Wichtigste Funktionen
Der Telekom Bitron Video Zwischenstecker mit Dimmer vereint drei praktische Eigenschaften in einem Gerät. Dank der Repeater-Funktion erhöhst Du die Reichweite aller ZigBee-Geräte bei Dir Zuhause. Über die dazugehörige Magenta Smarthome App steuerst Du Lampen selbst von unterwegs aus. Und natürlich kannst Du mit diesem Zwischenstecker auch das Licht dimmen. Das Allround-Paket lohnt sich vor allem für Haushalte mit Bitron Sicherheitstechnik, Philips Hue- oder Osram LIGHTIFY Lampen.
Produktinformationen
-
- Von unterwegs: Hole Wohnzimmerlampen in Dein Netzwerk. Über den Zwischenstecker schaltest Du die Lampe von unterwegs oder kannst prüfen, ob Du sie tatsächlich ausgeschaltet hast.
- Repeater: Besitzt Du bereits Philips Hue- oder Osram LIGHTIFY Lampen in Deinem Telekom Netzwerk? Der Bitron Zwischenstecker erhöht die Aufstellungsreichweite. Damit machst Du auch Lampen in den verwinkeltsten Ecken smart.
- Komfort: Abends gemütlich auf der Couch entspannen. Für gedämpftes Licht kannst Du einfach auf dem Smartphone die Dimmung einsetzen oder die Lampe ganz ausschalten.
- Kompatibilität: Der Funkstandard ZigBee wird von allen Basisstationen der Telekom unterstützt. Für die Home Base der 1. Generation und den Speedport Smart benötigst Du zusätzlich den kostengünstigen Telekom Zigbee Funkstick, den Du auch hier auf tink findest.
- Home Base als Voraussetzung: Um den Telekom Bitron Video Zwischenstecker mit Dimmer nutzen zu können, ist das Telekom Smart Home Starter Paket inkl. der Home Base notwendig.
Der Telekom Bitron Video Zwischenstecker mit Dimmer im Einsatz
Beim Telekom SmartHome hast Du die Wahl zwischen zwei ZigBee-Zwischensteckern. Beide Zwischenstecker werden von Bitron hergestellt und ähneln sich sehr. Aber welcher davon ist für Deinen Haushalt der richtige? Das kommt ganz auf Deine Bedürfnisse an. Hauptaugenmerk beim Telekom Bitron Video Zwischenstecker mit Dimmer sind eindeutig die Repeater- und die Dimm-Funktion. Wähle den Zwischenstecker mit Dimmer, wenn Du eine der folgenden zwei Eigenschaften benötigst: 1.) die manuelle Steuerung einer Lampe über die App oder 2.), die Erhöhung der Reichweite des ZigBee-Signals. Der Telekom Bitron Video Zwischenstecker mit Dimmer erfüllt dafür voll und ganz seinen Zweck. Die Konfiguration des Zwischensteckers funktioniert dabei über den QIVICON Verbindungsassistenten. Wer elektronische Geräte in Situationen einbinden möchte, für den lohnt sich ein Blick auf den Telekom Bitron Video Zwischenstecker für den Innenbereich.
Hinweis: Solltest Du den Telekom Bitron Zwischenstecker mit QIVICON verwenden wollen, ist eine QIVICON Home Base und ein mit QIVICON kompatibler Zigbee-Funkstick nötig. Die Telekom Home Base der 2. Generation ist von sich aus kompatibel und benötigt keinen zusätzlichen Funkstick.
Bewertungen
-
Nur registrierte Kunden, die Dieses Produkt gekauft haben, können Bewertungen abgeben. Bitte melde Dich an
App
-
Installation
-
Technische Details
Stromanschluss 110 - 230 V – 50/60 Hz Maximale Last 2,5 A Standby-Stromverbrauch Max. 0,9 W Protokoll ZigBee Home Automation Version 1.2 FAQ
-
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Telekom SmartHome Produkte in einer App steuern?Alle Telekom SmartHome Produkte lassen sich über die kostenlose Magenta SmartHome App steuern.
Fallen für das Magenta SmartHome Abo Kosten an?Ja, das Magenta SmartHome Abo gibt es in verschiedenen Ausführungen, los geht es ab 4.95€ im Monat für das Basispaket.
Hat das Magenta SmartHome Abo eine Mindestvertragslaufzeit?Ja, die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei den Tarifen 24 Monate. Danach ist der Dienst mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündbar.
Welche Dienste kann ich durch die Abos nutzen?Die Abonnements ermöglichen Dir das Anlegen unbegrenzt vieler Automationen mit beliebig vielen Geräten (einige andere Hersteller haben dabei bestimmte Beschränkungen). Außerdem erhältst Du durch das Abo Zugriff auf das Alarmsystem, den Haushüter, die automatisierte Heizungssteuerung, SMS im Alarmfall und Aufnahmen mit den verschiedenen Kameras.
Auf welchen Geräten kann ich die App nutzen?Die Magenta SmartHome App ist verfügbar für Android und iOS. Dabei funktioniert sie auf Smartphones, Tablets und sogar auf einigen Smartwatches.