






Der SmartHalo Fahrrad-Bordcomputer läutet eine neue Epoche der Fahrradmobilität ein. Das kleine runde Gerät verfügt über eine Vielzahl von nützlichen Funktionen und erleichtert Dir Deine alltägliche Fahrt auf dem Fahrrad in erheblichem Maße. Gib in der Smartphone App einfach das gewünschte Ziel ein und lass Dich vom Bordcomputer leiten. Anhand spezifischer, farbiger LED-Signale kannst Du auf dem Display ablesen, wo Du als Nächstes abbiegen musst. Die Verbindung erfolgt dabei via Bluetooth und WLAN und garantiert eine sichere Signalübertragung.
- Produktinformationen
-
- Beständig und langlebig: SmartHalo ist dafür konzipiert, permanent an Deinem Fahrrad angebracht zu sein. Aufgrund des besonders effizienten Akkus musst Du das Gerät auch durchschnittlich nur alle drei Wochen abnehmen und aufladen.
- Gewappnet gegen Diebstahl: Der kleine Bordcomputer löst bei ruckartigen Bewegungen des Fahrrads einen 110 dB lauten Alarm aus, der als Abschreckung gegen Diebe fungiert.
- Übersichtlich und dezent: Während der Fahrt kommuniziert SmartHalo lediglich über verschiedene visuelle LED-Signale mit Dir. Somit wirst Du nicht abgelenkt und kannst Dich voll auf den Straßenverkehr konzentrieren.
- Keine verpassten Anrufe mehr: Bei eingehenden Anrufen wirst Du von Deinem Bordcomputer unverzüglich benachrichtigt. Nun kannst Du selbst entscheiden, ob Du den Anruf entgegennimmst oder einfach weiter radelst.
- Immer auffindbar: Falls Du mal eine unerwartete Erinnerungslücke hast und vergisst, wo Du Dein Fahrrad abgestellt hast, musst Du Dir keine Sorgen machen. Die SmartHalo App merkt sich nämlich den letzten Standort Deines Fahrrads.
SmartHalo - Fahrrad-Bordcomputer im Einsatz
Das neue Technologieunternehmen Cycle Labs Solutions Inc. aus Montreal sorgt mit dem innovativen SmartHalo Fahrrad-Bordcomputer für Aufsehen in der Domäne der Zweirad-Mobilität. Der Anspruch des Start-ups besteht darin, Dein Fahrrad intelligent zu machen und ins 21. Jahrhundert zu befördern. Das kleine, runde Gerät wird mithilfe einer Halterung und eines speziellen elektronischen Schlüssels am Lenker montiert. Der SmartHalo passt auf alle gängigen Lenkradstangen und kann mit den mitgelieferten Klemmen und Abstandshaltern an Deine persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Für zusätzliche Hilfe bei der Montage gibt es in der Smartphone App einen ausführlichen Installationsguide. Das Design ist auffällig unauffällig. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem, mattschwarzem Kunststoff und strahlt einen minimalistischen Charme aus. Nachdem der Bordcomputer angebracht wurde, lädst Du Dir die kostenlose App herunter und koppelst Dein Smartphone via Bluetooth mit dem Gerät. Die Kommunikation mit dem Nutzer erfolgt während der Fahrt über das Touch-empfindliche Display und insgesamt 25 RGB-LEDs. Diese leuchten in verschiedenen Farben und signalisieren Dir, wann Du abbiegen sollst, wann Du am Ziel angekommen bist oder ob Du gerade angerufen wirst. Bei der Navigation stehen Dir verschiedene Modi zur Verfügung. Zum einen kannst Du Dich “Kurve für Kurve” von dem SmartHalo Bordcomputer leiten lassen, alternativ kannst Du Dir auch einfach mithilfe des integrierten Kompasses die grobe Richtung anzeigen lassen und den Weg selbst bestimmen. Weitere praktische Funktionen des SmartHalo sind der Alarm, der Fitness-Tracker und der Assistent. Das kleine Gerät merkt, wenn sich unbefugte Personen am Fahrrad zu schaffen machen und löst in diesem Fall einen lauten, anhaltenden Alarmton aus. Diesen kannst Du entweder mit dem Smartphone oder durch Eingabe eines individuellen Touch-Codes deaktivieren. Der Fitness-Tracker versorgt Dich außerdem mit den wichtigsten Daten über die zurückgelegte Strecke, Deinen Kalorienverbrauch, CO² Einsparungen und Vieles mehr.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Kommunikation Bluetooth Smart ANT+ Batterie 3,7V 2.000 mAh Li-Polymer-Batterie Anzeige 25 extra helle RGB LEDs Sensoren 3-achsiger Beschleunigungsmesser
3-achsiger Magnetsensor - Installation
-
- FAQs
- Benötige ich eine Internetverbindung für den Betrieb des SmartHalo?
Die meisten Funktionen des Bordcomputers greifen auf Bluetooth zurück. Für die Nutzung der Navigation benötigst Du allerdings eine Internetverbindung.
Ich möchte mir gerne meine Fahrgeschwindigkeit anzeigen lassen, wie geht das?In der Smartphone App kannst Du ein Geschwindigkeits-Ziel festsetzen. Anschließend zeigt Dir SmartHalo Deine Geschwindigkeit relativ zu diesem Ziel auf dem Display an.
Kann ich SmartHalo auch im Winter nutzen?Der Bordcomputer wurde so konzipiert, dass er das gesamte Jahr über verwendet werden kann. Allerdings reagieren Akkus grundsätzlich nicht sehr gut auf Temperaturen unter -10 °C. Bei extremster Witterung solltest Du den SmartHalo deshalb nach jeder Fahrt mit hinein nehmen.
Wie lade Ich meinen SmartHalo auf?Hierfür musst Du einfach nur mit Hilfe Deines HaloKey das Gerät aus der Halterung entfernen und anschließend per USB-Kabel aufladen.
Kann mehr als eine Person mein SmartHalo nutzen?Während das Gerät nur für einen Nutzer konzipiert wurde, um Fremdzugriffe zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, Dein SmartHalo mit anderen zu teilen, indem Du deren Smartphone bestätigst.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen