back to top
Montag, Juli 14, 2025
shop
StartTutorialsGoogle Assistant eigene Befehle beibringen – so geht‘s

Google Assistant eigene Befehle beibringen – so geht‘s

Mit Sprachbefehlen steuerst Du entspannt alle mit der Google Home-App verknüpften Geräte in Deinem Zuhause. Aber wusstest Du, dass Du keine lange Liste an vorinstallierten Sprachbefehlen lernen musst, sondern Deinem Google Assistant einfach eigene Befehle beibringen kannst? Wie genau Du das machst, erfährst Du hier.

So funktionieren Kurzbefehle

Kurzbefehle sind die Kommandos, die Du Deinem smarten Lautsprecher mit Google Assistant gibst. Durch diese wird dann eine Routine oder ein bestimmter Ablauf aktiviert. Du legst zum Beispiel fest, dass sich auf ein bestimmten Sprachbefehl hin alle smarten Lampen in Deinem Zuhause einschalten. Diese Abläufe kannst Du auch zeitlich planen, so dass sie immer zu einer ausgewählten Uhrzeit ausgeführt werden.

Und das Beste daran ist: aus dem Titel Deines individuell benannten Kurzbefehls wird für Google Assistant Dein eigener Sprachbefehl.

So legst Du Deine eigenen Sprachbefehle an

Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellst Du Deine eigenen Befehle:

1. Gehe in den Einstellungen der Google Home App auf “Abläufe” und dann “Ablauf hinzufügen”.
2. Unter “Wenn …” klickst du auf “Befehle hinzufügen” > “Hinzufügen” um dort die Wortgruppe einzutragen, die die Aktion auslösen soll

3. Speichere die Wortgruppe.
4. Unter “macht Assistant Folgendes” tippst Du auf “‘Aktion hinzufügen” und gibst dort die Google Assistant Befehle ein oder wählst aus beliebten Aktionen.

5. Klicke dann auf “Hinzufügen”.

Schon ist Dein ganz persönlicher Kurzbefehl erstellt und du kannst ihn gleich mal mit Deinem Google Nest-Lautsprecher ausprobieren.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-audio-smart-speaker|||“ el_class=“product_button“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

IKEA setzt in Zukunft auf Thread

Die Smart Home Branche bleibt in Bewegung. In dieser Woche kündigt IKEA einen Richtungswechsel im Smart Home-Segment an, während Tech-Giganten ihre Plattformen mit neuen...

Mähroboter & Steigung: Hanglagen meistern

Dein Garten ist nicht gerade wie ein Fußballplatz? Kein Problem! Auch steile Hänge lassen sich mit dem richtigen Mähroboter perfekt pflegen. Doch nicht jeder...

Smart Home & Energieversorgung: Photovoltaik und Wärmepumpen einbinden

Beim Hausbau oder einer umfassenden Renovierung bietet sich die einmalige Chance, Energieversorgung und Smart Home von Grund auf intelligent zu planen. Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL