Wer kennt es nicht, Du willst das Haus verlassen, kannst Deinen Schlüssel aber nicht finden. Mit dem Gigaset keeper gehören Probleme dieser Art der Vergangenheit an. Der Gigaset Keeper lässt sich ganz einfach wie ein Schlüsselanhänger an Deinem Schlüssel oder Rucksack befestigen. Hast Du Deinen Rucksack oder Schlüsselbund mal verlegt, kannst Du Dein Eigentum mithilfe der kostenlosen Gigaset keeper App orten. Die Reichtweite des keepers beträgt dabei 30 Meter. Sollte Dein Schlüsselanhänger außerhalb dieser Reichweite geraten, wirst Du via Pushnachricht direkt auf Deinem Smartphone benachrichtigt.
Die Vorteile des Gigaset keeper im Überblick:
- keeper macht Deinen verlegten Schlüssel ausfindig
- keeper findet auch Dein Smartphone, durch anklingeln
- Wasserdicht im Alltag
- Stylisches Design
- 30 Meter Reichweite
- Produktinformationen
-
- Zielgenaues Orten: Solltest Du Dich nicht mehr entsinnen können, wo Du Deinen Rücksack oder Schlüsselbund platziert hast, kannst Du ihn mit der keeper-App jederzeit aufspüren. Die App bringt den Minisender zum Klingeln und lässt die Lampe aufleuchten. Auch für den Fall, dass Du Dein Smartphone verlegst hast, ist gesorgt. Drücke zweimal die Taste auf Deinem Gigaset keeper und Dein Smartphone beginnt zu klingeln.
- Wasserdicht im Alltag: Der Gigaset keeper verfügt über die Schutzklasse IPX7. Einfache Regenschauer beeinträchtigen den Gigaset keeper somit in keinster Weise.
- Stylisches Design: Der Gigaset keeper kommt in vielen verschiedenen Farben. Wähle die Farbe, welche Dir am besten gefällt und statte Deinen Schlüsselbund oder Deinen Rucksack mit einem stylischen Accessoir aus.
- Reichweite 30 Meter: Der Gigaset keeper Schlüsselfinder ist über Bluetooth mit Deinem Smartphone verbunden. Sie können dabei bis zu 30 m auseinanderliegen, ohne dass die Verbindung abbricht. Solltest Du Dich allerdings zu weit von Deinem Schlüssel wegbewegen, macht Dich die keeper App vorher darauf aufmerksam.
Gigaset keeper im Einsatz
Die Einrichtung des Gigaset keepers ist in wenigen Minuten erledigt. Aktiviere hierfür einfach Bluetooth auf Deinem Smartphone und klicke auf das Plus-Icon in der keeper-App . Anschließend hältst Du die einzige Taste auf Deinem Gigaset keeper für fünf sekunden lang gedrückt. Mehr ist nicht nötig, Dein Gigaset keeper und Dein Smartphone sind nun erfolgreich miteinenader verbunden. Die Verbindung wird via Bluetooth 4.0 hergestellt und verfügt über eine Reichweite von 30 Metern. Befestige Deinen keeper am Schlüsselbund oder Deinem Rucksack. Solltest Du Deinen Schlüsselbund oder Rucksack verlegt haben, bringt die keeper-App den Minisender zum Klingeln und lässt die LED-Lampe aufleuchten. So findest du einfach und schnell Dein Eigentum wieder. Solltest Du Dich aus dem 30 Meter Radius Deines keepers begeben, wirst du unverzüglich auf Deinem Handy via Push-Nachricht darüber informiert. Auch für den Fall, dass Du Dein Smartphone verlegt hast, hat der Gigaset keeper vorgesorgt. Tippe zweimal auf die Taste des keepers und Dein Smartphone fängt an zu klingeln.
Auch die Gefahren des Alltags besteht der Gigaset keeper mit Bravur. Spontane Regenschauer beeinträchtigen ihn dank Schutzklasse IPX7 in keinster Weise. Mit nur 12g ist der keeper von Gigaset ein echtes Leichtgewicht und fällt kaum auf. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 37 x 37 x 9,2 mm Artikelgewicht 12 g Reichweite 30 Meter Schutzklasse IPX7 - Installation
-
- FAQs
- Für welche Betriebssysteme ist die keeper-App konzipiert?
Die keeper-App ist für iOS (9+) und Android (4.4) kostenlos erhältlich. Auf Windowsphones, funktioniert diese App nicht.
Wie lade ich den Gigaset keeper auf?Der Gigaset keeper benötigt CR2032-Batterien.
Ist der Gigaset keeper wasserdicht?Kleinere Regenschauer machen dem Gigaset keeper dank IPX7 Schutzklasse nichts aus.