back to top
Mittwoch, April 30, 2025
spot_img
StartNewsNeue Produkte: Sonos stellt die Era-Reihe vor

Neue Produkte: Sonos stellt die Era-Reihe vor

Das Warten hat endlich ein Ende. Heute Morgen lüftete Sonos den Schleier des Schweigens und enthüllte, was sich bereits als hartnäckiges Gerücht in der Smart Home Welt hielt: Im Hause Sonos bricht eine neue Ära an.

Welche neuen Produkte eigentlich?

Oder sollten wir lieber sagen, eine neue “Era”? Im Zuge dieser neuen Produktreihe stellte der US-amerikanische Tech-Hersteller nun die Modelle Era 100 und Era 300 vor, welche die bisher prominentesten Smart Home Speaker und Teile des Sonos Soundsystems ablösen sollen. Dabei verabschiedet sich der langzeitige Weggefährte vieler smarter Haushalte, die Sonos One, in den Ruhestand.

Goodbye Sonos One, Hello Era 100

Die Era 100 übernimmt dafür ihren Platz und kann diesen – so viel können wir schon vorwegnehmen – mehr als ausfüllen. Dafür wird sie mit 279 Euro auch ein wenig kostspieliger als ihr Vorgänger. Im Gegenzug soll die Era 100 jedoch auch ein verbessertes akustisches Ergebnis liefern und dieses durch einen stabilen Bass noch weiter festigen.

Sowohl die Era 100 als auch die Era 300 werden als eine große Neuerung neben der bekannten Funktion, Musik über das WLAN zu streamen, nun auch diese Möglichkeit mit Bluetooth und einem herkömmlichen 3,5 mm Eingang wahrnehmen zu können.

Die Era 300: Eine neue Hoffnung

Die Era 300 stellt einen weiteren Smart Speaker dar, der mit wuchtigem Dolby Atmos Sound Deinem bestehenden Soundsystem in nichts nachsteht und sogar eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellen könnte. Anders als im Falle der Era 100, wird die Era 300 kein Vorgängermodell beerben, ganz im Gegenteil: Sie bildet den Grundstein einer neuen musikalischen Technologie.

Nach den offiziellen Informationen liegt das Hauptaugenmerk des Speakers darauf, den Sound mittels spezieller Wellenleiter über verschieden ausgerichtete Treiber in alle Richtungen abzugeben und Deinen Raum in eine ausfüllende Stereo Soundbühne zu verwandeln. Damit stellt die Era 300 den ersten Speaker dieser Art dar – genau diese Art der Innovation kann man von Sonos immer erwarten.

Natürlich kommt es da auch ein wenig auf den musikalischen Inhalt an, der diese Art der Technologie auch unterstützen kann. Amazon Music Unlimited ist in diesem Feld aktuell noch ungeschlagen, könnte in der nächsten Zeit jedoch auch Konkurrenz von Apple Music bekommen. 

Nicht nur die Hardware ist neu

Neben den beiden neuen Modellen Era 100 und Era 300 hat Sonos noch einige Änderungen kleinerer, jedoch nicht weniger wichtiger Natur zu bieten. So wird das bereits bekannte Trueplay-Feature, das bis jetzt nur Nutzer:innen mit einem iOS-fähigen Gerät zugutekam, nun den lang ersehnten Sprung auf Android Geräte vollziehen. Auch das sollte für etliche Smart Home-Liebhaber:innen sicherlich ein weiteres Kaufargument für die neuen Speaker sein. 

Du wirst sicherlich noch etliche Fragen zu den Neuerungen von Sonos und den Folgen für Dein smartes Zuhause haben, aber keine Bange. Zu allen wichtigen Informationen werden wir Dir in den nächsten Tagen noch weitere Beiträge aufbereiten. Schließlich sollst Du in jedem Punkt bestens informiert sein. Schau also im Laufe der kommenden Tage wieder hier vorbei, um kein Update zu den neuen Sonos Produkten zu verpassen. 

Zwei Daten solltest Du Dir jedoch schon jetzt mit einem großen Kreuz im Kalender markieren. Denn am 14. März startet auch bei uns im Shop die große Vorbesteller-Phase und am 28. März ist es dann soweit – die Era 100 und die Era 300 stehen überall zum Verkauf.

Um Dir selber noch einen Eindruck von den neuen Produkten der Era-Reihe mach zu können, haben wir Dir diesen kleinen „Gruß aus der Küche“ und damit ersten Vorgeschmack auf die Sonos Speaker aufgenommen.

[vc_video link=“https://youtube.com/watch?v=wfe_l5WFQ5E“ title=“Sonos stellt die Era-Reihe vor“]

Anton
Anton
Anton ist seit 2022 im Blog-Team von tink und hat seitdem 125+ Artikel verfasst. Zu seinen Lieblingsprodukten gehören vor allem Smart Speaker von Sonos. Bei smarten Lampen setzt Anton bewusst auf die Leuchtmittel von tink Basics.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

WLAN-Automatisierung ohne Hub mit Shelly

Mit Shelly stellen wir Dir heute eine andere Art der Smart Home Automatisierung vor. Shelly eignet sich vor allem für die Bastler und Nutzer,...

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL