







Der Telekom SmartHome Bewegungsmelder für den Innenbereich benachrichtigt Dich umgehend in der Magenta Smart Home App über jede registrierte Bewegung. Dank Haustier-Immunität registriert er Menschen zuverlässig. Fehlalarmen wird mit einer einstellbaren Empfindlichkeit des Sensors entgegengewirkt. Der Bewegungsmelder ist batteriebetrieben und kann so mithilfe der einstellbaren Wandhalterung flexibel angebracht werden. Die Kommunikation mit der Basisstation findet dabei über den Funkstandard ZigBee statt.
- Produktinformationen
-
- Automatisiere Situationen: Im Zusammenspiel mit anderen SmartHome Geräten kannst Du einfach automatisierte Situationen erstellen.
- Aktivitätsbenachrichtigung: Der Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen benachrichtigt Dich sofort über jede von ihm registrierte Aktivität, sodass Du immer Bescheid weißt, was in Deinem Haus so vor sich geht.
- Statusüberwachung: Der Batteriestatus wird ganz automatisch konstant überwacht. Bei schwacher Batterie erhältst Du zudem eine Benachrichtigung.
- Optimale Positionierung: Kabellos und flexibel: Mit der Wandhalterung kannst Du den Bewegungsmelder so anbringen und ausrichten, dass er seinen Zweck optimal erfüllt.
- Haustier-Immunität Dank der integrierten“Haustier-Immunität” benachrichtigt Dich der Bewegungsmelder – je nach Empfindlichkeitseinstellung – nur dann, wenn ein Mensch registriert wird.
- Home Base als Voraussetzung: Um den Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen nutzen zu können, ist das Telekom Smart Home Starter Paket inkl. der Home Base notwendig.
Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen im Einsatz
Mit dem batteriebetriebenen Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen kannst Du ganz beliebig nach Deinen Vorstellungen gewünschte Situationen anderer SmartHome Geräte automatisieren. In der App wirst Du unmittelbar über jede Aktivität benachrichtigt. Zudem wird der Batteriestatus laufend ermittelt und steht Dir auch in der App jederzeit zur Verfügung. Verknüpfst Du den Bewegungsmelder mit dem Magenta SmartHome Alarmsystem, wird bei einer unbekannten Bewegungserkennung automatisch das Alarmsystem ausgelöst. Die Haustier-Immunität schützt hier auch effektiv vor Fehlalarmen. Du kannst die Empfindlichkeit einstellen, wenn Du zum Beispiel ein Haustier hast, das sich frei im Haus bewegt.Angebracht wird der Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen mithilfe einer Wandhalterung, die dank ihrer flexiblen Ausrichtungsmöglichkeit für optimale Abdeckung sorgt. Er ist zwar insekten- und staubgeschützt, ist aber dennoch nur für den Gebrauch im Innenraum geeignet. Der integrierte Lichtsensor sendet periodisch Lichtwerte an die Base und garantiert somit eine zuverlässige Bewegungsaufzeichnung mit einer Reichweite von bis zu 12 Metern. Für die Verwendung des infrarot Bewegungsmelders der Telekom wird der SmartHome Dienst und die SmartHome Base benötigt.
Solltest Du noch nicht im Besitz einer Base sein, kannst Du den Dienst inklusive Base über die 24-monatige Laufzeit für 9,95 € pro Monat erwerben. Danach geht die Base in Deinen Besitz über, der Dienst kostet danach noch 4,95 €. Kompatibel ist der Bewegungsmelder mit der Home Base der 2. Generation und dem Speedport Smart. Achtung: Mit der Home Base der 1. Generation kann der Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen nicht verwendet werden.Einmal Telekom – immer Telekom: in der Magenta SmartHome App können alle weiteren Komponenten unkompliziert mit eingebunden und über den Dienst gesteuert werden. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Anwendungsbereich nur für den Innenbereich geeignet Stromversorgung Batterie Anbringung mithilfe der Wandhalterung, Schrauben und Dübel - Installation
-
- FAQs
- Welche Batterien sind für den Einsatz erforderlich?
Für die Nutzung des Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen ist eine CR123A Batterie erforderlich.
Auf welchen Geräten kann ich die Magenta SmartHome App nutzen?Die Magenta SmartHome App ist kompatibel mitAndroid und iOS. Dabei funktioniert sie aufSmartphones, Tablets und sogar auf einigenSmartwatches.
Ist der Telekom SmartHome Bewegungsmelder mit der Home Base (1. Generation) kompatibel?Nein, aber mit Speedport Smart und der Home Base der 2. Generation.
Wie teuer ist der SmartHome Dienst?Der Smart Home Dienst kostet inklusive Home Base über die 24-monatige Laufzeit 9,95 € pro Monat. Danach geht die Base in Deinen Besitz über und der Dienst kostet ab dann noch 4,95€.