









Elegantes Design, natürliche Sounds. Der Sony SRS-ZR7 Lautsprecher entstaubt Deine Musikbibliothek durch stimmungsvolles High-Res Audio. Dadurch erlebst Du Klanqualität, die sogar CDs übertrifft. Zudem sorgt das 2.2-Kanal-System des Lautsprechers über die Passivmembran für einen leistungsstarken Bass. In Kombination verschafft Dir das einen kräftigen, raumfüllenden Sound, der jedem Musikgenre locker gewachsen ist. Um Audioinhalte abzuspielen, wähle zwischen HDMI, Stereo-Mini-Eingang, USB, Micro-USB oder der innovativen und dreimal schnelleren Sony LDAC Technologie für Bluetooth. Du kannst mit mehreren Lautsprechern der Serie auch auf die Multiroom-Funktion der SongPal App zugreifen oder Musik direkt in der App über Chromecast sowie Spotify Connect streamen.
- Produktinformationen
-
- High-Res Audio: Mit Sonys innovativer LDAC Technologie für Bluetooth überträgst Du Audioinhalte dreimal schneller als gewöhnlich. Dadurch erlebst Du High Res Audio, das auch die feinsten Nuancen Deiner Lieblings-Hits wiedergibt.
- ClearAudio+ und DEES HX: Das darf nicht fehlen. Über ClearAudio+ und DEES HX stehen Dir weitere Mittel zur Verfügung, um das Optimum an Soundqualität aus Deiner Musikbibliothek herauszuholen. Die beiden Technologien wählen das passende Klangfeld für jeden Titel aus und regenerieren bei der Komprimierung verloren gegangene Daten.
- Konnektivität pur: Wireless oder per Kabel. Du hast die Wahl und kannst jederzeit wechseln. Der Sony SRS-ZR7 verfügt über eine Bluetooth-, eine NFC- sowie eine WiFi-Schnittstelle. Letzteres für die Multiroom-Funktion. Audioinhalte lassen sich aber auch per Kabel von externen Geräten abspielen. Dafür stehen Dir HDMI (ARC), Stereo-Mini-Buchse, USB, Micro-USB und ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung.
- Mit SongPal durchstarten: Der Sony SRS-ZR7 Lautsprecher navigiert sich am Besten über die SongPal App. Darüber erstellst Du unterschiedliche Räume und Gruppen. In den Einstellungen definierst Du Dein persönliches Soundprofil und bringst mehr Individualität in die Musikbibliothek. Obendrauf verfügt die App über eine Schnittstelle zu Chromecast und Spotify Connect.
Kompatible Player
Sony SRS-ZR7 im Einsatz
Gut abgestimmt mit brillantem Hörgenuss. Beim SRS-ZR7 Lautsprecher von Sony sorgen zwei großzügig bemessene 45 mm Mitteltöner für eine ausgereifte Wiedergabe von komplexen Melodien und Stimmen. Gepaart mit den zwei 62 mm Subwoofern und der den Bass verstärkenden Passivmembran, erlebst Du wohldefinierte Klänge, ohne dass diese überspitzt wirken. Um das Paket abzurunden, sorgen unterschiedliche Technologien wie ClearAudio+, LDAC und DSEE HX für High Res Audio Wiedergabe. DSEE HX stellt durch Upscaling bei der Komprimierung verloren gegangene Informationen wieder her. Sonys LDAC für Bluetooth überträgt Daten dreimal schneller als gewöhnliches Bluetooth und bringt Dir so einen flüssigeren Hörgenuss. ClearAudio+ ist ein Auto-Equalizer. Die Sony Technologie analysiert die Audiodatei und spielt den Song im passenden Klangfeld ab. Wer seine Musikeinstellungen aber lieber selbst in die Hand nehmen möchte, findet dazu entsprechende Kontrollfelder in der SongPal App. Egal für welche Kombination aus Technologie, für welche zahlreichen Schnittstellen zu externen Geräten und für welche Streamingdienste Du Dich entscheidest, der Hörgenuss schlägt in jedem Fall ein.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 30 x 9.3 x 8.6 cm Artikelgewicht 1.8 kg Anschlüsse Ethernet, HDMI, Stereo-Mini-Buchse, USB-A, USB-B Sound-Modi ClearAudio+, DEES HX - Installation
-
- FAQs
- Was ist NFC?
NFC steht für Near Field Communication. Die Technologie erlaubt durch Berührung der zwei Geräte Informationsaustausch. Für Bluetooth via NFC werden die Bluetoothschlüssel zwischen mobilem Gerät und Lautsprecher ausgetauscht und sind so schneller verbunden. Die meisten gängigen Smartphones sind mit NFC ausgestattet. Ob Dein Device NFC besitzt, siehst Du in den Einstellungen oder Online.
Wie füge ich Lautsprecher bei der SongPal App mit Bluetooth hinzu?Geräte mit Bluetooth Low Energy werden automatisch vom mobilen Gerät erkannt. Darunter fällt auch die Sony SRS-ZR5. Sollte es dennoch nicht angezeigt werden, kannst Du nach „Geräte hinzfügen“ auf die Schaltfläche „manuelles Hinzufügen durch Bluetooth“ klicken. Die Verbindung via NFC ist mit der Schaltfläche „Connect by NFC“ möglich.
Wie füge ich Lautsprecher bei der SongPal App mit WiFi hinzu?Für die Ersteinrichtung muss der Lautsprecher per Bluetooth oder NFC mit der SongPal App eingebunden werden. Danach kann der Lautsprecher dem heimischen WLAN zugeordnet werden.
Kann ich Musik über den Windows Media Player hören?Das ist möglich. Dazu muss der ZR5 über ein Lankabel an den PC angeschlossen werden. Der PC muss anschließend als DLNA Server und Controller eingerichtet werden. Anleitungen für Windows 10, 8 und 7 findest Du im Internet.
Kann ich Musik von einem USB Stick abspielen?Ja das ist möglich. Den Stick am Lautsprecher anbringen. Danach kannst Du die Playlist über die SongPal App navigieren.
Wie Resette ich den Lautsprecher?Um den Lautsprecher zu resetten, muss der Lautsprecher an sein. Dann einfach gleichzeitig den Power-, Pairing- und Volume-Button für mehr als vier Sekunden gedrückt halten. Der erfolgreiche Reset wird Dir über den schnell blinkenden, grünen Power-Button visualisiert.
Gibt es einen Stand-by Modus?Ja, der SRS-ZR5 geht nach 15 Minuten automatisch in den Stand-by Modus.