Vielseitige Außenbeleuchtung für Deinen Garten

Ob Du besondere Pflanzen in Szene setzen willst oder die perfekte Beleuchtung für die nächste Gartenparty suchst, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dabei hast Du die Wahl aus Wegeleuchten, Flutlichtern, Außenwandleuchten, Light-Strips und mobilen Outdoor-Leuchten. Diese kommen in verschiedenen Designs, sodass für jeden Geschmack das Richtige dabei ist.

Intelligenter Bewegungsmelder

Den schönen Baum in der Ecke des Gartens setzt Du gekonnt mit einem Spot in Szene, während der Weg zum Tor von Wegeleuchten gesäumt wird. Verbindest Du die Leuchten jetzt noch mit dem smarten Bewegungsmelder, gehen die Lichter nur an, wenn es wirklich gebraucht wird. Du und Deine Besucher:innen seht dann immer, wohin ihr hintretet. Der Bewegungsmelder erkennt dank seines Tageslichtsensors außerdem, ob es draußen hell oder dunkel ist. So geht das Licht tagsüber nicht unnötig an und Du sparst Strom.

Ambiente durch die Light-Strips

Mit den Light-Strips von Philips Hue erzeugst Du auch im Outdoor-Bereich wunderbar indirektes Licht, indem Du sie unter einem Geländer oder an Treppenstufen befestigst. Per Fingertipp in der App passt Du die Intensität und Farbe des Lichts Deiner Stimmung oder dem Anlass an. Du bist also perfekt für das Grillfest gerüstet, genauso wie für das romantische Abendessen zu zweit. Prinzipiell gilt aber bei Lightstrips: Je versteckter sie liegen, desto indirekter und entspannter gestaltet sich die Beleuchtung.

Mit Philips Hue Praktische Zeitpläne auch für Outdoor erstellen

Um nicht jeden Abend das Licht einschalten zu müssen, nutzt Du am besten die Zeitplan-Funktion. In der App stellst Du ein, zu welchem Zeitpunkt das Licht abends automatisch angemacht wird. Alternativ nutzt Du auch den Tageslichtsensor des Bewegungsmelders, um die ausgewählte Szenerie zu starten, sobald es dunkel wird. Du legst fest, wann die Lampen wieder ausgehen sollen. Und das Beste kommt erst noch: diese Funktion nutzt Du mit Deinem kompletten Hue-System. Es werden also die Lampen innen und außen miteinander verknüpft, wodurch sich Deine komplette Beleuchtung ergänzt.

Sicherheit und Ambiente in Einem

Um an Deiner Hauswand oder an der Terrasse ein stimmungsvolles Ambiente zu schaffen, installierst Du in etwa zwei Philips Hue Waca Up-and-Down Leuchten. Mit Farbtemperaturen bis zu 3.300 Kelvin erzeugst Du warmweißes Licht und eine behagliche Stimmung. Helligkeit und Sicherheit kommen mit kaltweißer Beleuchtung von 3.300 bis 5.300 Kelvin, was sich besonders an Deinem Hauseingang als Vorteil erweist.

Die riesige Auswahl an Gartenbeleuchtung von Philips Hue vereint ein individuelles Ambiente mit wertvoller Sicherheit. Egal ob Du einen großen oder kleinen Garten hast, die Außenbeleuchtung bietet für jede Ecke und jeden Stil die richtige Lampe. So kannst Du erleuchtet in die Gartensaison starten.

Anton
Anton
Anton ist seit 2022 im Blog-Team von tink und hat seitdem 125+ Artikel verfasst. Zu seinen Lieblingsprodukten gehören vor allem Smart Speaker von Sonos. Bei smarten Lampen setzt Anton bewusst auf die Leuchtmittel von tink Basics.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

WLAN-Automatisierung ohne Hub mit Shelly

Mit Shelly stellen wir Dir heute eine andere Art der Smart Home Automatisierung vor. Shelly eignet sich vor allem für die Bastler und Nutzer,...

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL