Drahtloser Schutz für Dein Eigenheim. Mit der LUPUSEC Außensirene V2 wirst Du zuverlässig mit einer Lautstärke von 110 Dezibel vor Gefahren gewarnt. Zudem erzielt das auffällige Design eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Einbrecher. Die Außensirene ist ein Zubehör für die XT1 Plus Zentrale und glänzt vor allem in Verbindung mit der LUPUSNET Außenkamera LE201.
- Produktinformationen
-
- Drahtloser Schutz: Mit der LUPUSEC Außensirene V2 erzielt Dein Sicherheitssystem eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Einbrecher. Das auffällige Design der LUPUSEC Außensirene V2 mit roter LED Kappe wirkt professionell. Sie alarmiert im Ernstfall durch 110 Dezibel die Nachbarschaft.
- Abschreckende Lichtblitze: Die rote Abdeckkape der LUPUSEC Außensirene V2 ist nicht nur Show. Wenn der Alarm auslöst, blinken die dahintersteckenden LEDs in signalgebendem Rot. Einbrecher überlegen sich dann zwei Mal, ob sie weitermachen.
- Präzise vernetzt: Du kannst alle LUPUSEC Gefahrenmelder mit der Außensirene vernetzen - Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Innen- und Außenkameras... Es bleibt Dir überlassen, in welchen Fällen die Außensirene V2 Alarm schlägt.
- Netzteil als Alternative: Kein Vertrauen in Batterien? Wer die Außensirene lieber direkt am Strom anschließen möchte, kann dies über ein Netzteil tun. Das Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die LUPUSEC Außensirene V2 im Einsatz
Die Außensirene V2 von LUPUSEC ist eine Erweiterung zur LUPUSEC XT1 Plus Zentrale. Die auffällige Sirene mit gut sichtbarer roter LED Kappe wird an der Wand verschraubt und kommt ganz ohne Kabel aus. Der Einrichtungsaufwand ist dank des Batteriebetriebs minimal. Leistungseinbußen gibt es deshalb aber kaum. Die Batterien haben eine durchschnittliche Lebensdauer von drei Jahren.
Im Ernstfall alarmiert die Sirene mit leistungsstarken 110 Dezibel. Das passiert natürlich nicht willkürlich, sondern nur, wenn das Alarmsystem auf scharf gestellt ist und sich einer der Gefahrenmelder auslöst. Für zusätzliche Sicherheit besitzt die LUPUSEC V2 Außensirene einen integrierten Sabtoagekontakt. Der Alarm löst sich deshalb auch aus, wenn ungebetene Gäste sich daran zu schaffen machen. Eine App-Benachrichtigung erhältst Du ebenfalls. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessungen 20,5 x 8,35 x 31,68 cm Artikelgewicht 1,34 kg Lautstärke 110 dB Sabotageüberwachung Öffnungskontakt Senderreichweite ca. 30 - 100 m Sabotageüberwachung Öffnungskontakt optionales Netzteil 9V 1A DC Batterien 4 x 1.5 V D Alkaline Schutzart IP56 - Installation
-
- FAQs
- Wieso alarmiert meine LUPUSEC Außensirene V2 nicht?
Das kann einer Menü-Einstellung liegen. Prüfe dafür, ob für die LUPUSEC Außensirene V2 im Menü "Sensoren" - "Sirene" die Alarmierung für externe Sirenen auf "Ein" gestellt ist.
Kann ich den Sabotagekontakt der LUPUSEC Außensirene V2 kurzzeitig ausschalten?Ja, der Sabotagekontakt lässt sich temporär ausschalten. Zum Beispiel, um einen Batteriewechsel vorzunehmen.
Warum zeigt die Zentrale, trotz Wechsel der Batterien der Außensirene V2, einen niedrigen Batteriestand an?Es wird nach dem Herausnehmen der alten Batterien empfohlen, mehrmals den Anlern-Knopf zu drücken. Dadurch wird die Restspannung entleert. Der Batteriestand der LUPUSEC Außensirene V2 sollte dann nach Einlegen der neuen Batterien korrekt wiedergegeben werden.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen